Foto: pixabay
Zu Beginn der gestrigen Sitzung des Kreistages freute sich der Landrat, Herr Seefried, dass man nach drei Jahren nun endlich wieder im Kreishaus tagen könne und die Pandemie „gemeinsam“ erfolgreich überstanden sei. Kein Wort des Selbstzweifels oder der Selbstkritik. Auf Nachfrage in der Einwohnerfragestunde hielt er die Einrichtung einer Beratungsstelle für Impfopfer nicht für erforderlich („Angelegenheit der Bundesregierung“) und auch die Aufarbeitung und Hinterfragung der Pandemiemaßnahmen im Landkreis sei nicht angezeigt, da dies bereits im Landtag geschehen sei.
Der Abschlussbericht des „Sonderausschusses Corona“, dessen Vorsitz Herr Seefried bis zu seinem Ausscheiden aus dem Landtag inne hatte, wurde bereits im Januar 2022 an den Landtag übergeben (s. HIER), also lange vor Ende der „Pandemie“. Es findet sich darin kein kritisches Wort zu den massiven Grundrechtseinschränkungen ungeimpfter Bürger, geschweige denn zur Fragwürdigkeit der Impfstoffe und der PCR-Tests, der fehlenden Obduktionen, etc.. Ein Blick auf die Liste der befragten Sachverständigen offenbart, dass nur sehr wenige Experten vom Fach beteiligt waren. „21.03.2023 Kreistag Stade: Corona – Alles in Butter!“ weiterlesen








„Windindustrieanlagen sind in verschiedener Hinsicht umweltschädlich. Ihre Produktion ist energie- und materialintensiv, sie verbrauchen Flächen, sie verdichten und versiegeln Böden, sie gefährden und verdrängen die Fauna. Dem Klima nützen sie unterm Strich nicht.“

