16.10.2023 Aufzeichnungen unserer Vortragsveranstaltung zum Gesundheitswesen

Machen Sie sich selbst ein Bild und verfolgen Sie die Vorträge im Video (Youtube):

Vorträge der Referenten

Demonstration der Omas gegen Recht vor dem Veranstaltungsort

Wie wichtig unsere Veranstaltung war, zeigte auch ein Artikel im Wochenblatt über die Lage der Finanzen des Landkreises Harburg. Dort war zu lesen, dass ein so erhebliches Haushaltsdefizit in 2024 droht, dass personelle Nachbesetzungen in der Verwaltung und auch im Krankenhaus nicht mehr automatisch erfolgen. Unser Steuergeld darf nicht mehr in alle Welt verschenkt und für unsinnige Klimaideologien vergeudet werden, sondern muss endlich ausschließlich für unsere deutschen Interessen ausgegeben werden.


 

23.09.2023 Pressemitteilung zu unserer gestrigen Veranstaltung

Am Freitag, den 22.09.2023 fand die bisher erfolgreichste Fachveranstaltung des AfD Stadtverbandes Buxtehude in der Aula Süd statt.

Das Thema:

“Kliniken blank-Patienten krank, Wer haftet für Impfschäden ?” zog 180 interessierte Besucher an.

Trotz der Widrigkeiten, die dem Stadtverband seitens der Schule und der  Stadtverwaltung bereitet wurden, wie z.B. Ausbau des Beamers und Verweigerung der Einweisung in die Audioanlage, wurde den Besuchern eine perfekte Veranstaltung geboten.

Einige wenige Schüler des Gymnasiums fanden trotz ideologischer Schranken seitens der Schulvertreter den Mut, an unserer Veranstaltung teilzunehmen.

Um 18:10 Uhr begrüßte der Kreisvorsitzende Dipl.-Ing. Maik Julitz die zahlreichen Gäste und die beiden Fachreferenten MUDr. Rakicky, Chefarzt der Helios Kliniken und Alterspräsident des Niedersächsischen Landtages und den gesundheitspolitischen Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion Martin Sichert. „23.09.2023 Pressemitteilung zu unserer gestrigen Veranstaltung“ weiterlesen

31.08.2023 Der untaugliche Versuch, eine AfD-Veranstaltung zu verhindern durch eine scheinheilige Allianz gegen die Demokratie.

Stellungnahme des AfD Kreisverbandes Stade zum Artikel des Stader Tageblattes vom 31.08.2023, in dem eine Demonstration gegen eine AfD Vortragsveranstaltung angekündigt wird:

Welches Ziel hat diese seltsame Allianz zwischen einer ehemaligen Nazizeitung und diesen Omas? Die bisherigen Aktionen und Berichterstattungen lassen darauf schließen, dass es im Grundsatz um eine Verhinderung einer Vortragsveranstaltung der AfD zum Thema „Kliniken blank. Patienten krank. Wer haftet für die Impfschäden?“ geht. Die gemeinsame Aktion von Tageblatt und Omas gegen „Recht“ ist als ein Angriff auf die Versammlungsfreiheit (Artikel 8 GG) und das Recht auf freie Meinungsäußerung (Artikel 5 GG) zu werten.
Zunächst wurde der Versuch gestartet, die Veranstaltung, für die ein Mietvertrag geschlossen und bereits die öffentliche Werbung angelaufen ist, aus den Räumen des Schulzentrums zu verbannen, obwohl den Akteuren  bekannt sein müsste, dass es in vergleichbaren Fällen einschlägige Urteile der Gerichte gibt. „31.08.2023 Der untaugliche Versuch, eine AfD-Veranstaltung zu verhindern durch eine scheinheilige Allianz gegen die Demokratie.“ weiterlesen

19.04.2023 Timo Gerke: “Ja, ich war privat da.”

Der Bürgermeister der Samtgemeinde Lühe, Timo Gerke, unterstützte die Gegendemo anlässlich unserer Vortragsveranstaltung am 31.03.2023 öffentlichkeitswirksam im Stader Tageblatt.

Da wir auf unseren offenen Brief zu dieser Angelegenheit leider keine Antwort erhielten, hat Frau zum Felde die folgende Frage in der Einwohnerfragestunde der heutigen Samtgemeinderatssitzung an Herrn Gerke gerichtet::

“Vertreten Sie als Samtgemeinde-Bürgermeister die Anliegen ALLER Bürger der Samtgemeinde Lühe oder nur der Bürger mit Ihnen genehmen politischen Einstellungen?”

Seine Antwort im Wortlaut: “Ja, ich war privat da.”

Hier der offene Brief:

Sehr geehrter Herr Gerke,

zu der Vortragsveranstaltung des AfD-Kreisverbandes Stade am 31.03.2023 erschienen mehrere Artikel im Stader Tageblatt, in denen Sie als Samtgemeinde-Bürgermeister zitiert wurden:

Tageblatt-Artikel vom 17.03.2023

Unterstützung bekommen die „Omas gegen Rechts“ bei ihrer Anti-AfD-Demo auch von Timo Gerke. „Ich werde vor Ort meine Solidarität zeigen – und die Omas gegen Rechts unterstützen“, kündigt der Bürgermeister der Samtgemeinde Lühe an.

Tageblatt-Artikel vom 01.04.2023:

Bürger und Politiker aller Fraktionen aus der Samtgemeinde Lühe kamen zu dem Protest, darunter auch Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke (parteilos). „Ich bin super stolz auf die Bevölkerung für die Solidarität, die sie hier mit den „Omas gegen Rechts“ zeigen“, sagte er.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie mit diesen Äußerungen Ihre Neutralitätspflicht als Bürgermeister massiv verletzt haben. „19.04.2023 Timo Gerke: “Ja, ich war privat da.”“ weiterlesen

02.04.2023 Gut besuchte Vortragsveranstaltung des AfD-Kreisverbandes Stade in Grünendeich

Am 31. März konnte der AfD-Kreisverband Stade im Dorfgemeinschaftshaus “Zur Schönen Fernsicht” in Grünendeich rund 100 Besucher zu Fachvorträgen zum Thema Ernährungssicherheit begrüßen. Darunter auch viele Vertreter aus der Landwirtschaft. Einige am Thema interessierte Mitglieder von CDU und FDP waren ebenfalls anwesend. Die AfD hatte zu dieser Veranstaltung gezielt durch direkte persönliche Ansprache und über die Homepage sowie Facebook öffentlich eingeladen. Die öffentliche Einladung wurde, ohne dass darum gebeten worden war, vom Stader Tageblatt kostenlos verbreitet. Vielen Dank für die Unterstützung! Weiter sind die Gäste der AfD vor dem Saaleingang von einer Gruppe älterer und weniger älterer Damen und auch einigen Herren mit Fahnen, Trommelwirbel und Tanzeinlagen begrüßt worden. Auch dieser Gruppe, obwohl nicht bestellt, gilt der Dank der AfD für die kostenlose Werbung durch ihr persönliches Engagement.  . .

Zur Veranstaltung selbst:

S JulitzDer Vorsitzende des AfD Kreisverbandes Stade, Maik Julitz, erläuterte die widrigen Umstände im Vorfeld der Planungen zu dieser Veranstaltung. Ursprünglich hatte Anthony Robert Lee, Sprecher des LSV Deutschland, seine Teilnahme zugesagt. In der letzten Woche sagte er ab, da er sowohl aus dem CDU-Vorstand als auch aus dem LSV-Vorstand massiven Druck bekommen hatte. Ebenso sagte Frau Simone Baum, stellv. Vorsitzende der Werteunion, ab, da Herr Maaßen (Vors. der Werteunion), negative Auswirkungen auf sein Parteiausschlussverfahren befürchtete. Der dann eingeplante Redner Thomas Essig, Landwirt und Mitglied des Kreisvorstandes der FDP Ostprignitz-Ruppin, sagte einen Tag vor der Veranstaltung ab, da seine Familie auf ihrem Hof durch Antifa-Terroristen bedroht wurde.

Herr Julitz konstatierte, dass unser Land nur durch eine Vereinigung aller konservativen Kräfte (sofern in der CDU und FDP noch vorhanden) vor einer links-grünen sozialistischen Planwirtschaft bewahrt werden kann. „02.04.2023 Gut besuchte Vortragsveranstaltung des AfD-Kreisverbandes Stade in Grünendeich“ weiterlesen

31.03.2023 Vortrag „Ernährungssicherheit versus EU-Verordnungen“

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Frank Rinck,

Mitglied des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft,

wird ebenfalls einen Beitrag zum Thema leisten.

Der argrarpolitische Sprecher der AfD Landtagsfraktion Niedersachsen, Alfred Dannenberg, selbst Landwirt, wird aus dem Landtag berichten und das 10-Punkte-Sofortprogramm der AfD für die Landwirtschaft vorstellen (VIDEO auf Youtube).

 

 

 


29.09.2022 Pressemitteilung zur Veranstaltung des AfD Kreisverbandes Stade in der Malerschule am 23.09.2022

Presseberichterstattung im Buxtehuder Tageblatt

Der Bericht im Buxtehuder Tageblatt über die Wahlkampfveranstaltung der AfD mit Stephan Brandner in Buxtehude ist, wie sollte es auch anders sein, eine Glanzleistung des lokalen Qualitätsjournalismus. Ja, das Tageblatt hat aus seiner bis heute nicht aufgearbeiteten nationalsozialistischen Vergangenheit konsequente Lehren gezogen. Jetzt wird im Sinne des Sozialismus berichtet, selbstverständlich nur der Wahrheit und der parteipolitischen Unabhängigkeit verpflichtet! Die Leser danken es seit Jahren – es werden immer weniger.
Wenn das Tageblatt schreibt, es waren 90 Zuhörer und 70 „Gegendemonstranten“, wirkt das natürlich aus Erfahrung sehr glaubhaft. Die AfD kommt zu anderen Ergebnissen. Irgendwer braucht da eine Nachschulung zu den Grundrechenarten.

„29.09.2022 Pressemitteilung zur Veranstaltung des AfD Kreisverbandes Stade in der Malerschule am 23.09.2022“ weiterlesen

29.09.2022 Pressemitteilung zur Veranstaltung des AfD Kreisverbandes Stade in der Malerschule am 23.09.2022

Alternative(n) für Deutschland – mehr geht nicht

In der Malerschule Buxtehude fand am 23.09.22 eine Veranstaltung der Alternative für Deutschland des Kreisverbandes Stade statt.

Malerschule voller interessierter Bürger

Circa 120 Bürger fanden den Weg in die Malerschule und freuten sich auf klare Worte für eine kluge Politik für Deutschland.

Anreise mit sozialistischen Hindernisssen

Als Gast trat der Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Bundesvorsitzende Stefan Brandner auf. Leider kam er verspätet an, da in Berlin passierte, was in der sozialistischen Hauptstadt immer wieder passiert – es funktionierte nichts! Diesmal war es ein defektes Stellwerk und somit fielen die Züge reihenweise aus. „29.09.2022 Pressemitteilung zur Veranstaltung des AfD Kreisverbandes Stade in der Malerschule am 23.09.2022“ weiterlesen

23.09.2022 Stephan Brandner in Buxtehude

Brandner

Stephan Brandner, MdB, stellv. Bundessprecher der AfD, war zu Gast in Buxtehude und hielt in der Malerschule in Buxtehude vor über 100 Zuhörern einen Vortrag zum Thema “Andere Meinung dazu und rechts bist Du”. Am Beispiel des Thüringer Verfassungsschutzes und seines Vorsitzenden Stephan Kramer (s. Artikel im Tagesspiegel) erläuterte Herr Brandner, wie der Verfassungsschutz von der Regierung missbraucht wird, um unliebsame Parteien und Personen zu diskreditieren. Er stellte fest, dass jeglicher Extremismus in unserem Staat zu bekämpfen ist, allerdings die links-grüne Regierung den Fokus ausschließlich auf den Rechtsextremismus legt.

Beim Streifzug durch die politischen Themenfelder legte er dar, dass die AfD den anderen Parteien seit Jahren voraus ist und ihre Vorhersagen stets eingetroffen sind, sei es die aktuelle Inflation, verursacht durch eine verantwortungslose Geldpolitik, das Scheitern der Energiewende oder die katastrophalen Auswirkungen der Masseneinwanderung.


11.09.2020 Vortrag: “Der Klimakollaps fällt aus!”

EisbaerFoto: Klever

Die Samtgemeinde Lühe hat kürzlich beschlossen, der Klimaschutzmanagerin einen unbefristeten Vertrag zu geben. Dieses ist nach unserer Ansicht überflüssig und eine Verschwendung von Steuergeldern. Im Rahmen eines Fachvortrages haben wir Fakten vorgelegt.

Dr. Herbert Klever, Dipl. Phys. und Chem.,

gab in der “Schönen Fernsicht” in Grünendeich

einen Überblick zu den Themen Temperaturentwicklung, CO2, Gletschersituation, Eisbärenpopulation, Meeresspiegelanstieg, etc.. Herr Dr. Klever hat im vergangenen Winter an einer Expeditionsfahrt durch die gesamte sibirische Region teilgenommen (11.500 km) und berichtete auch darüber kurz.

Ferner ging er auf die politischen Hintergründe der Energiewende und die wirtschaftlichen Folgen des Ausbaus der “Erneuerbaren Energien” ein.

Herr Dr. Klever, Dipl. Phys. und Chem., war zunächst 10 Jahre lang am Max-Planck-Institut tätig. Weitere Stationen seines Berufslebens: Der Schweizer Großkonzern BBC, die Deutsche Ges. für Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen Hannover, EURATOM/Belgien, PreußenElektra/EON, Dozent im Bereich Verfahrenstechnik an der Hochschule Hannover, Forschungszentrum Leipzig.

Führender Klimaaktivist entschuldigt sich für Panikmache

Buchtipp: Unerwünschte Wahrheiten (Vahrenholt / Lüning)

Broschüre: Kann der Mensch das „Klima retten“?

Gesammelte Informationen zum Thema Klimawandel / Energiewende

In eigener Sache:

Leider mussten wir die Nutzung des Veranstaltungsraumes in Grünendeich per Beschluss des Verwaltungsgerichtes in Stade erstreiten, da die Gemeinde Grünendeich uns nach der Beschmierung der “Schönen Fernsicht” im EU-Wahlkampf letzten Jahres den Zutritt verwehren wollte. Man müsse die Finanzen der Gemeinde schonen (es waren damals Kosten von 200 € entstanden).

Man wollte uns “die Anmietung versagen, da die konkrete Gefahr bestehe, dass die Veranstaltung der Antragstellerin in einer ihr zurechenbaren Weise zur Begehung von Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten genutzt werde. Die Antragstellerin sei für die in der Vergangenheit eingetretenen Schäden an dem Dorfgemeinschaftshaus ursächlich verantwortlich gewesen. Die Schäden hätten in unmittelbarem Zusammenhang mit der durchgeführten Veranstaltung gestanden.”

Das Gericht folgte diesem katastrophalen Demokratieverständnis nicht, den anonymisierten Beschluss finden Sie HIER. Die Gemeinde verzichtete auf eine Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht.