21.10.2021 Wohlstand, Wohlfühlen, Gas

KolumneFoto: pixabay

Wohlstand kann verteilt werden, aber es ist wie mit dem Fell des Bären. Besser ist es, ihn erst zu erlegen. Mehrere und größere Bären erleichtern das Teilen. Wenn diese Parteien wirklich den Weg der C02-Minderung gehen wollen (das Klima retten sie damit weiß Gott nicht), dann geht dies sozialistisch mit Zwang, Abgaben, Enteignungen, Direktiven und Druck. Die Folgen sind, dass die deutschen Unternehmer weniger in Deutschland investieren und die Arbeitnehmer weniger engagiert arbeiten. Das Resultat am Ende: Mit weniger Wirtschaftsleistung das Ziel, das an sich keinen Wohlstand, sondern nur Wohlfühlen für bestimmte Gruppen bringt, zu erreichen, wird immer schwerer.

Wird aber ein marktwirtschaftlicher Weg gewählt, so investieren die Unternehmer gerne, und die Mitarbeiter sind fleißig und motiviert. Ein kleiner, aber entscheidender Unterschied. Wir gehen den Weg der vermeintlichen Klima-Rettung nun schon seit zwei Jahrzehnten, begonnen unter Rot-Grün mit dem EEG (Energie-Einspeise-Gesetz) und danach fortgesetzt mit dem Atom- und dann dem Kohleausstieg. Die Folgen spüren wir: Steigende Energiepreise. Bisher hauptsächlich verursacht durch Steuern. Nun aber, da Erdgas für uns als grundlastfähige Energie immer wichtiger wird, steigen die Gaspreise rasant. Dies ist in der Dynamik und in der Wirkung vergleichbar mit der Ölkrise Anfang der siebziger Jahre: Inflation, nicht schnell, aber kontinuierlich wird sie kommen.
Aus gutem Grund sind aus dem Warenkorb, mit dem die Inflation gemessen werden soll, die Heizkosten herausgenommen worden – ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Wurde uns nicht noch vor ein paar Jahren dringend nahegelegt, alte Ölheizungen rauszuwerfen und eine moderne Gasheizung einzubauen? Moderne Heizungen sind gut, denn sie sind effizient. Aber es hätte auch moderne Ölheizungen gegeben. Dann wäre der Tank auch im Winter ausreichend gefüllt und niemand könnte einfach den Gashahn sperren. Unabhängigkeit ist nicht nur für Staaten, sondern auch für Bürger angenehm.

 Ihr Arndt Zedef

PS: Selbst bei GMX denkt man über Atomkraft nach, siehe HIER

30.09.2021 Wahlergebnis: Die Hoffnung stirbt zuletzt

KolumneFoto: pixabay

Ein jeder ist seines Glückes Schmied, so ein altes deutsches Sprichwort. Wir Deutsche haben in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass wir auch aus schwierigen Situationen herauskommen. Das macht Mut!

Ein jedes Volk entscheidet bei jeder Wahl über seine Zukunft. So können wir sehr froh sein, dass, wenn auch knapp, Rot-Rot-Grün verhindert wurde. Diese Parteien wissen nur wie ein Kuchen verteilt wird, nicht aber, wie er gebacken wird oder sogar von Jahr zu Jahr größer ausfallen kann. Sozialismus ist zwar ein scharfes Messer, aber doch eines, an dem viel Kuchen kleben bleibt, den der Schnitter gerne abschleckt, bevor er die Stücke an sich und die anderen verteilt.

Eine große Koalition wäre auch möglich, ebenso Schwarz-Gelb-Blau – beides wird aber ausgeschlossen. 

Nun heißt es Schwarz-Grün-Gelb oder Rot-Grün-Gelb. Da ist es in der Tat nur konsequent, wenn Grün und Gelb vorerst unter sich die Möglichkeiten ausloten. Grüne Öko-Klima-Verbots-Ideologie gegen hoffentlich Gedanken und Ideen der Freiheit und der wirtschaftlichen Vernunft. Wenn die FDP nicht wie in Thüringen mit Kemmerich umfällt, hat sie die Chance dazu.

Die Zukunft? Nun ja, es kommt darauf an, wer …

Für Deutschland ist, wenn es schon nicht Schwarz-Gelb-Blau sein kann, die Koalition aus Schwarz-Gelb-Grün am besten. Für die AfD auch … die nächsten Wahlen kommen und wir werden immer besser in unserem Handeln, das wird Früchte tragen! Deutschland ändert sich durch die AfD und darauf freue ich mich.

Ihr Arndt Zedef

16.08.2021 Diktaturen brauchen die Angst, …

KolumneFoto: pixabay

… Demokraten die Zuversicht, den Fleiß und die besten Alternativen.

 Jede Diktatur lebt von der Angst, der Angst der Mehrheit vor der Minderheit, vor dem Verrat durch den Nachbarn, vor der Polizeigewalt, vor der Überwachung und am Besten vor einem äußeren Feind. Unter dem nat.-Sozialismus waren dies die Juden, unter dem Sowjet-Sozialismus war dies der Kapitalismus und jetzt beim Öko-Pharma-Sozialismus ist es die Angst vor dem Virus.

Diktaturen denken alternativlos (wie übrigens auch Religionen). Der Bürger soll glauben und tun, was ihm gesagt wird. Doch egal, ob Grün, Braun oder Rot, der Sozialismus bringt immer nur Elend, Not und Tod!

Wie anders sind da doch die Demokratie und der Rechtsstaat!

Hier herrscht die Freiheit, die Freiheit der Meinungen, der Ideen und so gelangen durch unser kapitalistisches System automatisch die besten Ideen zur Umsetzung. Diese besten Ideen mehren unseren Wohlstand und lassen unser Leben glücklich sein, denn für den sozialen Ausgleich sorgt ein gerechter, aber nicht überbordender Sozialstaat, der unverschuldet in Not geratenen Bürgern hilft, sich selbst zu helfen.

Nicht die Diktatur, sondern die Demokratie ist gottgefälliges Christenwerk, denn: Gott hilft dem Tüchtigen – hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott!

 Wir müssen also zupacken, denn unsere Freiheit ist in Gefahr. Unsere Staatlichkeit und das Grundgesetz wurden sukzessive ausgehebelt: Verlust der Währungshoheit an die EZB/Euro, Verlust der Finanzhoheit durch „Griechenland-Rettung“, Verlust der sicheren Grenzen, Verstoß gegen das Asylrecht des Grundgesetzes (… kein Asyl genießt, wer aus einem sicheren Drittstaat kommt ..), Versagen des Bundestages (statt Bundestag oder Bundesregierung entscheidet Corona-Kabinett bzw. die Ministerpräsidentenkonferenz ähnlich dem früheren DDR-Politbüro / DDR-Staatsrat), Verlust der Wahrheit (größte Pandemie, sicherer Impfstoff, Zuwanderer-Kriminalität angeblich nur Einzelfälle oder Taten psychisch Kranker), Verlust der Bewegungsfreiheit, Verlust der Gewerbefreiheit, Überwachung durch neue Meldepflichten und Luca-App, Verlust der Demonstrationsfreiheit (Querdenker usw.).

Sicherlich habe ich noch Vieles vergessen aufzuführen. Wir Deutschen sind kein heißblütiges Volk, das ist gut so. Aber wann ist der Punkt, an dem wir endlich aufwachen und uns unsere Freiheit komplett zurückholen?

Jetzt muss er sein, jetzt, bevor der drohende autoritäre Staat vollendet ist und schließlich zur Diktatur wird.

Wie schlimm auch die Altparteien mit Andersdenkenden, mit Querdenkenden, mit Alternativdenkenden umgehen, sehen Sie an den vollendeten oder drohenden Parteiausschlußverfahren bzw. Umgang mit Thilo Sarazin (früher SPD), mit Sarah Wagenknecht (noch Die Linke), mit Boris Palmer (noch Grüne), Hans-Georg Maaßen (CDU) und vielen anderen.

Diktaturen wollen den gehorsamen Bürger und diesen leicht erkennen können (SA-Uniform, FdJ-Blauhemd usw.). So schrieb Stefan Aust über die Corona-Maske, dass diese ein Zeichen des Gehorsams sei.

Wie lange wollen sich die Bürger von den Altparteien und Regierenden noch gängeln lassen?

Aufstehen gegen Sozialismus, Unfreiheit, Unvernunft und drohende Diktatur heißt Meinung sagen, heißt blau wählen, heißt AfD!

Blau wählen, heißt schlau wählen, heißt Freiheit, Vernunft und Rechtsstaatlichkeit wählen!

 

Ihr Arndt Zedef

25.07.2021 Der Wohlfühlstaat

KolumneFoto: pixabay

Der Wohlfühlstaat Deutschland ist schön. Ein weites offenes Land, in dem jeder siedeln kann, jeder Geld vom Staat bekommt, wenn er es möchte, in dem es keine Krankheiten, keine Unglücke und nur fröhliche Multikulti-Öko-sozialistische Freude gibt. Das war auch schon in der DDR vor 1989 so, denn es gab nur Planerfüllung und Plan- Übererfüllung. Allen gehörte alles, jeder wählte die demokratischen Blockparteien, jeder. Arbeitslose und Verbrecher gab es nicht. Die Menschen waren einfach glücklich im Sozialismus. Das soll nun wieder so werden und so haben die Mainstream-Medien schon seit ca. 10 Jahren den Wohlfühlkurs eingeschlagen.

Kanzlerin Merkel hat alles verwaltet und nichts gestaltet. Wir haben von den Früchten der Vergangenheit gelebt und optimistisch in die Zukunft geschaut. Leider gab es schon in der DDR asoziale Elemente, die es wagten, Regierungskritik zu üben. Die es wagten, selbst zu denken und sich eine eigene Meinung zu bilden. Die es wagten, den Finger in die Wunde zu legen. Sie kritisierten die Umweltverschmutzung, die schlechte Versorgungslage und die fehlende Meinungsfreiheit samt staatlicher Gängelung. Auch heute gibt es wieder solche Elemente, sie werden „Rechte“ genannt, womit gleich rechtsextrem gemeint ist. AfD und Querdenker sind ihre extremsten Ausprägungen. Diese Leute sind so extrem, dass sie sogar selbst denken und Freiheit (statt nur deren scheibchenweise Rückgabe) fordern.

Ganz schlimm, sie wollen Vernunft und Sachverstand und somit Handeln mit Maß und Mitte wieder in die Politik einführen. Solche Rechte passen nicht in den Wohlfühlstaat (oder dieser passt nicht zu den Rechten). Damit aber diejenigen der Rechten, die es sich leisten können, also z.B. Unternehmer, nicht einfach ihren Wohnsitz in rechte Länder, wie Dänemark, Polen, Ungarn oder die Schweiz verlegen, gibt es eine neue Steuer. Diese sorgt dafür, dass in diesem Fall die stillen Reserven in den Bilanzen der Firmen offen gelegt werden und so die Steuerpflicht eintritt.

Ein Beispiel:

Herr Müller hat in seinem Familienbetrieb ein Grundstück, das 1950 für umgerechnet 50.000 Euro gekauft wurde und heute 5 Mio. Euro wert ist. Im Unternehmen sind also 4.950.000 € stille Reserven enthalten, die nun, da er seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt, aufgedeckt werden. Das löst eine Steuerpflicht von rund 2.5 Mio. Euro aus, ohne das die Firma Liquidität bekommt, denn das Grundstück wird ja nicht verkauft. Der Zweck: Der Bürger darf noch ins Ausland ausreisen, aber sein Geld bleibt beim Staat. Das gab es schon einmal: Reichsfluchtsteuer – sie wurde von den nat.-Sozialisten eingeführt, um eine Kapitalflucht zu verhindern. In unserem Wohlfühlstaat wird das natürlich genauso unter den Teppich gekehrt wie die Herabsetzung der Meldepflicht für Goldkäufe, die Folgen der Nullzinspolitik für die Sparer, die Investitionsrückstaus in allen öffentlichen Haushalten, die Kriminalität von bestimmten Gruppen und vieles mehr. Der unmündige Bürger braucht das nicht zu wissen. Mündige Bürger sind rechts, ja sogar extrem für das Recht, denn Einigkeit und Recht und Freiheit sind des Glückes Unterpfand.

Ihr Arndt Zedef

15.07.2021 Das Zeugnis für die 16 Jahre einer Kanzlerin

„Vor vier Jahren ließ Philip Plickert, Wirtschaftsjournalist bei der FAZ und seit 2019 für die Zeitung aus London berichtend, 22 Autoren – Publizisten, Historiker, Juristen, Ökonomen, Politologen und Journalisten – aus dem liberalen und konservativen Milieu eine kritische Bilanz der Merkel-Jahre ziehen.Seither ist die Schneise der Verwüstung, die Merkel schlug, nur noch breiter geworden.“

Siehe BEITRAG auf achgut.com


30.06.2021 EM: Widerliche Heuchelei

„Berichte aus Deutschland sind Berichte aus der Anstalt. Also nicht der öffentlich-rechtlichen Medienanstalt. Sondern aus der Irrenanstalt. Auf der nach oben offenen Irrsinnsskala sind die öffentlichen Bekundungen politischer Korrektheit, etwa der peinliche Kniefall wegen „Black Lifes Matter“- was mit Deutschland nun wirklich nichts, aber auch gar nichts, zu tun hat – nun auch seitens der deutschen Fußballnationalmannschaft, nur der vorläufige Höhepunkt. Sie sind aber auch von einer unglaublichen Verlogenheit und Heuchelei.“

WEITERLESEN bei Rainer Thesen

KOMMENTAR aus der AfD Landtagsfraktion Baden-Württemberg


21.06.2021 Distanzunterricht laut Studie so ergiebig wie Sommerferien

An der Frankfurter Goethe-Universität wurde die Effektivität von Distanzunterricht untersucht:

„Die durchschnittliche Kompetenzentwicklung während der Schulschließungen im Frühjahr 2020 ist als Stagnation mit Tendenz zu Kompetenzeinbußen zu bezeichnen und liegt damit im Bereich der Effekte von Sommerferien.“

Siehe BEITRAG in der ZEIT


21.06.2021 RTL: PCR-Tests als Grundlage zur Pandemiebekämpfung nicht sinnvoll

Das Corona-Lügengebäude bricht zusammen. Völlig überraschend vermeldet nun auch RTL:

„PCR-Tests sind scheinbar kein gutes Mittel, um die Pandemie-Situation richtig einzuschätzen. Viele positiv Getestete seien gar nicht mehr infektiös. Zu diesem Ergebnis kam die Universität Duisburg/Essen. Die Forscher werteten 190 000 Test-Ergebnisse von mehr als 160 000 Menschen aus.“

Siehe BEITRAG bei RTL

20.06.2021 Eine Mehrheit fühlt sich gegängelt

„Nach dem Eindruck vieler Deutscher ist es um die Meinungsfreiheit derzeit so schlecht bestellt wie nie zuvor in der Bundesrepublik: Etwas weniger als die Hälfte glauben, man könne seine politische Meinung noch frei äußern.“

Siehe BEITRAG in der FAZ