Sehr geehrter Herr Landrat,
in der öffentlichen Diskussion wird zunehmend die Rolle externer Organisationen bei der Vermittlung von Inhalten zur Sexualpädagogik und zur sogenannten Gender-Theorie in Bildungseinrichtungen thematisiert. Vor diesem Hintergrund besteht seitens vieler Eltern und Bürger ein Interesse daran zu erfahren, ob und in welchem Umfang entsprechende Bildungsangebote auch im Landkreis Stade stattfinden.
Ich bitte daher um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Sind im Zuständigkeitsbereich des Landkreises derzeit externe Organisationen oder Drittanbieter in Kindertagesstätten oder Schulen tätig, die Inhalte zur Sexualpädagogik oder Gender-Theorie vermitteln?
2. Falls ja:
a) An welchen Einrichtungen findet dies statt?
b) Welche Inhalte werden durch die externen Anbieter vermittelt, und auf welcher Grundlage (z. B. Lehrplan, Kooperationsvereinbarung, Förderprogramm)?
c) Welche Qualifikationen oder fachlichen Hintergründe haben die eingesetzten Personen?
3. Wie wird sichergestellt, dass die vermittelten Inhalte altersgerecht, sachlich fundiert und weltanschaulich neutral sind?
4. In welcher Weise werden Eltern und Erziehungsberechtigte im Vorfeld über die Inhalte, Anbieter und Zielsetzungen solcher Angebote informiert oder einbezogen?
5. Gibt es auf Kreisebene Überlegungen oder Richtlinien, den Einsatz externer Organisationen in sensiblen pädagogischen Bereichen klarer zu regeln oder
einzuschränken?
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Maik Julitz
Dipl.-Ing. f. Kunststofftechnik
Kreistagsabgeordneter der AfD-Fraktion