27.04.2017 Demokratie leben?

Die amtliche Propaganda-Kampagne „Demokratie leben“ behauptet: „Demokratie lebt nicht von der schweigenden Mehrheit“. Das stimmt nicht. Die schweigende Mehrheit ist Teil der Demokratie und hat bei der Wahl eine Stimme. Nur Diktaturen fordern Ihre Bürger ständig auf: Mitmachen! Auf der richtigen Seite stehen! Unsere Demokratie lebt und ist quicklebendig. Gefährdet wird sie durch totalitäre Vereinnahmung.

Siehe BEITRAG von Henryk M. Broder auf achgut.com

25.04.2017 Stellenangebot der US-Army

Über die Jobbörse der Arbeitsagentur werden Statisten für Rollenspiele bei Trainingseinsätzen der U.S. Army auf dem Truppenübungsgelände Hohenfels (zwischen Nürnberg und Regensburg) gesucht. Gute Englisch- und Deutschkenntnisse werden für alle Teilnehmer vorausgesetzt. Zusätzlich gute Sprachkenntnisse in Russisch, Polnisch oder Tschechisch sind von grossem Vorteil.

Was soll man dazu sagen? Siehe HIER

  

20.04.2017 Schweden ist Europas Menetekel

„Also man muss schon festhalten, dass das Gewaltthema in Schweden in den letzten Jahren so stark zugenommen hat, dass beispielsweise die Ausfallsquote unter der Exekutive, Polizei und andere Sicherheitskräfte, in Schweden ganz besonders hoch ist“, so die Terrorexpertin Kneissl im Österreichischen Rundfunk.

Siehe BEITRAG auf freiewelt.net von Vera Lengsfeld

20.04.2017 „Unser Kreuz hat keine Haken“??!

„KÖLN. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Köln macht gegen den AfD-Parteitag am kommenden Wochenende in der Domstadt mobil. Unter dem Motto „Unser Kreuz hat keine Haken“ wollen sich Leiter der darin organisierten Gemeinden mit Redebeiträgen an der Demonstration gegen den Parteitag beteiligen, zu denen das linksradikale Bündnis „Köln stellt sich quer“ aufruft.

Mit Fürbitten, die am Sonntag in Kölner Kirchen verlesen werden, soll zudem gegen die AfD gebetet werden.“

Siehe BEITRAG in der Jungen Freiheit

Nun, die Kölner Christen haben wohl vergessen, dass ihr Kreuz schon mal einen Haken hatte:

„Wie die Mehrzahl der Protestanten Deutschlands begrüßte auch die Evangelische Gemeinde Köln (damals unter dem Namen „Alt-Köln“) die Nationalsozialisten. Nach den Kirchenwahlen von 1933 gaben im Presbyterium der Evangelischen Gemeinde Köln sowie in fast allen anderen Gemeinden im Kölner Raum die Deutschen Christen (DC) den Ton an. Bereits am 30. April 1933 war der Kölner Gürzenich Veranstaltungsort einer Gautagung der Deutschen Christen. Gauleiter Kölns war Heinz Lauterbach. Schnell wurde die HJ-Uniform anerkannte Konfirmationstracht.“ (QUELLE)

Die Kirchen unterwerfen sich auch heute dem Zeitgeist und mischen sich in die Politik ein.

An dieser Stelle ein Hinweis auf die Christen in der AfD, s. HIER

18.04.2017 Claudia Roth hat ne Lösung!

„Nach der unglaublichen Zustimmungsrate von Deutsch-Türken zu Erdogans Referendum sollte klar geworden sein, dass die Integration dieser Menschen in unser Land krachend gescheitert ist und spätestens jetzt ein Umdenken in der Asyl- und Integrationspolitik einsetzen muss. Claudia Roth (Grüne) zieht jedoch auch diese Mal ihre ebenso grünen wie irren Schlussfolgerungen aus der klaren Absage der Mehrheit der hier lebenden Deutsch-Türken an Demokratie und Meinungsfreiheit.“

Ein KOMMENTAR auf metropolico.de

17.04.2017 Mut zur Intoleranz: Islam und Grundgesetz

„Artikel 4 Grundgesetz (GG) schützt Religionen wie Weltanschauungen. Christentum oder Islam fallen ebenso in den Schutzbereich wie atheistische Konzepte, z.B. Anthroposophie, Freimaurerei oder politische Ideologien der diesseitigen Erlösung.

Ob und wie weit dieser Schutz reicht, ist umstritten. Jenseits der widersprüchlichen Linie des Bundesverfassungsgerichts besteht jedoch Einigkeit, dass die Glaubensfreiheit dort ihre Grenzen findet, wo und soweit sie die Grundrechte Dritter oder die freiheitlich-demokratische Ordnung fundamental eingeschränkt oder aufhebt. Ausdrücklich betonte der Sozialdemokrat Carlo Schmid, einer der Väter des Grundgesetzes, „es gehöre nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selber die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft“.“

Ein AUFSATZ von Nicolaus Fest

14.04.2017 EU-Subventionen – oder: Untreue, Diebstahl und finanzieller Landesverrat

Kleines Rechenspiel zum Thema EU-Subventionen:

„Der deutsche Beitrag an die EU
beträgt 24,28 Mrd. € im Jahr –
um es verständlicher zu machen: das bedeutet

wöchentlich 467 Mio. €
Davon fließen 9,9 Mrd. € im Jahr, das bedeutet

wöchentlich 192 Mio. €
als „Wohltaten“, als Subventionen, zurück nach Deutschland.

Fazit: 14,3 Mrd. € im Jahr verschwinden, also

Woche für Woche 275 Mio. €
endgültig Richtung andere EU-Länder.“

Siehe BEITRAG beim Deutschen Arbeitgeberverband

12.04.2017 Allianz für Meinungsfreiheit kritisiert Gesetz gegen Hassrede

Gegen das vergangene Woche im Bundeskabinett verabschiedete Gesetz gegen Hassrede im Netz (s. HIER) hat ein breites Bündnis von Verbänden, Experten und Vereinen am Dienstag seine Sorgen um die Meinungsfreiheit in Deutschland geäußert. In einer gemeinsamen DEKLARATION warnen sie vor den „katastrophalen Auswirkungen“, sollte das Netzwerkdurchsetzungsgesetz vom Bundestag verabschiedet werden.

Ein BEITRAG auf shz.de

Ein KOMMENTAR von Nicolaus Fest in der Jungen Freiheit

10.09.2017 Trump in Syrien

„Wir können von Glück sagen, dass wir fast nichts über die USA wissen oder über unsere Medien in Erfahrung bringen können. Die einzige Chance, eine Ahnung von dem zu bekommen, womit wir es bei diesem Land zu tun haben, besteht täglich darin, die großen amerikanischen Medien wie CNN oder Washington Post zu verfolgen oder zu lesen. Die vermitteln ein Bild davon, worum es sich wirklich handelt und das ist nicht mehr oder weniger als Krieg. Krieg zwischen unterschiedlichen und sich diametral gegenüberstehenden Konzepten über die Entwicklung eines Landes, das offenkundig vor mindestens zwei großen Fragen steht: Soll es weitere und damit ungeheure Anstrengungen geben, um die ganze Welt doch noch unter Kontrolle zu bekommen oder sind die Fähigkeiten für die bisherigen Kriegszüge so überdehnt, dass die eigenen Kräfte erst wieder instand gesetzt werden müssen?“

Ein KOMMENTAR von Willy Wimmer auf world-economy.eu

07.04.2017 Willy Wimmer und Albrecht Müller

In diesem Gespräch zwischen dem früheren CDU-Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretär, Willy Wimmer, und dem früheren SPD-Abgeordneten und Planungschef im Kanzleramt, Albrecht Müller, geht es um die Umwandlung der NATO von einem Verteidigungsbündnis in ein weltweit tätiges militärisches Angriffsbündnis und die Fortentwicklung der USA zu einem Imperium. Die höchst brisante Lage in Europa wird analysiert.