09.05.2022 Kreistag Stade: Antwort zu Corona-Testzentren im Landkreis

Die AfD-Fraktion hatte Ende April eine Anfrage zu den Teststationen im Landkreis gestellt. Sie bat um die Standorte der einzelnen Teststationen und die Anzahl der durchgeführten Tests inkl. der positiven Testergebnisse für die jeweilige Teststation.
Ferner wurde gefragt, wie die Abrechnung der 11,50 € pro Test erfolgt und wie sichergestellt ist, dass die Tests auch durchgeführt wurden.

Lesen Sie die Antwort HIER und bilden Sie sich selbst ein Urteil…

 


27.04.2022 Kreistag Stade: Anfrage zu Corona-Testzentren im Landkreis

Sehr geehrter Herr Landrat,
die AfD-Fraktion erbittet Auskunft über die Testzentren, die im Landkreis in der Zeit vom 30.09.2021 bis zum 31.03.2022 in Betrieb waren.
Hierzu teilen Sie uns bitte die Standorte der einzelnen Teststationen und die Anzahl der durchgeführten Tests inkl. der positiven Testergebnisse für die jeweilige Teststation mit.
Bitte legen Sie auch dar, wie die Abrechnung der 11,50 € pro Test erfolgt und wie sichergestellt ist, dass die Tests auch durchgeführt wurden.


Mit freundlichen Grüßen
Maik Julitz
Dipl.-Ing. f. Kunststofftechnik
Kreistagsabgeordneter der AfD-Fraktion


09.04.2022 Pressemitteilung zur Impfpflicht für medizinisches Personal

Die AfD-Fraktion im Kreistag Stade hatte mit Datum vom 01.02.2022 einen Antrag gestellt, der bei einem Mehrheitsbeschluss eine „Aussetzung der Impfpflicht für medizinisches und Pflegepersonal“ im Landkreis zur Folge haben sollte. Anlass für diesen Antrag war eine von der Bundesregierung beschlossene Impfpflicht für diesen Personenkreis. „09.04.2022 Pressemitteilung zur Impfpflicht für medizinisches Personal“ weiterlesen

22.02.2022 Kreistag Stade: Antrag zur Erhöhung der Sicherheit im öffentlichen Raum

Sehr geehrter Herr Landrat,
eine Anfrage der AfD im niedersächsischen Landtag (Drucksache 18/10470) zu der neu erfassten Rubrik „Messerattacken“ in der Kriminalstatistik ergab, dass der Landkreis Stade mit 56 Messerattacken im Jahr 2020 den unrühmlichen Platz 13 im gesamten Bundesland Niedersachsen belegte. Was einer Steigerung gegenüber 2019 von 12% entspricht.
Das Land Niedersachsen wiederum rangiert im Bundesvergleich hinter NRW und Berlin auf Platz 3 und das als Flächenland !


Da es immer noch eine der Hoheitsaufgaben des Staates ist, für die öffentliche Sicherheit der Bürger zu sorgen, stellt die AfD-Fraktion folgenden Antrag:
1. Ermittlung der Kriminalitätsschwerpunkte im Landkreis (z.B. Bahnhöfe, Parkanlagen, Unterführungen etc.)
2. Prüfung präventiver Maßnahmen an den ermittelten Schwerpunktgebieten, wie Kameras, Waffenverbotszonen, erhöhte Polizeipräsenz, Platzverbote etc..

„22.02.2022 Kreistag Stade: Antrag zur Erhöhung der Sicherheit im öffentlichen Raum“ weiterlesen

10.02.2022 Pressemitteilung: Der Kreistag duckt sich weg.

Logo KV Stade 2Am 07.02.22 konnte sehr gut beobachtet werden, wie der Stader Kreistag mit einem für die politischen Mehrheitsparteien und der Verwaltung unangenehmen Thema umgeht. Da offenkundig eine öffentliche Debatte unerwünscht war, wurde ein Antrag der AfD-Fraktion kurzerhand an den nicht öffentlich tagenden Kreisausschuss verwiesen.
Worum ging es in dem AfD-Antrag, den man nicht öffentlich diskutieren wollte? Nicht mehr und nicht weniger als um die gesicherte Funktionsfähigkeit des Gesundheitswesens im Landkreis Stade.

Ab dem 15.03.22 soll eine Impflicht für medizinisches und Pflegpersonal durchgesetzt werden. Dieses Vorhaben ist rechtlich äußerst fragwürdig. Die Politik und der Landkreis wollen hier einen Blindflug mit nicht absehbaren Folgen starten. Niemand weiß genau, wie viele Mitarbeiter im Gesundheitswesen wie Arztpraxen, Pflegeheimen, Kliniken und Physiotherapien, bisher ungeimpft sind und wie viele sich davon, auch unter Androhung rechtlich fragwürdiger arbeitsrechtlicher Konsequenzen, nicht impfen lassen werden. Die Folgen dieser Entwicklung könnten katastrophal sein. Pflegepersonal, das bis vor kurzem noch mit Lob, aber keineswegs mit Geld überschüttet wurde, wird jetzt unter Druck gesetzt und muss mit dem Verlust des Arbeitsplatzes rechnen.
Die AfD forderte den Kreistag auf, das Gesundheitsamt anzuweisen, auf jegliche Restriktionen zu verzichten und sich hinter das medizinische und Pflegepersonal in unserem Landkreis zu stellen.
Da duckten sie sich weg, die selbsternannten politischen Vertreter der arbeitenden Bevölkerung, die sonst im Kreistag immer das ganz große Wort führten, wenn es um die Beschäftigten im Gesundheitswesen ging.

Helmut Wiegers, Pressesprecher AfD Kreisverband Stade

07.02.2022 Kreistag Stade: Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden Anke Lindszus

Sehr geehrter Herr Landrat, werte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, Kolleginnen und Kollegen, verehrte Pressevertreter, liebe Zuhörer.

Zu Beginn meiner Ausführungen möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich bei den Mitarbeitern der Kreisverwaltung und allen Einsatz- und Rettungskräften des Kreises zu bedanken. Dies Besonders, weil mit und durch Corona, viel zusätzliche Arbeit, bewältigt werden musste. Ja, ich sage musste, und beziehe da auch die Anstrengungen zum Impfen mit ein, die viele Bürger dankend angenommen haben. „07.02.2022 Kreistag Stade: Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden Anke Lindszus“ weiterlesen

01.02.2022 Kreistag Stade: Antrag zur Aussetzung bzw. Abschaffung der Impfpflicht für medizinisches und Pflegepersonal

Sehr geehrter Herr Landrat,

die AfD-Fraktion beantragt, dass der Kreistag folgenden Beschluss fassen möge:


„Der Kreistag stellt fest, dass durch die für den 15.3.2022 anstehende Impfpflicht für medizinisches und Pflegepersonal die Versorgung alter und kranker Menschen in den Pflegeheimen und medizinischen Einrichtungen des Landkreises Stade akut gefährdet ist.
Eine Umsetzung dieser Zwangsmaßnahme hätte zur Folge, dass ca. 10% des medizinischen und Pflegepersonals im Landkreis nicht mehr am Arbeitsplatz erscheinen darf. Bei der derzeitig angespannten Personalsituation in diesem Bereich ist dies nicht vertretbar. Auch die arbeitsrechtliche Gesetzmäßigkeit dieser Maßnahme ist juristisch mehr als fragwürdig und kann den Betreiber der Elbekliniken, an denen auch der Landkreis beteiligt ist, in unnötige und teure Arbeitsgerichtsprozesse verwickeln. „01.02.2022 Kreistag Stade: Antrag zur Aussetzung bzw. Abschaffung der Impfpflicht für medizinisches und Pflegepersonal“ weiterlesen

20.12.2021 Kreistag Stade: Antrag – Resolution des Kreistages an die Landesregierung zur Wiederherstellung der Menschenrechte und Menschenwürde im Bundesland Niedersachsen

Sehr geehrter Herr Seefried,

die AfD-Fraktion fordert den Kreistag auf, eine Resolution zur Wiederherstellung der Würde des Menschen gemäß Art.1 des GG im Land Niedersachsen zu beschließen.

(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt. „20.12.2021 Kreistag Stade: Antrag – Resolution des Kreistages an die Landesregierung zur Wiederherstellung der Menschenrechte und Menschenwürde im Bundesland Niedersachsen“ weiterlesen

20.12.2021 Flucht nach vorn, Nebelkerzen und eine von Nazis gern genutzte faule Ausrede

Die AfD-Fraktion im Stader Kreistag hat unlängst einen Antrag gestellt, der sich mit den ungeheuerlichen Aktivitäten des Buxtehuder Tageblatt während der Diktatur der Nationalsozialisten befasst. (s. HIER).

Das Tageblatt hat mit einem Bericht unter „Tageblatt intern“ vom 18.12.21 darauf reagiert. Fazit: Der Chefredakteur dieser Zeitung hat die Flucht nach vorn antreten müssen.

Dass diese Zeitung der AfD kritisch gegenübersteht, wie sie selbst es nennt, ist ja noch halbwegs verständlich. Aber ist diese Zeitung wirklich nur kritisch gegenüber einer demokratischen Partei oder wirft sie permanent mit braunem Dreck? Der AfD Kreisverband Stade ist eher durch Zufall auf Fakten gestoßen, die belegen, dass es hier im Landkreis einige Organisationen mit Personen gibt, die tief in die Verbrechen der Nationalsozialisten verstrickt waren. Der Griff in den braunen Dreck ist also auf direktem Weg möglich, wenn man nur an der eigenen Hose herunterschaut. Dazu gehört auch das Tageblatt. Der Aufruf zum Boykott jüdischer Geschäfte und die uneingeschränkte Unterstützung der Nationalsozialisten durch die Eigentümer und die Redaktion dieser Zeitung ist schon mehr als heftig. „20.12.2021 Flucht nach vorn, Nebelkerzen und eine von Nazis gern genutzte faule Ausrede“ weiterlesen