10.04.2025 Klimaneutralität – Der totale Umbau

„Die Klimaneutralität bis 2045 wird verheerende Folgen haben – von der Energieversorgung bis zum Endspiel für zentrale Industriezweige. Grundlage ist dabei aber auch eine merkwürdige Interpretation von „Netto-Null“.“

Siehe BEITRAG auf apollo-news.net


09.04.2025 Koalitionsvertrag steht – Die CDU kapituliert vor sich selbst

Weidel 2Union und SPD haben sich auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Unsere Fraktionsvorsitzende bewertet die Ergebnisse und stellt klar: „Dieser Koalitionsvertrag ist die Kapitulationsurkunde des Friedrich Merz. Das Papier trägt durchgehend die Handschrift des Wahlverlierers SPD, gespickt mit Verbeugungen vor den Grünen, die in diesem Kabinett immer mit am Tisch sitzen werden. Es ist ein Dokument des ‚Weiter so‘, das keine Lösungen für die großen Zukunftsfragen unseres Landes zu bieten hat.“

Siehe PRESSEERKLÄRUNG auf Youtube

Der Koalitionsvertrag  – als Kurzusammenfassung (auf der Webseite der CDU)

KOMMENTAR auf reitschuster.de


07.04.2025 Stadtrat Buxtehude: Anfrage zum Erbe von Stadtarchivarin Margarete Schindler

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,

Die AfD Fraktion möchte wissen:
1) mit welchen Zusätzen (Bitte, Wünsche oder Bedingungen) die ehemalige  Stadtarchivarin Frau Margarete Schindler ihr Erbe der Stadt Buxtehude vermacht hat?
2) Wie hoch war der Erbteil, den die Stadt angenommen hat?
3) Bitte listen Sie auf, was bisher vom Erbteil der Stadt finanziert wurde!
4) Welche Summe steht noch zur Verfügung?
5) Da Frau Schindler sich offensichtlich eine Straßenbenennung nach ihr gewünscht hat und die spätere Stadtarchivarin, Frau Drechsler, in der Vorlage 2021/206-1 herausgearbeitet hat, dass dazu eine „wissenschaftliche Studie zur Untersuchung ihres Auftretens, Verhaltens und ihrer Publikationen sowie Vergleich mit anderen Historiker*innenbiografien notwendig“ wäre, möchten wir wissen:
a) Wurde diese Studie (finanziert durch das Erbe) inzwischen beauftragt?
b) Falls 5a mit „nein“ beantwortet wird, warum nicht?

Hintergrund:
Am 13.3.2025 wurde im Kulturausschuss darüber gesprochen, dass man vom Erbteil von Frau Schindler Informations- und Gedenktafeln für Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter finanzieren könnte. In 2023/2024 wurden unseres Wissens aus dem Erbe Gelder im Zusammenhang mit der Studie zu „Buxtehude in der Zeit des Nationalsozialismus“ und entsprechenden Veröffentlichungen verwendet. „07.04.2025 Stadtrat Buxtehude: Anfrage zum Erbe von Stadtarchivarin Margarete Schindler“ weiterlesen

05.04.2025 Verfassungsgericht: Der Staat darf die AfD verunglimpfen

„Die damalige Ministerpräsidentin Dreyer bezeichnete die AfD auf der Regierungswebseite als „rechtsextreme Verfassungsfeinde“. Der Verfassungsgerichtshof meint jetzt, das sei trotz des Neutralitätsgebotes des Staates rechtens. Denn es gehe um die Rettung der Demokratie.“

Siehe BEITRAG in der Jungen Freiheit

Wir erinnern uns: Auch der Bürgermeister der Samtgemeinde Lühe, Timo Gerke, verletzte seine Neutralitätspflicht vor der Bundestagswahl, bereits zum zweiten Mal. Wir warten noch immer auf eine Antwort des Ersten Kreisrates Heinze in dieser Angelegenheit


 

03.04.2025 AfD Kreisparteitag mit Vorstandswahlen

v.l.n.r. Christopher Schwed, Thomas Hühne, Uta Ennen, Dennis Detje, Sebastian Sieg, Maik Julitz, Mike Duschek, Oliver Strotmann, Helge Soltau, Helmut Wiegers

Pressemitteilung

Der Kreisparteitag des AfD-Kreisverbandes Stade am 29.03.25 war geprägt von demonstrativer Einigkeit innerhalb der Partei, die durch die Wahlergebnisse für die Kreisvorstände dokumentiert werden konnte. 43 stimmberechtigte Mitglieder und über 30 noch nicht wahlberechtigte Neumitglieder und Gäste haben diesen Kreisparteitag zu einem vollen Erfolg werden lassen.
Aus dem Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden, Maik Julitz ist die äußerst positive Entwicklung der AfD im Landkreis Stade als immer stärker werdende politische Kraft deutlich erkennbar. Der AfD Kreisverband Stade hat aktuell 212 Mitglieder. Davon sind 21% Frauen und ca. 20% Prozent der Mitglieder sind unter 35 Jahre alt, die Tendenz ist für beide Bereiche stark steigend. Interessant ist auch die soziologische Struktur der Mitglieder, die nach unserer Einschätzung mit der unser Wähler korrespondiert. Immer mehr Menschen, die hart arbeiten und immer mehr Steuern und Abgaben zahlen müssen, finden zur AfD und engagieren sich bei uns. Allen Anfeindungen von den selbsternannten „demokratischen Parteien der Mitte“ und ihren steuerfinanzierten Hilfsorganisationen zum Trotz. „03.04.2025 AfD Kreisparteitag mit Vorstandswahlen“ weiterlesen

02.04.2025 Kreistag Stade: Antrag zu Planstellen für Einbürgerungen zurückgezogen

Die AfD Fraktion im Stader Kreistag hatte Anfang Februar 2025 beantragt, fünf neue Planstellen für die Einbürgerungsbehörde bis Jahresende auf Eis zu legen, da ein Politikwechsel nach den Bundestagswahlen in Aussicht stand.

Der Antrag wurde VOR der Bundestagswahl gestellt, in der Hoffnung, dass die CDU ihre Wahlkampfversprechen zumindest teilweise einhalten würde, d.h. die Turboeinbürgerungen etwas entschleunigt würden. Leider hat sich diese Hoffnung nicht erfüllt. Die CDU hat den dreistesten Wahlbetrug in der Geschichte der Bundesrepublik begangen, auf allen Sachgebieten. 

Der CDU Landrat Stade hat diese Entwicklung offenbar auch vorhergesehen. Er hat inzwischen Tatsachen geschaffen und die 5 Stellen schon besetzt. Im Kreisausschuss habe ich mich erkundigt, welche Qualifikation die neuen Mitarbeiter haben und die Antwort bekommen, es seien Verwaltungsfachleute. Das fand ich erstaunlich, wo diese doch sonst immer als schwierig zu finden gelten. Positiv wäre aber, dass man sie dann auch auf andere Verwaltungsstellen umsetzen kann.

Die Diskussion im Ausschuss aber zeigte, dass man tatsächlich schnell einbürgern möchte und unseren Antrag gern nutzen würde, um uns wieder als Rassisten zu diffamieren. Eine geschlossene Ablehnung des Antrags war sicher.

Wir hielten es daher für sinnlos, den Antrag aufrecht zu erhalten und haben ihn in der Kreistagssitzung am 31.3.2025 zurückgezogen.

Anke Lindszus, AfD Fraktionsvorsitzende im Kreistag Stade

31.03.2025 Die Wahrheit als Staatsakt

„Die baldige neue Regierung, die man als politisch größten anzunehmenden Unfall, abgekürzt PGAU, betrachten kann und die Deutschland so nötig braucht wie einen Sandsturm, wirft ihre Schatten voraus. Großes haben sie vor und Großes haben sie schon in ihren Verhandlungspapieren angekündigt. Das Lügen, so belehrt uns „Bild“, wollen sie verbieten, denn „die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“

Siehe BEITRAG auf reitschuster.de


30.03.2025 Merz, Klingbeil and Friends: Gesichert freiheitsfeindliche Verdachtsfälle

In Deutschland und Europa werden die Grundregeln des freiheitlichen Staates zum Zwecke des Machterhalts inkompetenter Kader immer weiter preisgegeben.

Die größte Bedrohung für Europa ist keine äußere Gefahr, sondern die Abkehr vom Prinzip der Meinungsfreiheit: Das war die These von J.D. Vance in seiner Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz. „Die Rede von Vance in München war in einer Weise historisch, wie wir es wahrscheinlich heute noch gar nicht erkennen können“, sagte ich gegenüber WELT-TV am 20.02.2025.“

Siehe BEITRAG von Joachim Steinhöfel auf achgut.com


28.03.2025 Der Koalitionsvertrag als Unterdrückungsinstrument

„Wer den Akteuren, die jetzt am Verhandeln sind, schon länger genau zugehört hat, musste den Koalitionsverhandlungen gegenüber skeptisch sein. Leider übertreffen die Informationen, die nach außen dringen, die schlimmsten Erwartungen. Da den Koalitionären klar ist, dass sie für das „Verhandlungsergebnis“ sehr wenig Zustimmung, aber um so mehr Kritik bekommen werden, ist ihre Hauptsorge, diese Kritik durch drastische Unterdrückungsmaßnahmen von vorn herein zu unterbinden.“

Siehe BEITRAG von Vera Lengsfeld


28.03.2025 Kreistag Stade: Anfrage zu Corona Kosten

Sehr geehrter Herr Landrat,
wir bitten um Auflistung aller Maßnahmen, deren Kosten, und Fallzahlen, die im Produkt 941405 – Gesundheitsschutz Corona im Jahr 2024 abgerechnet wurden.

Begründung: Da die “Pandemie” im Jahr 2024 lange vorbei war, sind wir erstaunt über die Höhe incl. Mehrkosten in dem Produkt und über weitere 450.000 €, die für 2025 geplant sind.

Mit freundlichen Grüßen
Anke Lindszus
Fraktionsvorsitzende der AfD im Kreistag Stade


28.03.2025 Kreistag Stade: Anfrage + Antrag – Kosten individuelle Hilfen

Sehr geehrter Herr Landrat,
In der Sitzung des Finanzausschusses am 17.3.2025 wurde unter TOP “Ö6 Haushalts-überschreitungen 2024” mitgeteilt, dass es 6.569.756,78 Euro Mehraufwendungen bei den individuellen Hilfen (Produkt 936301) gab.
Die Mehraufwendungen wurden im Wesentlichen mit gestiegenen Fallzahlen und Entgelten begründet. Ferner wurde mitgeteilt, dass vereinzelt Kosten über 50.000 € /monatlich für die Betreuung eines einzelnen Jugendlichen anfallen.
Die schiere Höhe dieser Summen halten wir nicht für gesund und vermittelbar. Wir bitte deshalb um folgende Auskünfte: „28.03.2025 Kreistag Stade: Anfrage + Antrag – Kosten individuelle Hilfen“ weiterlesen