20.06.2025 Kreistag Stade: Anfrage zur Bausubstanz der Schulen im Landkreis

Sehr geehrter Herr Landrat,
in einem Bericht des Stader Tageblatts über das Projekt Grundschule in Hollern werden erhebliche Probleme mit der vorhandenen Bausubstanz deutlich gemacht. Die dort beschriebene Konstruktion der Decken mit einer minimalen Stärke von 5 cm auf Stahlbetonunterzügen stellt aus unserer Sicht eine Gefährdung der Standsicherheit des Gebäudes, insbesondere im Brandfall, dar.
Die Konstruktion der Unterzüge lässt den Einsatz von Spannstahl vermuten. Sollte dieses der Fall sein, ist eine weitere zusätzliche Gefährdung der Standsicherheit gegeben. Da diese Fertigteilkonstruktion aus der Produktion der Firma Norddeutsche Variel aus Buxtehude in vielen weiteren öffentlichen Gebäuden, auch im Landkreis Stade, eingebaut wurde, möchte die AfD-Fraktion eine Einschätzung des Landkreises zur Sicherheit dieser Gebäude erfragen.
1. Ist eine Nutzung dieser Gebäude weiterhin uneingeschränkt möglich?
2. Sind die Belange des Brandschutzes ausreichend gewährleistet?
3. Welche Feuerwiderstandsklasse haben diese Deckenkonstruktionen?
4. Wie wird der mögliche Einsatz von Spannstahl auf die Standsicherheit
der Gebäude, auch im Brandfall, eingeschätzt?
5. Weiter bitten wir um Unterrichtung über die als Bodenbeläge,
einschließlich Estrich, vorhandenen Materialien.
6. Welche öffentlichen Gebäude im Landkreis Stade sind gleich oder
vergleichbar konstruiert (Schulzentrum Süd, Buxtehude)?

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Maik Julitz
Dipl.-Ing. f. Kunststofftechnik
Kreistagsabgeordneter der AfD-Fraktion