03.05.2023 Ein rechter Witz

Kolumne… war es, was Habeckchen in der Ukraine dem dortigen Energieminister auf dessen Aussage „Wir werden weiter Atomstrom produzieren“ antwortete. Wenn die Kernkraftwerke da sind und sicher sind, so habe er nichts dagegen. Welch eine Anmaßung, als ob die Ukraine ihn um Erlaubnis fragen müsse. Welch ein Hohn der deutschen Bevölkerung gegenüber! Bei uns sind die Kernkraftwerke auch da und auch sicher.

Der rechte Witz „03.05.2023 Ein rechter Witz“ weiterlesen

27.04.2023 Die Träumer und Romantiker

KolumneFoto: pixabay

Der Sozialist Hitler träumte von einem Großdeutschen Reich vom Rhein bis zum Don, von der Düne bis zur Donau. Überall sollten deutsche Bauern, unterstützt durch slawische Helfer, für die Ernährung des deutschen Volkes sorgen.
Hätte er Wissenschaftler gefragt, so hätten diese ihm gesagt, dass Deutschland groß und fruchtbar genug sei, um mit Einsatz von Kunstdünger und Maschinen für eine ausreichende und sichere Ernährung zu sorgen. Lebensraum im Osten war eine Vorstellung, beruhend auf Erkenntnissen von vor 1.000 Jahren, die nichts mit dem modernen Deutschland der dreißiger Jahre zu tun hatten. Eine romantische Träumerei eines unwissenden und nicht wissen wollenden Regierungschefs. „27.04.2023 Die Träumer und Romantiker“ weiterlesen

26.04.2023 Die Rente ist sicher

KolumneFoto: pixabay

So Arbeitsminister Norbert Blüm vor mehr als zwei Jahrzehnten. Diese Aussage war auch richtig, sie bedurfte nur einer wichtigen Ergänzung, die er verschwieg: Die Rente ist sicher, nur deren Höhe nicht.
Heute verkauft uns angesichts des Abschaltens der letzten 3 Kernkraftwerke die Regierung: Die Stromversorgung ist sicher. Auch sie verschweigt den zweiten Teil und so muss es vollständig heißen: Die Stromversorgung ist sicher, nur der Strompreis nicht.
Was aber nützt eine Rente, von der ich nicht leben kann oder eine Stromversorgung, die ich mir nicht leisten kann oder die im Wege eines „Brown-Out“ regional zeitweise abgeschaltet wird?
Ist das die Versorgungssicherheit, die wir als hart arbeitende Bürger uns wünschen? Wohl kaum.
Sozialismus hieß schon immer, dass den hart arbeitenden Bürgern alles versprochen wurde, was nur für die Funktionäre, z.B. in Wandlitz, gehalten wurde.
Nach Hitler und Honecker brauchen wir keine durch Habeck verursachte Armut.

Ihr Arndt Zedef


06.03.2023 Gewitzt …

Foto: pixabayKolumne

Der rechte Witz

Unser Bärböckchen antwortete auf die Frage eines Journalisten, dass sie auch mit Ländern sprechen wolle, die mehrere hundertausend Kilometer entfernt sind.

Interessant, denn die Erde misst rund 40.000 km im Umfang und so wäre bei einem möglichen direkten Flug jedes Ziel maximal 20.000 km entfernt. Aber der Mond ist mehr als 300.000 km entfernt, sie kann also nur ihn meinen. Da sie sicherlich den Mann im Mond mit ihrer femininen Außenpolitik nicht erreichen kann, bleibt das Mondkalb, was ihr sicher viel lieber ist. „06.03.2023 Gewitzt …“ weiterlesen

04.03.2023 Klimawandel

Foto: pixabayKolumne

Jüngst veröffentlichte Dr. Daniel Stelter unter think-beyondtheobvious.com zwei interessante Interviews. Das eine führte er mit dem Klimaforscher und einer der Leitautoren am Weltklimabericht des Weltklimarates, Prof. Dr. Jochen Marotzke (Max-Planck-Institut). Das zweite führte er mit der TAZ-Autorin Ulrike Herrmann.
Ich habe folgende Kernaussagen aus dem Interview mit Prof. Marotzke entnommen:
1. Das Klima ändert sich und in ca. 10.000 Jahren könnten die Polkappen komplett abgeschmolzen sein.
2. Bis dahin werden sukzessive die Unwetter und deren vor allem finanzielle Schäden größer werden.
3. Kipppunkte für den Klimawandel hält er für nicht bewiesen.
4. Es gibt derzeit keine andere plausible Erklärung als den menschgemachten CO2-Ausstoß für die Beschleunigung des Klimawandels, wie sie seit 1850 festzustellen sei.
„04.03.2023 Klimawandel“ weiterlesen

05.02.2023 Narrativ CO2

Foto: pixabayKolumne

James Watt ist an allem Schuld, denn er hat 1765, Ende des 18. Jahrhunderts, die Dampfmaschine erfunden und so die Industrialiserung erst der westlichen Welt und später der ganzen Welt gestartet. Stolz wurden auch in Deutschland von Fabrikbesitzern Gemälde von ihren Fabriken mit schwarzrauchenden Schornsteinen aufgehängt. CO2 war auch im Rauch enthalten. Später fand die westliche Welt weißen, kaum sichtbaren, durch Filteranlagen gereinigten Rauch viel schöner. „05.02.2023 Narrativ CO2“ weiterlesen

30.01.2023 Logisch …

Foto: pixabayKolumne

Logisch, oder: Fracking

Fracking ist in Niedersachsen möglich. Die Vorräte könnten 20%
unseres GasJahresbedarfs für 40 Jahre decken. Doch die Blockparteien (Die Linke, Grüne, SPD, FDP, CDU) und die MainstreamMedien lehnen es ab. Es würde das Trinkwasser gefährden, es würde Erdbeben auslösen und sei umweltschädlich.
Bevor ich die Stichhaltigkeit der Argumente untersuche, zunächst eine Frage:
Ist es nicht unsolidarisch, anderen Ländern diese Risiken
zuzumuten, durch den Transport besonders umweltschädlich und somit scheinheilig, wenn wir FrackingGas aus Übersee importieren, statt es selbst zu produzieren?
„30.01.2023 Logisch …“ weiterlesen

19.12.2022 Schenken und Helfen machen glücklich

Foto: pixabayKolumne

Glücklich, wer in der Lage ist, anderen zu helfen und/oder ihnen etwas zu schenken. Das macht den Schenker und den Beschenkten bzw. den Geholfenen und den Helfer glücklich.
Wird aber der Bürger zum Helfen oder Schenken z.B. durch Steuern gezwungen, schwindet die Freude schnell. Wird dann die Hilfe und das Geschenk beim Beschenkten zum Anspruch, so schwindet auch die Dankbarkeit schnell. Leider haben sich die deutschen Regierungen seit Merkel aber genau dafür entschieden. Alle Deutschen sind angeblich so reich, dass in ihrem Namen die Regierung viel Geld ins Ausland verschenkt und nach Deutschland geholte Ausländer großzügig mit Sozialleistungen ausstattet.
Warum löst das noch keinen Sturm der Entrüstung bei den Deutschen aus? „19.12.2022 Schenken und Helfen machen glücklich“ weiterlesen

16.12.2022 … und sie wiederholt sich doch …

Foto: pixabayKolumne

Geschichte wiederholt sich nicht! Geschichte wiederholt sich nicht? Ich glaube doch, denn: Im 18. Jahrhundert war China ein großes Reich, das Reich der Mitte. Der Kaiser Chinas erlaubte es nicht, dass „unkultivierte“ Ausländer mit China Handel treiben dürfen. Aber Geschenke konnten sie abgeben und sie erhielten Geschenke dafür. Dazu bekamen diese „unkultivierten“ Mächte erst Anlegeplätze für ihre Schiffe, dann Stadtviertel, die sie nutzen durften, dann Bereiche, in denen ihr Recht statt des chinesischen Rechts galt. So entstanden z.B. Macao für Portugal und Hongkong für England. „16.12.2022 … und sie wiederholt sich doch …“ weiterlesen

14.12.2022 Gefährliche Technik raus aus Deutschland

Foto: pixabayKolumne

„Im Kreis Gifhorn kam es zu einem schweren Zugunglück. Durch den Fehler einer Weichenstellerin fuhren zwei Güterzüge aufeinander auf. Die Deutsche
Bahn AG entschied daraufhin mit Zustimmung der Bundesregierung, die Zugtechnologie nach China zu verkaufen und den Bahnverkehr in ganz Deutschland ab 01.01.2023 einzustellen. Diese Technologie sei einfach zu gefährlich, so der Bundesverkehrsminister.“
Klingt logisch? Natürlich nicht, aber genau auf diese Weise wurde aufgrund eines Weichenstellfehlers eines Bahnmitarbeiters die Transrapid-Technologie nach China verkauft.
„14.12.2022 Gefährliche Technik raus aus Deutschland“ weiterlesen

10.12.2022 Unser Bundessprecher Tino Chrupalla bei Lanz

Die Sendung in der ZDF-Mediathek

Klasse, nun werden doch wieder prominente Vertreter unserer Partei in Talkshows eingeladen. Schön! Der Moderator Lanz und die drei anderen Gäste vertraten eine konträre Meinung zu Tino Chrupalla. Das ist in Ordnung. Somit waren dort 2 Meinungs-Parteien vertreten, unser Bundessprecher auf der einen Seite und die anderen Gäste auf der anderen Seite. Der Moderator sollte zwischen beiden Seiten vermitteln. „10.12.2022 Unser Bundessprecher Tino Chrupalla bei Lanz“ weiterlesen