Unsere Politik für Deutschland!
In seinem Kommentar „Gerade noch mal gutgegangen“ (12.9.2016) zum Ausgang der Kommunalwahl behauptet der Chefredakteur des Stader Tageblattes, Wolfgang Stephan, wir hätten vier Tage vor der Wahl erklärt, dass es kein (!) Wahlprogramm in der Samtgemeinde Lühe gebe.
Hierzu stellen wir klar:
Wir wurden am 2.9.2016 von einer Redakteurin des Tageblattes gebeten, mit einer Frist von drei Tagen folgende Fragen in 2-3 Sätzen zu beantworten:
Wir haben wahrheitsgemäß geantwortet:
„Da wir noch eine sehr junge Partei sind, deren Schwerpunkte bisher auf bundespolitischen Themen liegen, können wir derzeit zu den u.g. Fragen keine Angaben machen. Dies ist erst möglich, wenn wir durch die Ratsarbeit tieferen Einblick erhalten haben.“
Wir hätten vielleicht auch vier neue Buslinien in alle Himmelsrichtungen im halbstündigen Takt fordern können…
Unser Kreiswahlprogramm, das natürlich auch für die Samtgemeinde Lühe gültig ist, befindet sich seit Mai auf unserer Webseite, s. HIER. Dies dürfte auch Herrn Stephan nicht entgangen sein.
Wir bedanken uns nochmals herzlich bei unseren Wählern!
Der Kreisverband der Alternative für Deutschland hat am 15.06.16 im Gasthof Jarck in Breitenwisch das kürzlich verabschiedete Bundesprogramm der Partei vorgestellt. Vor rund 50 Zuhörern, darunter ca. 35 Gäste, haben die Vorstandsmitglieder des Kreisverbandes einige Kapitel aus dem Bundesprogramm mit den Zuhörern diskutiert. Die Themen innere und äußere Sicherheit, Familien- und Sozialpolitik, sowie die Wiederherstellung von Gewaltenteilung und Demokratie bildeten dabei den Schwerpunkt.
Von den bei dieser Veranstaltung anwesenden weiblichen Gästen wurde mehrfach auf die katastrophalen Auswirkungen der von der SPD zu verantwortenden Agenda 2010 hingewiesen. Die ständige Zunahme der Leiharbeit, der 450,- € Jobs und die schwerwiegenden Folgen für die Sicherung im Alter. Übereinstimmend wurde festgestellt, dass trotz nach außen dargestellter wirtschaftlicher Stärke Deutschland sich in keinem guten Zustand befindet. Festgemacht wurde dieses u. a. am Versagen der Regierungen bei Großprojekten wie Stuttgart 21, Flughafen Berlin, Elbphilharmonie Hamburg sowie am Zustand der Infrastruktur, dem Bildungssystem und einer Bundeswehr mit schrottreifer Ausrüstung.
AfD BUNDESPROGRAMM
Tschernobyl und Fukushima haben gezeigt, dass Atomkraftwerke ein enormes Gefahrenpotenzial bergen. Doch die Kernenergie von heute muss nicht die von morgen sein.
Siehe ARTIKEL im STERN
Das WAHLPROGRAMM zur Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern am 4.9.2016
Der oberste Verfassungsschützer schlägt Alarm und warnt drastisch vor islamistischem Terror in Deutschland. Aus zahlreichen Moscheen wachse die Gefahr. Die Politik müsse dem endlich Einhalt gebieten. Der Alarmruf ist politisch brisant.
Zum ARTIKEL bei n-tv.de
Die AfD hat an diesem Wochenende in Stuttgart auf einem Mitgliederparteitag ihr Bundesprogramm verabschiedet.
ERÖFFNUNGSREDE Jörg Meuthen
ERÖFFNUNGSREDE Frauke Petry
REDE Vaclav Klaus
Ein KOMMENTAR und diverse INTERVIEWS in der Jungen Freiheit
… hat nur 1425 Seiten, s. HIER
Jahrzehntelang beherrschte die „Democrazia Cristiana“ die Politik Italiens. Dann begab sich die Partei auf Linkskurs und brach darob zusammen. Droht der CDU ein ähnliches Schicksal?
Ein KOMMENTAR zur Krise der CDU auf theeuropean.de
… das zeichnet eine rechtsextreme Partei aus!
Sehen Sie HIER eine Auswertung der Wählerschaft (Freiburg) der Landtagswahl des letzten Wochenendes
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig stellt den raschen Abschluss des Verfahrens infrage. Das für den Fall zuständige Bundesverwaltungsgericht in Leipzig macht in einer aktuellen Anmerkung deutlich, dass der weitere Verlauf des Verfahrens über 2016 hinausreichen könnte.
Zum ARTIKEL in der WELT