15.06.2024 Dirk Müller: Konkrete Vorbereitungen – Krieg auf deutschem Boden – Es ist Zeit, Nein zu sagen!

Der ehemalige Außenminister Gabriel schließt den Einsatz deutscher Soldaten in der Ukraine nicht aus und wird bei n-tv zitiert:

 „Ich hätte nicht gedacht, das einmal sagen zu müssen: Aber wir werden Russland noch einmal so niederringen müssen, wie wir das im Kalten Krieg mit der Sowjetunion gemacht haben. „

Dirk Müller befürchtet, dass wir auf einen Krieg auf deutschem Boden vorbereitet werden – es gibt konkrete Hinweise.

Frage: Wo ist die Friedensbewegung geblieben?

Siehe VIDEO auf Youtube


14.06.2024 Gold im Keller

KolumneBei unserem Europawahlkandidaten Peter Bystron wurden im Keller Belege seiner Mutter über Käufe von Goldbarren gefunden. Im Keller der SED-(heute Linke)-Größe Schalck-Golodkowski wurden seinerzeit 21 Tonnen Gold im Werte von heute über 140 Millionen € gefunden.

Bemerkenswert:
Die Aufbewahrung von Belegen durch Bystron versuchten die Mainstreammedien als Skandal zu verkaufen, die 7.-tel-Milliarde der SED (heute Die Linke) war kaum eine Nachricht wert.

Nachtrag zu Fragen zum Fall Loretta: Die Sonne bringt es an den Tag

Eine Kleine Anfrage im Landtag durch den AfD-Abgeordneten Enrico Schult von Ende Februar wurde nun nach 2 Monaten endlich durch die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern beantwortet. Sie musste zugeben, dass der Polizeieinsatz unverhältnismäßig war. Gesunder Menschenverstand hätte dafür maximal einige Minuten gebraucht.
Wie wäre es nun mit dem Versuch einer Wiedergutmachung durch eine ernst gemeinte Entschuldigung samt einem Strauß Blumen vom Innenminister für Loretta?
Wir wünschen dem Innenminister, dass es ihm dafür weder an Mut noch an Anstand fehlen möge. „14.06.2024 Gold im Keller“ weiterlesen

11.06.2024 Alice Weidel/Tino Chrupalla: AfD-Fraktion lehnt Rede von Selenskyj im Bundestag ab

Pressemitteilung

Heute redet Wolodymyr Selenskyj, dessen Amtszeit als Präsident der Ukraine am 21. Mai geendet ist, vor dem Deutschen Bundestag. Er fordert Waffen und Milliarden für den Wiederaufbau. Dazu erklären die Vorsitzenden der AfD-Bundestagsfraktion, Alice Weidel und Tino Chrupalla:

„Wir lehnen es ab, einen Redner im Tarnanzug anzuhören. Selenskyjs Amtszeit ist abgelaufen. Er ist nur noch als Kriegs- und Bettelpräsident im Amt. Die Ukraine braucht jetzt aber keinen Kriegspräsidenten, sie braucht einen verhandlungsbereiten Friedenspräsidenten, damit das Sterben aufhört und das Land eine Zukunft hat.

Der Fraktionsvorstand hat gestern beschlossen, der Rede von Selenskyj fernzubleiben. Dem ist die Fraktionsversammlung heute gefolgt. Die Bundesregierung sollte ihm keine Bühne für Wiederaufbaubettelei geben. Die Bürger zahlen mehr als genug für Militärhilfe, EU-Hilfe und Bürgergeld für Ukrainer. Jetzt soll deutsches Steuergeld verschleudert werden für BlackRock und andere Investoren, die am Wiederaufbau beteiligt sind. Das lehnen wir ab. Für uns stehen die eigenen Leute an erster Stelle.

Genug ist genug. Die Bundesregierung muss sich mit Diplomatie für Frieden in der Ukraine einsetzen. Erst nach Friedensschluss kann man über Wiederaufbau reden. Jetzt ist höchste Zeit für Frieden und Diplomatie.“(Quelle)


10.06.2024 Wir sagen Danke!

Die Europawahl war für uns ein großer Erfolg. Mit 14,11% haben wir das bisher beste Ergebnis erreicht. Dafür danken wir allen Wählern, aber auch allen Unterstützern, Wahlkämpfern und den Mitgliedern unseres Kreisverbandes.

Schauen wir uns die Einzelergebnisse an, so fällt auf, dass wir in Buxtehude mit etwas über 11% trotz deutlicher Zuwächse den im Landkreis Stade niedrigsten Prozentwert erreichten. Mit über 17% der Stimmen war Drochtersen die bestplatzierte Gemeinde.

Bei den Städten fällt auf, dass die eingemeindeten Stadtteile, wie z.B. Daensen und Neukloster (Stadt Buxtehude) oder Wiepenkathen und Haddorf (Stadt Stade) weit überdurchschnittlich abschnitten. In Haddorf erreichten wir mit über 29% das bestes Ergebnis.

Interessant sind die wohl selbstermittelten Gründe, die das Neue Buxtehuder Wochenblatt dafür nennt. So sollen Daensen und Neukloster sich von der Stadt Buxtehude abgehängt fühlen. Hingegen sollen die vielen „Deutschrussen“ in Wiepenkathen und Haddorf aufgrund der gemeinsamen angeblichen Nähe zu Rußland und Putin die Stimme der AfD gegeben haben.

In der Tat wohnen in den beiden Stadtteilen viele Rußlanddeutsche und auch einige russischstämmige Ehepartner. Letztere werden üblicherweise als Deutschrussen bezeichnet.

Da das Neue Buxtehuder Wochenblatt offensichtlich Rußlanddeutsche durch Deutschrsussen ersetzt hat, was sachlich falsch ist, stellen wir uns die Frage, ob dies durch Absicht oder Inkompetenz der beteiligten Journalisten begründet ist.

Inkompetenz würde uns nicht wundern, Absicht würde Hetze gegen die fleißigen und patriotischen Rußlanddeutschen bedeuten, welche durch die vermeintliche Nähe zu Rußland in ein schlechtes Licht gerückt werden sollen.

Wir, die AfD, unterscheiden nicht zwischen Deutschrussen und Rußlanddeutschen, denn alle Deutschen und auch alle anderen fleißigen und rechtstreuen Bürger, die Deutschland, seine Sprache, Geschichte, Kultur und Sitten und Gebräuche lieben, sind für uns wertvolle Mitglieder der deutschen Gesellschaft.


09.06.2024 Ergebnis der EU-Wahl

Der Abend ist noch jung, die Ergebnisse werden sich im Detail sicherlich noch etwas verändern — aber man kann nach der ersten Hochrechnung schon sagen: Die AfD liegt klar vor der SPD und die Grünen sind die großen Wahlverlierer. Trotz der massiven Schmutzkampagne mit dieser bemerkenswerten Arbeitsteilung von in- und ausländischen Geheimdiensten, NGO, Stiftungen und regierungsfinanzierten Medien kann die Alternative ihr Ergebnis im Vergleich zu 2019 deutlich verbessern. Das zeigt sich insbesondere auch im Zuspruch bei den Jungwählern: Bei den 16-24-Jährigen legte die AfD im Vergleich zur letzten EU-Wahl um 12% zu!

Quelle: Telegram Björn Höcke

WAHLERGEBNISSE EU-WAHL

INTERVIEW mit Christine Anderson (Youtube)

WIR DANKEN UNSEREN WÄHLERN FÜR IHR VERTRAUEN!


08.06.2024 Schule: Das Neutralitätsgebot als Garant für mündige Generationen

Grundsätzlich gilt, dass Schulen und Lehrer zur Neutralität in parteipolitischen Fragen verpflichtet sind. Damit soll sichergestellt werden, dass Schüler nicht einseitig von Lehrern beeinflusst werden. Um dies zu erreichen, wurde der sog. Beutelsbacher Konsens entwickelt. In diesem werden Grundsätze der politischen Bildung an Schulen festgelegt, die die Einhaltung des Neutralitätsgebotes verwirklichen.

Siehe Info-Portal der AfD Fraktion im Landtag Niedersachsen


07.06.2024 Kreistag Stade: Anfrage bzgl. Maßnahmen zur Eindämmung des signifikanten Anstiegs der Straftaten durch nichtdeutsche Straftäter

ANTWORT der Kreisverwaltung als PDF

Polizeiliche Kriminalstatistik für den Landkreis Stade

Sehr geehrter Herr Landrat,
die AfD-Kreistagsfraktion hat über eine Anfrage der AfD-Landtagsfraktion die Polizeiliche Kriminalstatistik für den Landkreis Stade beim niedersächsischen Innenministerium abgefragt. Diese haben wir zu Ihrer Kenntnis dieser Anfrage beigefügt, damit Sie sich einen Überblick über die Situation im Landkreis Stade verschaffen und entsprechende Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung einleiten können.
Auffällig in der Statistik ist, dass die Zahl nichtdeutscher Straftäter von 2022 (1879) auf 2023 (2205) um 17% im Landkreis Stade gestiegen ist. Buxtehude + 30 %.
Den größten Anstieg verzeichnen Körperverletzungen und Diebstahlsdelikte.
Der Gesamtanteil nichtdeutscher Straftäter an allen Straftaten beträgt ca. 20%, wobei hier berücksichtigt werden muss, dass Doppelstaatler mit deutscher Staatsbürgerschaft als deutsche Staatsbürger gezählt werden. Die Statistik der Straftaten nach Herkunftsländern ohne EU führen mit Abstand Syrer, Türken, Georgier und Afghanen an. Aus der statistischen Auflistung des Aufenthaltsstatus geht hervor, dass die Straftaten durch Asylbewerber um 40% und die von Schutz- u. Asylberechtigten sogar um 54 % zum Vorjahr gestiegen sind. „07.06.2024 Kreistag Stade: Anfrage bzgl. Maßnahmen zur Eindämmung des signifikanten Anstiegs der Straftaten durch nichtdeutsche Straftäter“ weiterlesen