02.01.2021 Interview Tino Chrupalla

chrupalla bDer AfD Co-Vorsitzende spricht über sein Treffen mit dem russischen Aussenminister in Moskau, die Flügelkämpfe in der AfD und die drohende Beobachtung durch den sog. Verfassungsschutz.

Siehe ARTIKEL in der NZZ


31.12.2020 Neujahrsansprache Alice Weidel

Weidel Neujahr2021

„Deutschland steht vor einer nie dagewesenen Wirtschaftskrise, in der die hart arbeitende Mittelschicht und der unternehmerische Mittelstand endgültig unter die Räder zu kommen drohen. Ich werde mich mit aller Kraft dafür einsetzen, bürgerliche, politische und ökonomische Freiheitsrechte zu stärken, gefährdete Bevölkerungsgruppen zu schützen, überzogene staatliche Eingriffe in Privatleben, Eigentum und Wirtschaft zurückzudrängen und zu einer demokratischen Normalität zurückzukehren, in der Argumente und die Achtung vor dem Andersdenkenden die Auseinandersetzung bestimmen und nicht Angstmache und autoritäre Ansagen. Alles Gute für 2021, setzen wir alles daran, es zu einem erfolgreichen Jahr zu machen.“

VIDEO


12.12.2020 Weidel/Gauland: Neue Lockdown-Kungelrunde ist offene Missachtung des Parlaments

Zu den Forderungen nach einem schnellen und harten „kompletten Lockdown“ erklärt die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag Alice Weidel:

„Die Bundeskanzlerin und mehrere Ministerpräsidenten haben in ihrem Wettlauf um die härtesten Lockdown-Beschlüsse jedes Maß und Ziel verloren. Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen zünden mit ihren Plänen für eine Ausgangssperre die nächste unverhältnismäßige Eskalationsstufe und sperren die Bürger gleich ganz ein.

Der ‚Lockdown‘ ist ein primitives Instrument, das sich im gegenwärtigen Stand der Corona-Krise als nutzlos und kontraproduktiv erwiesen hat. Mehr vom Falschen bringt nur mehr Schaden. An die Stelle der emotionalen Erpressung der Bürger unseres Landes muss endlich Sachverstand und Besonnenheit treten: Ja zum Schutz der Risikogruppen, Nein zur Panikmache von Kanzlerin und Ministerpräsidenten. Wir müssen zurückkehren zu Vernunft und Menschlichkeit.“

Der Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag Alexander Gauland kommentiert den Ruf nach einem weiteren Bund-Länder-Gipfel:

„Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten gerieren sich als Wiederholungstäter. Nicht nur, dass sie Bürger und Gewerbetreibende mit ständigen Lockdown-Verschärfungen überziehen. Keine zwei Wochen nach der letzten Lockdown-Verlängerung stecken die Regierungschefs von Bund und Ländern schon wieder die Köpfe zusammen, um am Bundestag vorbei massive Eingriffe in Bürgerrechte und öffentliches Leben zu beschließen.

Das ist eine offene Missachtung des Parlaments. Merkel und die Ministerpräsidenten machen ihre im Grundgesetz nicht vorgesehene Kungelrunde zur Dauereinrichtung. In immer kürzeren Abständen fällen sie nach Art eines Kriegskabinetts weitreichende Beschlüsse. Der Gesetzgeber darf allenfalls hinterher oder auch gar nicht darüber diskutieren. Diese Arroganz der Macht darf sich der Bundestag nicht länger gefallen lassen.“

Pressekontakt:

Pressestelle der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag Tel. 030 22757029

24.11.2020 Diktatur oder Demokratie?

KolumneFoto: pixabay

Neben vielen anderen Formen gibt es heutzutage hauptsächlich Demokratien und Diktaturen als Regierungsform. Die Demokratie ist die Herrschaft der Mehrheit über die Minderheit. Der Rechtsstaat schützt wiederum die Minderheit vor der Mehrheit und garantiert allen Bürgern Grundrechte und rechtsstaatliche Verfahren durch eine unabhängige Justiz. Das hört sich doch recht gut an, warum also eine Diktatur?

Nun, die alten Griechen erlaubten in Notzeiten eine Diktatur von 10 Jahren, um z.B. äußere Feinde zu bekämpfen.  In der Tat hat die Diktatur durch schnelle Entscheidungswege den Vorteil, dass sehr schnell in eine Richtung entschieden und vollzogen werden kann. Ist dies dann die richtige Richtung, so ist das Problem schnell besiegt und die Diktatur kann wieder abgeschafft werden.

Doch gerade darin liegt das Problem, denn viele Diktatoren wollen, bevor sie abtreten, noch viele Projekte zum Wohle des Staates, so sehen sie es, erledigen und brauchen dafür einfach noch ein paar Jahre. Mit Kritikern hat so ein Diktator auch seine Schwierigkeiten, denn er muss für sie Lager bauen lassen, sie in die Psychiatrie einweisen lassen oder sie ermorden lassen. Das macht ihn misstrauisch und so braucht er eine geheime Staatspolizei, am besten durch ein Ministerium für Staatssicherheit geleitet, die Kritiker rechtzeitig erkennt und sie wegsperren kann. Dafür ist es z.B. auch wichtig, dass das Recht auf Unverletzlichkeit der Wohnung und andere Grundrechte eingeschränkt werden. Gut ist es für einen Diktator auch, wenn es ein äußeres Erkennungszeichen für seine Anhänger gibt und er Kritiker an der Weigerung, dieses zu tragen, erkennen kann. 

Weiterhin ist dann gut, wenn alle Parteien die gleiche Meinung, eine dem Diktator genehme Meinung, vertreten oder ansonsten verboten werden. Auch die Medien sind, wie man früher so schön sagte, gleichzuschalten – freiwillig oder mit Zwang. Dies alles macht es schwer, eine Diktatur wieder los zu werden. Aber ist eine Diktatur wirklich schlecht, sie kann doch auch die richtigen Entscheidungen treffen?

Grundsätzlich könnte sie das, aber es kam bisher selten vor. Der Grund ist ganz einfach. Ein Diktator zieht Ja-Sager an, je länger er im Amt ist, desto stärker werden die Ja-Sager und desto mehr fallen ihm unangenehm die Menschen mit eigener Meinung auf. Da er seine Meinung für die richtige hält, sonst würde er sie ja ändern, mag er immer weniger Kritik, desto mehr er von den Ja-Sagern in seiner Meinung bestätigt wird. Zur Belohnung erhalten die Ja-Sager die begehrten, gut dotierten Pöstchen. Die Stärke der Diktatur ist die schnelle Entscheidung und Umsetzung in einer Notsituation, die Stärke der Demokratie ist die friedliche Absetzung einer von der Mehrheit als unfähig erkannten Regierung. 

Wir wollen keine geheime Staatspolizei, wir wollen kein Ministerium für Staatssicherheit, kein Eindringen in die Wohnung als Heim des Bürgers, keine Spitzeldienste der Nachbarn, usw.!

Wir wollen Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland und damit für alle Bürger. Darum brauchen wir die Demokratie und damit untrennbar verbunden die uneingeschränkte Gültigkeit der Grundrechte.  Seien wir wachsam, denn wer in der Demokratie schläft, der Wacht in der Diktatur auf

Also aufgewacht, nur so bleibt die Demokratie an der Macht! 

Wir stehen für Mut zur Wahrheit, für Vernunft und Rechtsstaatlichkeit, für Demokratie und Grundgesetz, darum AfD!

Ihr Arndt Zedef

 

Informationen zum Thema Corona-Virus

 

22.11.2020 Kleines 1×1

KolumneFoto: pixabay

Mathematik ist Logik mit Zahlen. Logisches Denken ist leider aus der Mode gekommen.

Ein gutes Beispiel ist die vermeintliche Corona-Pandemie. Schauen wir einmal genauer hin: 

Vorbemerkung:

Personen, die ein höheres Risiko haben, sich mit Corona anzustecken, wie z.B. Rückkehrer aus Risikogebieten oder Personen, die mit positiv getesteten Personen in Kontakt gekommen sind, werden auf Corona getestet. 

Corona-Test

Der Corona-Test wird durch einen Rachenschleimhaut-Abstrich durchgeführt. Dieser Abstrich wird auf Corona-Viren, deren Fragmente, egal ob lebend oder tot, untersucht. 

Mein Zahnarzt sagte dazu „Was glauben Sie, was ich in Ihrem Rachen oder auf Ihrer Haut alles an Bakterien, Viren oder Mikroorganismen finden könnte?“. Auch wenn ein Virus nicht auf die Rachenschleimhaut gehört, solange die Schleimhaut in Ordnung ist, liegt keine Infektion und somit keine Erkrankung vor. Ein positiver Corona-Test ist also nicht immer eine Infektion. Ist aber jemand infiziert, so kommen die Abwehrkräfte des Körpers zum Einsatz – leicht erkennbar an höherer Temperatur. Für Immungeschwächte (sehr alte, bettlägeriche Menschen oder z.B. Krebspatienten) ist jede Infektion gefährlich, da ihre Abwehr nicht oder kaum funktioniert. Normale Stoffmasken, wie die meisten sie benutzten, helfen kaum gegen Viren, denn sie vermindern das Risiko lediglich um 10-20%. Der Grund liegt darin, dass das Gewebe für Viren zu groß ist und sie durchläßt. FSP2-Masken sind für Viren nicht passierbar und schützen, sind aber teuer. Mit FSP2-Masken läßt sich leichter atmen.

Was bedeutet das konkret?

  1.     Ein positiver Test ist noch keine Infektion
  2.     Immungeschwächte müssen geschützt werden durch FSP2-Masken

RKI-Statistik

Laut RKI-Statistik hat die Zahl der Tests und die Zahl der positiven Ergebnisse so stark zugenommen, dass wir die höchsten Positiv-Zahlen seit April haben.

Anfang April 2020 (KW 14) war der Höhepunkt der Corona-Zahlen. Es wurden 408.000 Personen getestet und 37.000 oder 9% waren positiv Getestete. Mitte Oktober hingegen wurden 1.1 Millionen Menschen getestet und 9.700 oder 0,86% positiv getestet.

Was bedeutet das konkret?

Tests verdreifacht, die wichtigere Positiv-Quote aber hat sich gezehntelt!

Ist das die zweite Welle? Wohl kaum!

Falsch-Positiv-Testergebnis

Viele Ärzte, darunter Professor Bhakdi, eremitierter Professor für Mikrobiologie und Hygiene, beurteilen die gängigen Corona-Tests als unzuverlässig. Der Grund liegt darin, dass eine Quote von bis zu 2% der Getesteten fälschlicherweise ein positives Ergebnis erhält.

Was bedeutet das konkret?

Je mehr getestet wird, desto höher ist die Falsch-Positiv-Anzahl.

Schwellenwert von 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner

50 Fälle auf 100.000 Einwohner entspricht einer Quote von 0,05% oder 0,5 Promille. Die Zahl der Tests hat sich verdreifacht. Dies führt in vielen Städten und Gebieten zu einem Überschreiten des Schwellenwertes von 50 pro 100.000 Einwohner.

Was aber bedeutet das?

Mehr Tests führen zu mehr Positiven, aber sie führen auch zu mehr Falsch-Positiven.

Der Zusammenhang von Positiv-Getesteten mit der Einwohnerzahl ist unzulässig.

Beweis:

Nehmen wir an, dass 1% der Bevölkerung positiv ist. Dann müssen wir nur so viel testen, dass 0,05% Positive herauskommen. Nach Adam Riese brauchen wir dafür nur 5% der Bevölkerung testen. Andere Annahmen führen zu anderen Größenordnungen, aber das Ergebnis – mehr Tests führen zu höheren Positiv-Werten – bleibt gleich. Dies ermöglicht eine Steuerung der Positiv-Zahlen: Werden hohe Werte gewünscht, so muss viel getestet werden.  Erst wurde medial die „Zweite Welle“ herbeigeredet, dann wurde soviel getestet, bis die gewünschten Positiv-Zahlen da waren.

Corona in Intensiv-Stationen

Die FAZ berichtete Mitte Oktober, dass 600 Patienten wegen Corona in Deutschland auf einer Intensivstation liegen. Weiterhin wurde berichtet, dass 9.000 Betten für Corona-Patienten auf Intensivstationen zur Verfügung stehen und 12.000 Betten kurzfristig nachgerüstet werden können. 

Daraus folgen 2 Erkenntnisse:

  1. 600 Corona-Intensivpatienten zu 9.000 noch freie Betten für Corona-Intensivpatienten bedeuten den 15-fachen Wert.
  2. 12.000 zusätzlich kurzfristig mobilisierbare Intensiv-Betten erhöhen den Faktor von 15 auf 35

Helios-Kliniken: deutschlandweite, tagesaktuelle Zahlen zur Auslastung durch Covid-Patienten

Gesamtbetrachtung

Das Hochfahren der Corona-Tests führt zu mehr Corona-Positiv-Fällen. Ein positiver Corona-Test ist noch keine Corona-Erkrankung. Die Corona-Erkrankung verläuft bei Gesunden kaum schwerer als eine Grippe, hat aber für Immungeschwächte, wie jede andere Infektion auch, schwerwiegende Konsequenzen. Immungeschwächte müssen also geschützt werden. Wirksamen Schutz bieten aber nur FSP2-Masken. Der Verweis auf gestiegene Corona-Positiv-Zahlen führt in die Irre. Der Engpassfaktor liegt in der Behandlung von schweren Corona-Erkrankungen. 600 schwere Corona-Erkrankungen in ganz Deutschland sind keine Pandemie. Die einzig relevante Zahlen sind die Zahl der belegten Corona-Betten auf Intensivstationen, die freien Corona-Betten auf Intensivstationen und ihre Veränderung. Alles andere ist unzulässige Panikmache.

Panik bzw. Angst ist aber immer wieder ein beliebtes Mittel von Regierungen, um eine Bevölkerung gefügig zu machen.

Letztes Jahr Angst vor dem Klima-Tod, dieses Jahr Angst vor dem Corona-Tod – was für ein Theater führen uns die Mainstream-Medien, die Regierung und die linken Oppositionsparteien nächstes Jahr, im Wahljahr 2021 auf?

Bleiben Sie kritisch, stellen Sie die richtigen Fragen, denn es geht um Ihre Freiheit, Ihre Zukunft.

Unsere Verfassungsgerichte sind kritisch: 70 Corona-Gesetze/Verordungen usw. wurden durch die Verfassungsgerichte seit März gekippt. Durch abstrakte Gefahren (Corona könnte …) darf ein Grundrecht nicht konkret eingeschränkt werden! Warum gibt es Maskenpflicht für alle und viele andere Einschränkungen, statt FSP2-Masken für Risikogruppen. Wir stehen für Maß und Mitte, für Mut zur Wahrheit, für Vernunft und Rechtsstaatlichkeit – darum AfD

Ihr Arndt Zedef

Informationen zum Thema Corona-Virus

 

15.11.2020 Volkstrauertag

CollageDie Jungen sind nicht verantwortlich für das, was damals geschah.

Aber sie sind verantwortlich für das, was in der Geschichte daraus wird.

Richard v. Weizsäcker

05.11.2020 Ist das wirklich so?

KolumneFoto: pixabay

Die heutzutage wichtigste Frage, die sich jeder immer wieder stellen sollte, lautet: Ist das wirklich so? Hintergrund ist das sogenannte postfaktische Zeitalter, das die Mainstreammedien ausgerufen haben. Sie meinen damit die „Leugner“ linker „Wahrheiten“. Aber auch hier gilt: Ist das wirklich so? Denn vor amerikanischen oder englischen Gerichten wird bei einer Zeugenbefragung immer aufgefordert: „Sagen Sie die Wahrheit, die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit“. Leider haben aber unsere Mainstreammedien eine derart selektive Wahrnehmung und verbreiten auch nur diese Teile.

Hier einige Beispiele:

1. „Black lives matter“

Natürlich zählen die Leben der Schwarzen, was denn sonst.

Die Mainstreammedien-These lautet: „Schwarze werden systematisch benachteiligt“. Aber ist das in den USA (da kommt BLM her) wirklich so?

Ich erinnere mich dabei an Condoleezza Rice (Beraterin von Präsident Bush, die Republikaner wollten Sie als Präsidentschaftskandidatin, was sie leider ablehnte), an Bill Cosby (Entertainer und Schauspieler), an die Williams-Schwestern (Tennis-Stars), an Muhamad Ali (Boxweltmeister), an Barak Obama (US-Präsident) und viele sehr erfolgreiche Schwarze in den USA – das soll Benachteiligung der schwarzen Rasse sein?

2. Erderwärmung – Klimawandel – C02

Die Mainstreammedien-These lautet: „ Der Mensch erzeugt durch die Industrie und Auto´s CO2 und sorgt so für Erderwärmung und den Klimawandel.

Als Beweis werden die C02-Messungen und Temperatur-Messungen seit 1850 angeführt, die heute tatsächlich höhere Werte ergeben.

Aber ist das wirklich so? Warum das Referenzjahr 1850?

Die Industrialisierung verstärkte sich ab ca. 1850 und dies könnte eine Ursache für den menschgemachten Klimawandel sein. Allerdings gab es in den Jahrzehnten davor eine „Kleine Eiszeit“ mit deutlich niedrigeren Temperaturen, wie wir dank der Erfindung des Quecksilber-Thermometers (Fahrenheit 1714) wissen. . Diese “Kleine Eiszeit” führte zu Missernten und diese wiederum zu Hungersnöten, insbesondere in Irland. Aus diesem Grund wanderten zu der Zeit so viele, insbesondere Iren nach Amerika aus. Schließlich aber ist entscheidend, dass das Jahr 1850 als Vergleichsjahr für den Tempreraturanstieg genommen wird, denn ein einige Jahre früheres Beginnjahr würde ein Gleichstand der Temperaturen, also das glatte Gegenteil beweisen. Ein anderes Referenzjahr, z.B. 1820 = die letzten 200 Jahre, hätte die These vom menschgemachten Klimawandel widerlegt, da keine Temperaturerhöhung nachweisbar wäre.

Warum ist das so?

Ganz einfach: Das Erdklima schwankt zyklisch und ist von vielen Aspekten abhängig.

Von der Umlaufbahn um die Sonne, den Sonnenaktivitäten und vieles mehr wirkt auf das Klima. Diese Zyklen, der längste ist 24.000 Jahre lang, überlagern sich teilweise. So war um 800 Island (nordisch für Eisland) voller Eis, während um 900 Grönland (nordisch für grünes Land) grüne Küsten hatte.

Wie passt eigentlich der Extremwinter 1978 mit Schneekatastrophen in Deutschland in die These vom menschgemachten Klimawandel?

Ist es also wirklich so, dass der Mensch den Klimawandel verursacht und ihn deswegen auch aufhalten kann?

Übrigens, der C02-Wert war früher um ein Vielfaches höher und er darf nicht zu stark sinken, da unsere Pflanzen und somit unsere Ernährung davon abhängen – Pflanzen brauchen C02 zum Wachsen!

3. Corona

Am 22.10.20 berichtete die Tagesschau über die aktuellen Corona-Tests. Es wurden so viele Menschen positiv getestet wie seit April nicht mehr. Ist das die „Zweite Welle“?

Gleichzeitig wurde aber auch ausgeführt, dass nur 3% der Tests positiv ausfallen.  Nun werden aber hauptsächlich Menschen getestet, die Symptome haben, die aus Risikogebieten kommen und diejenigen Menschen, die in letzter Zeit mit ihnen Kontakt hatten, sich also leicht anstecken konnten. Also wird insgesamt gesehen eine Art Risikogruppe (positiv Getestete und ihre Kontaktpersonen) selektiv getestet. Dies führt logischerweise dazu, dass die Positivzahl in dieser Gruppe höher als im Rest der Bevölkerung sein muss. 

Aber warum kommen wir dann nur auf 3% Positive unter den getesteten Personen? Dazu passt, dass die FAZ am Mittwoch davor darauf hinwies, dass in ganz Deutschland nur 600 Menschen wegen Covid19 auf einer Intensivstation behandelt werden, aber für diese Gruppe 9.000 Intensivbetten zur Verfügung stehen und 12.000 kurzfristig nachgerüstet werden könnten. 600 von 9.000 belegten Betten, 3% Positivquote in einer Risikoauswahl, Annahmen von bis zu 2% Falsch-Positiv-Test´s, – ist das die schreckliche Pandemie, wegen der wir unsere Wirtschaft ruinieren und unsere Freiheitsrechte einschränken?

Fazit:

Sie lasen 3 Beispiele, mit denen Mainstreammedien und die linke Politik (Regierung und linke Oppositionsparteien) uns mürbe machen wollen. Es soll Angst erzeugt werden, die uns gefügig macht. 

Wir, die AfD, stehen für Fakten, für die ganze Wahrheit, für Mut zur Wahrheit. 

Deswegen sind wir für gleiche Rechte für freie Staatsbürger, für Umweltschutz  durch intelligente Lösungen, für Maß und Mitte in der Gesundheitspolitik!

Für Vernunft und Rechtsstaatlichkeit – darum AfD

Ihr Arndt Zedef

PS: Übrigens, noch letztes Jahr wollten die Regierungen in Bund und Land uns weismachen, dass wir zu viele Krankenhäuser, insbesondere in der Fläche haben, die unnützes Geld kosten würden – wir waren dagegen.

28.10.2020 Stoppt die Corona-Panik! Wir zeigen Gesicht!

EignerDer AfD Landesverband Niedersachsen hat eine Kampagne zum Thema Corona-Virus gestartet.

Das Ziel:

Einspruch gegen politisch motivierte Einschränkungen von Grundrechten unter dem Vorwand der Corona-Pandemie. Wir sagen keineswegs, dass es Covid 19 nicht gibt! Nein, wir sind keine „Corona-Leugner“! Aber wir werden als größte Oppositionspartei in Deutschland demonstrativ „Gesicht zeigen“ gegen eine Reihe von unverhältnismäßigen Regierungsmaßnahmen und Verordnungen, die über das Ziel einer wirksamen Bekämpfung der Pandemie deutlich hinausschießen.

Doch nicht nur das! Hinzu kommen noch schwerwiegende „Kollateralschäden“ für unsere Wirtschaft, insbesondere im Mittelstand und bei Kleinunternehmern fast aller Branchen, sowie eine häufig völlig überzogene Verängstigung unserer Bevölkerung durch „Corona-Panik-Mache“ im Zusammenspiel von Politik der Altparteien und ihr hörigen Mainstream-Medien.

Auf der Kampagnenseite finden Sie weitere Informationen sowie Flugblätter zum Herunterladen.

22.10.2020 Offener Brief von über 40 Ärzten zu den Corona-Maßnahmen

Foto: pixabay

„Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Merkel,

wir, die Unterzeichner, sind Ärztinnen und Ärzte aus allen Bereichen des Gesundheitswesens, die über Jahrzehnte Menschen in Praxen und Kliniken betreuen. In dieser Zeit haben wir mehr als ein saisonales Infektionsgeschehen in Deutschland miterlebt, die meisten mit weitaus schwerwiegenderen Erkrankungen und wesentlich mehr Todesfällen als seit Januar 2020 durch die COVID-Infektionserkrankungen.“

WEITERLESEN bei Vera Lengsfeld

Maskenpflicht beruht auf „Glauben“Berliner Regierung hat keine Belege für Nutzen (reitschuster.de)