18.06.2025 Kreistag Stade: Anfrage zu Inhalten der Sexualpädagogik in Kindertagesstätten und Schulen im Landkreis Stade

Sehr geehrter Herr Landrat,
vor dem Hintergrund zunehmender gesellschaftlicher Debatten über die Inhalte der Sexualpädagogik an Bildungseinrichtungen, insbesondere in Bezug auf sogenannte Gender-Theorien und nicht-biologische Ansätze, besteht bei vielen Eltern und Bürgerinnen und Bürgern ein wachsendes Informationsbedürfnis. Kritisch betrachtet wird vor allem, ob Inhalte vermittelt werden, die über das grundlegende biologische Wissen hinausgehen und
möglicherweise nicht altersgerecht oder weltanschaulich neutral sind.

Ich bitte daher um die Beantwortung folgender Fragen:

1. Welche konkreten Inhalte zur Sexualpädagogik werden derzeit in Kindertagesstätten und Schulen im Landkreis Stade vermittelt – insbesondere im Hinblick auf Vorschulkinder und Grundschüler?
2. Gibt es pädagogische Konzepte oder Programme, die über die reine Vermittlung biologischer Grundlagen hinausgehen (z. B. Thematisierung von Geschlechterrollen, Identitätsfragen, soziale Konstruktionen von Geschlecht etc.)?
3. Kommen in diesem Bereich externe Organisationen oder Drittanbieter zum  Einsatz?
Falls ja:
a) Welche Einrichtungen sind betroffen?
b) Welche Inhalte werden durch diese Anbieter vermittelt?
c) Welche Qualifikationen bringen sie mit?
4. Wie wird sichergestellt, dass die Inhalte altersgerecht, sachlich, weltanschaulich neutral und wissenschaftlich fundiert sind?
5. Welche Mitspracherechte und Informationsmöglichkeiten haben Eltern im Vorfeld der Vermittlung solcher Inhalte?
6. Gibt es in der Zuständigkeit des Landkreises derzeit Überlegungen oder Maßnahmen, den Schutz kindlicher Schamgrenzen besonders zu  berücksichtigen und ideologiefreie Räume in Bildungseinrichtungen sicherzustellen?

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Maik Julitz

Dipl.-Ing. f. Kunststofftechnik
Kreistagsabgeordneter der AfD-Fraktion