Der Klimawandel findet statt. Schon seit Millionen von Jahren verändert sich das Klima immer im Wechsel von Kalt- und Warmzeiten. Was aber wärmt uns? Natürlich die Sonne. Dabei ist die Bahn der Erde um die Sonne genauso wichtig wie die Aktivitäten innerhalb der Sonne. Seit nun über 10.000 Jahren wird die Erde unter Schwankungen wärmer. Dies korreliert mit dem CO2-Anteil in der Luft. Korrelation bedeutet aber nicht zwingend eine Kausalität. So stellt sich die Frage, ob CO2 ein Klimaveränderer oder ein Klimafolger ist. Sprich, ob das Klima durch CO2 weiter angeheizt wird oder die höhere Temperatur z.B. nur mehr CO2 aus dem Meerwasser ausgasen lässt. Beweise für die These Klimavorbote oder Verursacher gibt es nicht, lediglich die Korrelation seit 1850.
Davor war durch den Vulkanausbruch des Tambora auf einer indonesischen Insel von 1812-1815 soviel Asche in die Atmosphäre gelangt, dass es zu einer weltweiten Abkühlung und in deren Folge zu Missernten und Hungersnöten kam. „18.09.2023 Klimawandel“ weiterlesen
12.09.2023 Herbstzeit – EU zurechtstutzen
Die EU war einmal ein kleines zartes Pflänzchen mit dem Namen Montanunion. Das ist schon über 70 Jahre her und war der richtige Schritt zu einer ersten Zusammenarbeit in den Bereichen Kohle und Stahl.
Im Laufe der Jahre wurde aus der Montanunion die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft. In die Zusammenarbeit wurden weitere Bereiche, z.B. die Landwirtschaft, einbezogen. Das war schon nicht ohne Probleme, denn staatliche Lenkung durch Brüssel sorgte für eine Subventionslandschaft mit sogenannten „Milchseen“ und „Butterbergen“. Seitdem wurde die EG nicht nur um osteuropäische Staaten erweitert, sondern auch neue Verträge wurden geschlossen. Dies war z.B. der Maastricht-Vertrag, mit dem die EG in die Europäische Union (EU) umgewandelt wurde. Weitere Verträge kamen dazu.
Die Gründung der EU hat sich als ein Fehler herausgestellt, weil sie an der Praxis scheitert. „12.09.2023 Herbstzeit – EU zurechtstutzen“ weiterlesen
13.08.2023 Kinder an die Macht
Jeder kennt das Lied, das noch in deutscher Sprache gesungen wurde. Eine nette Idee, den Kindern die Macht zu übergeben und schön, wie dies im Lied beschrieben wird. Aberwer Kinder hat, der kennt auch Kinder. Kinder können manchmal grausam sein, sie sind oft sehr verträumt und unlogisch in ihrem Handeln. Kein Wunder, denn vieles müssen sie noch lernen, muss ihnen durch gute Erziehung noch beigebracht werden.
Schlimm ist nur, dass die Bundesregierung und insbesondere die Grünen sich wie Dreijährige verhalten und ihre Wunschträume für machbar halten. „13.08.2023 Kinder an die Macht“ weiterlesen
09.08.2023 Alternative zum Fachkräfte-Import
Wir haben in Deutschland ca. 2 Millionen Fachkräfte weniger als gebraucht werden. Diese Lücke wird mit steigender Tendenz durch die in Rente gehenden geburtenstarken Jahrgänge weiter verstärkt.
Daran ändern auch die vermehrt seit 2015 eingewanderten sogenannten Flüchtlinge nichts. Der Grund liegt in ihrer Qualifikation, die neben den schlechten Deutschkenntnissen meist kaum den geringsten Anforderungen der Arbeitgeber genügt.Wenige positive Flüchtlingsbeispiele ändern an diesem Gesamtbild nichts. „09.08.2023 Alternative zum Fachkräfte-Import“ weiterlesen
30.07.2023 Geld anlegen wie die reichen Staaten Europas
Seit Jahren wachsen die Target-Salden der Bundesbank stetig an und erreichen nun rund 1.200 Mrd. Euro. Was sind Target-Salden?
Wir exportieren mehr in den Euro-Raum als wir importieren. Auch Geldanlagen und Reisen in andere Euro-Länder gleichen dies nicht aus. Der Überschuss aus all diesen Geschäften wird täglich zwischen den Euro-Notenbanken durch Buchung als Target-Saldo buchhalterisch ausgeglichen. So wächst Deutschlands Forderung gegen die EZB immer weiter an und die Forderungen der anderer Euro-Länder schrumpfen oder sie haben sogar Verbindlichkeiten. „30.07.2023 Geld anlegen wie die reichen Staaten Europas“ weiterlesen
26.07.2023 Technisch machbar…
Technisch machbar, aber … so sagte unser Physiklehrer, als wir ihn auf den Film „Nautilus“ nach Romanen von Jules Verne ansprachen. Dort wurde Gold als Abfallprodukt der Sauerstoffgewinnung aus Meerwasser gewonnen.
Ja, Gold lässt sich aus Meerwasser durch chemische Verfahren gewinnen. Leider aber sind dafür die Kosten so hoch, dass es bis heute trotz eines vervielfachten Goldpreises unrentabel ist.
Auch die Energiegewinnung nur aus Biomasse, Sonne und Wind und deren Speicherungunter Beibehaltung der Industrieproduktion ist technisch machbar. Die Kosten belaufen sich auf ca. 50.000 € pro Einwohner, um Deutschland darauf vorzubereiten. Leider ist das etwas mehr als das, was wir in Deutschland an Vermögen pro Einwohner haben. „26.07.2023 Technisch machbar…“ weiterlesen
22.07.2023 Die Apokalyptischen Reiter
Die biblischen Apokalyptischen Reiter waren Krieg, Krankheit und Hunger. Sie kamen schnell, wüteten schrecklich und hinterließen Elend, Not und Tod.
Heute tragen sie die Farbe Grün und manifestieren sich in dem Gebäudeenergiegesetz, dem Heizungsdatengesetz, der EU-Wärmeverordnung, dem Zertifikate-Handel auch für Wärmeerzeugung und dem Energieeffizienzgesetz.
Wir sollen laut:
1. Gebäudeenergiegesetz unsere defekten und nicht mehr reparierbaren Heizungen ab nächstem Jahr nur gegen eine Wärmepumpe austauschen dürfen
2. EU-Zertifikate-Handelsverordnung ab 2028 über hohe CO2-Abgaben nochmals deutlich höhere Energiepreise zahlen
3. EU-Dämmverordnung unsere Häuser noch viel besser dämmen
4. Energieeffizienzgesetz bis 2030 22% jeder Energie in Deutschland einsparen
5. Heizungsdatengesetz deswegen zur Kontrolle alle unsere Heizungsdaten melden.
Da hilft auch keine Fristverlängerung von 2027 auf 2028 oder das Vorschalten einer kommunalen Wärmeplanung.
Warum das alles? Der Klimatod soll uns in den nächsten Jahren drohen, der laut Greta Thunberg schon hätte stattfinden sollen – tja, sozialistische Vorhersagen … „22.07.2023 Die Apokalyptischen Reiter“ weiterlesen
19.07.2023 Erinnerungen …
Mit Jahrestagen haben wir es seit einigen Jahren nicht mehr so. Die Bundesregierung fand es nicht wert zu erinnern. So wurde nicht an die Reichsgründung 1871, also an den 150. Jahrestag im Jahr 2021, erinnert. So wurde nicht an die deutsche Revolution und erste deutsche Demokratie 1848/1849 erinnert, obwohl sie vor 175 Jahren stattfand. An die Einführung der D–Mark vor 75 Jahren oder an den Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953 wurde natürlich auch nicht erinnert. „19.07.2023 Erinnerungen …“ weiterlesen
23.06.2023 Denk- und Sprechverbote
Gerne wird uns von linken Politikern, Schriftstellern oder Journalisten gesagt, wir dürfen dieses oder jenes nicht sagen oder am besten auch gar nicht denken. Wir dürfen nichts mit dem nat.-Sozialismus Hitlers oder gar dem Holocaust vergleichen.
Keine deutsche Regierung hat bislang grausamere Verbrechen begangen als die des nat.-Sozialisten Hitler. Oh, ein Vergleich, aber ist der schlimm?
Was ist der Sinn hinter den Denk- und Sprechverboten?
Wir sollen über den Sozialisten unliebsame Themen nicht nachdenken, z. Bsp. warum der Sozialismus über 100 Millionen Tote (unter Hitler, Stalin, Mao und anderen) in rund 100 Jahren verursacht hat. „23.06.2023 Denk- und Sprechverbote“ weiterlesen
16.06.2023 Der Merz brachte es nicht, der Merz bringt es nicht
Nachdem der lasche Laschet als vermeintliche Hoffnung eher konservativer CDUler gestartet ist, ist er nun als Bettvorleger der mehrheitlich linken CDU-Bundestagsabgeordneten und CDU-Führungskräfte gelandet.
Was soll der arme Merz auch machen, wenn ihm seine Partei nicht folgt?
Oder ist es ihm ganz recht, da seine ehemaligen Vorgesetzten bei Blackrock vom Ausverkauf und Niedergang Deutschlands profitieren wollen?
Hans-Georg Maaßen brachte es auf den Punkt, als er gefragt wurde, welche Unterschiede es zwischen den sozialistischen Regierungsparteien und der CDU gibt. Er antwortete sinngemäß mit der Frage, wie lange er Zeit für das Finden der Antwort habe.
Es gibt nur eine gute Alternative für Deutschland! „16.06.2023 Der Merz brachte es nicht, der Merz bringt es nicht“ weiterlesen
17.05.2023 Wer bestellt, der bestimmt, der bezahlt
Die die Bundesregierung tragenden Parteien incl. der CDU haben im Europaparlament der Ausweitung des Zertifikatehandels auch auf das Heizen mit fossilen Brennstoffen (Erdöl, Erdgas, Kohle) und umfangreiche Wärmedämmauflagen zugestimmt.
Weiterhin behandelt die Bundesregierung gerade einen Gesetzentwurf der Grünen zum zwar nicht dejure, aber doch defacto verpflichtenden Einbau von Wärmepumpen, sobald ab dem nächsten Jahr die alte Heizung kaputt geht und nicht mehr repariert werden kann. „17.05.2023 Wer bestellt, der bestimmt, der bezahlt“ weiterlesen
13.05.2023 Wi(e)der die Angst
Angst ist ein schlechter Ratgeber. Angst hat noch keinem Mann geholfen – und auch keiner Frau. Angst sorgt für Angriff, Flucht oder Erstarrung. Ständige Angst macht krank.
Angst erzeugt einen Tunnelblick, wodurch viele kluge Lösungen nicht gesehen werden und führt so zum Beschreiten falscher Wege.
Aber Angst hat einen großen Vorteil für alle, die keine Argumente haben: Die Menschen folgen aufgrund der Angst denen, die sie hervorrufen, obwohl sie ihr Handeln und ihre Positionen nicht mit Argumenten verteidigen können. Darum ist das Angst-Erzeugen bei Diktatoren und Sozialisten (falls sie nicht identisch sind) so beliebt.
Wir sagen NEIN zur Angst, wir wenden uns gegen die Angstmacher! „13.05.2023 Wi(e)der die Angst“ weiterlesen