26.03.2019 AfD gegen Uploadfilter

Die Pläne der EU sehen eine weitgehende Aufhebung des „Providerprivilegs“ vor, nach welchem Vermittler nutzergenerierter Inhalte nicht für diese haften müssen.

Damit werden Social-Media-Plattformen wie z. B. Youtube, Facebook, Twitter, Instagram und viele kleinere Anbieter gezwungen, kostspielige Technologien einzusetzen: Uploadfilter sollen das Hochladen bzw. Veröffentlichen urheberrechtlich geschützter Inhalte verhindern.

Angesichts hoher drohender Strafen, dürfte da ein äußerst restriktives Verhalten zu erwarten sein. Wie soll dann noch auf eine Nachricht Bezug genommen werden, wenn nicht daraus zitiert werden darf und kann?

Eine gravierende Einschränkung des öffentlichen Diskurses und der Meinungsfreiheit ist damit im wahrsten Sinne vorprogrammiert. Wenn sich Uploadfilter erst einmal etabliert haben, wird auch jede Art von Zensur „unerwünschter Inhalte“ möglich. Der aktuelle technische Stand automatischer Filter ermöglicht es beispielsweise nicht, zwischen Plagiaten, Zitaten, Satire und Parodien zu unterscheiden.

Die AfD hat eine Kampagne gegen Uploadfilter gestartet, siehe HIER

Siehe BEITRAG bei Heise

25.03.2019 Der Sonntagsfahrer: Ein adipöser Lastwagen rettet das Klima

„Audi hat soeben das neueste elektrische Wunder der Automobil-Technik vorgestellt, den Audi e-tron. Er soll alles besser als ein Tesla können und ist schon für schlappe 79.900 Euro (zuzüglich Überführung mit einem Diesel-LKW) zu haben. Mit Passagieren und Gepäck ist der e-tron so schwer wie eine trächtige Elefantenkuh (über 3.000 Kilo), kann allerdings nicht an jedem Baum auftanken. Allein die Batterie ist mit rund 700 Kilo fast so schwer wie ein kompletter VW-Golf der ersten Serie (ab 1974).  So etwas nenne ich Fortschritt! Der neue Audi fährt einen „Tank“ spazieren, der so viel wiegt wie ein vollwertiges Auto vor 45 Jahren.“

Siehe BEITRAG auf achgut.com

25.03.2019 Wir recyceln uns die Welt, wie sie uns gefällt

„Deutschland gilt als Saubermann der Welt und als „Recycling-Weltmeister“. Doch was genau machen wir mit dem Müll? Und ist das immer so umweltgerecht? Warum wird deutscher Müll am Strand in Malaysia wiedergefunden? …

Ein Teil des deutschen Mülls wird bereits jetzt exportiert und gilt damit automatisch als recycelt. Dabei entstehen zum Teil aus dem Müll tatsächlich neue Produkte. Aber auch in Malaysia verbrannter Müll gilt als recycelt. Und so wurden allein 2017 rund eine Million Tonnen Plastikmüll ins Ausland – allen voran nach Asien – exportiert.“

Siehe BERICHT von Martin Loose, MdL NRW

23.03.2019 Die Linke hat die Macht übernommen

„Er zählt zu den wichtigsten Historikern der Gegenwart. Im grossen Gespräch rechnet Niall Ferguson mit dem Wohlfühldenken vieler Kollegen ab: Er legt offen, wie die Linke die angelsächsischen Universitäten gekapert hat. Und wie jene, die ständig von Inklusion sprechen, Andersdenkende konsequent exkludieren.“

Siehe INTERVIEW in der Neuen Zürcher Zeitung

19.03.2019 Windenergie könnte für Insektensterben mitverantwortlich sein

„Jeden Tag werden Milliarden von Fluginsekten durch die Rotorblätter von Winrädern getötet – das jedenfalls zeigt eine Modellrechnung. Insektenforscher sind nicht ganz überzeugt, sehen aber einen Zusammenhang.

Windkraftanlagen könnten für einen Teil des Insektensterbens verantwortlich sein. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beziffert in einer Modellanalyse, die WELT AM SONNTAG vorliegt, die Zahl der durch Windräder in Deutschland getöteten Fluginsekten während der warmen Jahreszeit auf 5,3 Milliarden pro Tag. Pro Jahr entstünden beim Durchflug der Rotoren Verluste von mindestens 1200 Tonnen.“

Siehe BEITRAG in der WELT

17.03.2019 Fukushima. Acht Jahre danach. Weltuntergang? Eine Bilanz

Die Erdachse wurde verschoben

„Am 11. März 2011 um 14:46 Uhr Ortszeit traf Japan ein schweres Erdbeben. Die Pazifische Platte schob sich ruckartig fünf Meter auf die Nordamerikanische Platte. Die Erdkruste riss auf einer Länge von 400 km bis in eine Tiefe von 60 km auf. Das Tohoku-Erdbeben vor der Küste von Fukushima wurde mit 9,1 auf der Richterskala bewertet. Die freigesetzte Energie des Bebens war äquivalent der Energie von 780 Millionen Hiroshima-Bomben. Das Erdbeben war so schwer, dass sich die Erdachse um 16 cm verschob – seither dreht sich die Erde etwas schneller, die Tageslänge verkürzte sich um 1,8 Mikrosekunden. 400.000 Gebäude stürzten ein. Alle Kernkraftwerke Japans schalteten sich bei dem Beben automatisch ab und gingen in den Notkühlbetrieb über. Das Stromnetz in großen Landesteilen wurde erheblich beschädigt. „

Siehe ARTIKEL auf achgut.com

ERGÄNZUNG zum Thema Strahlenbelastung

17.03.2019 Gabor Steingart zur Energiewende

„Die „Energiewende“ der Bundeskanzlerin wirkt – aber dramatisch anders, als von ihr gedacht. Sie wirkt bei den Energiekonzernen wertvernichtend, bei den Stromkunden preistreibend, auf den für die Trassenführung geräumten Flächen naturzerstörend und das verrückteste ist, dass die im Pariser Klimaschutzabkommen zugesagten Reduktionen des Klimakillers CO2 trotzdem weit verfehlt werden.“

Siehe MORNING BRIEFING von Gabor Steingart (ehem. Spiegel, Handelsblatt)

17.03.2019 Der Sonntagsfahrer: Bertha und Greta

„Autogegner vergessen oft, beziehungsweise sie wissen es erst gar nicht, dass die Karriere des vom Manne geliebten Brummbrumms eng mit einem gewagten feministischen Akt verbunden ist. Es war nämlich Bertha Benz, die Gattin von Carl Benz, die die Erfindung ihres Mannes auf die Überholspur lenkte. Die couragierte Dame investierte ihr Erbe in eine Verbrennungsmaschine mit dazugehörigen Rädern, die als erstes praxistaugliches Automobil gilt. Der von ihrem Mann entwickelte dreirädrige Motorwagen war aber erst einmal ein Flop, weil niemand wusste, was er damit anfangen sollte. „

Siehe BEITRAG auf achgut.com

Werbefilm von Mercedes Benz

16.03.2019 Hamed Abdel-Samad zu Christchurch

„Die, die nach einem islamistischen Terroranschlag immer betonen, dass der Terror keine Religion hat, haben nach dem Anschlag auf die Moschee in Neuseeland festgestellt, dass der Terror doch eine Rasse hat. Die gleichen Leute, die zu recht verlangen, Muslime nicht unter Generalverdacht zu stellen, reden nun ungehemmt vom „weißen Mann“ als Kategorie.

Wir neigen oft dazu, eine ganze Gruppe entweder als Opfer oder als Täter abzustempeln. Doch Selbstüberhöhung, Selbstgeißlung und Opferhaltung sind Mechanismen, um vor der Realität zu fliehen. …“

Siehe BEITRAG auf achgut.com

16.03.2019 Billy Six aus Haft entlassen

CARACAS. Nach fast vier Monaten in venezolanischer Haft ist der deutsche Journalist Billy Six in Freiheit. Nach Auskunft der regierungskritischen Organisation Espacio Público hat er die Auflage erhalten, sich alle 15 Tage bei den Behörden zu melden.“

Siehe BEITRAG in der Jungen Freiheit

16.03.2019 Niederlage für Pro-Israel Abstimmung im Bundesstag: Wie es in ihnen denkt

„Im Bundestag wurde vorgestern über einen längst überfälligen Antrag abgestimmt, den die FDP-Fraktion eingebracht hatte. Es ging darin um das Missverhältnis zwischen dem Verhalten der Vereinten Nationen (UN) gegenüber Israel auf der einen Seite und gegenüber sämtlichen repressiven, korrupten und mörderischen Regimes der Welt auf der anderen Seite. Dieses Missverhältnis ist lange bekannt und lässt sich eigentlich nur als pervers bezeichnen. Der Antrag verfolgte ein Anliegen, das in Deutschland eine Selbstverständlichkeit sein sollte, aber leider nicht ist: dass sich die Bundesregierung nicht mehr am Fortbestand dieses Missverhältnisses beteiligen möge..“

Nur FDP und AfD stimmten dem Antrag zu.

Siehe BEITRAG auf achgut.com

Siehe BEITRAG dazu auf TichysEinblick