16.02.2022 Dreierlei

Foto: pixabay
Staatsdiener oder Regierungsdiener
Beamte, Soldaten und Polizisten, aber alle Angestellten im öffentlichen Dienst haben einen Eid geschworen oder eine Erklärung unterschrieben, dass sie, wie z.B. die Soldaten „das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer verteidigen“. Für Polizisten sind noch die Gesetze mit drin und für andere ist es ähnlich. In einer Zeit aber, in der das Grundgesetz durch das Infektionsschutzgesetz faktisch außer Kraft gesetzt ist, in der von Merkel ausgesuchte Verfassungsrichter sehr merkwürdige Auffassungen vertreten, in der brutal von einigen Polizisten gegen friedliche Bürger vorgegangen wird, in der die Zulassung einer Demonstration davon abhängt, ob sie für oder gegen die Regierung ist, in einer solchen Zeit bekommt der Artikel 20 Grundgesetz seine Bedeutung.

Das Stichwort heißt: Widerstand.

Und wie in der Zeit des nat.-Sozialismus bis 1945 und des Sozialismus bis 1989 muss sich jeder die Frage stellen: Diene ich meinem Volk, wie es die Verfassung verlangt? Diese Frage stellt sich, da die Regierungen ihren Eid „Schaden vom deutschen Volke abzuwenden“ wohl aus Eigeninteresse missachten.
Die Antwort fällt schwer und jeder muss sie für sich finden, denn wir sind in einer Zone des Nebels, die rote Linie ist nicht sichtbar, aber klar ist: Hinter dem Nebel ist die Diktatur und vor dem Nebel sind Demokratie und Rechtsstaat. In welche Richtung soll es gehen? Ist die rote Linie schon überschritten?
Beamte, öffentlich Bedienstete, Soldaten, Polizisten aller Ränge denkt nach, analysiert nüchtern die Lage, lasst die Logik sprechen und hört dann auf Euer Herz – noch ist die Diktatur abwendbar – ihr habt es in der Hand!
Der große Vorteil 2022: Kein äußerer Feind oder Krieg wie 1939 bis 1945, keine fremden Truppen werden dem Regime wie 1953 helfen.
Stell dir vor es ist Corona und niemand kümmert sich darum. Deutsche aufgewacht und erkennet eure Macht!
Wenn euer starker Geist es will, stehen alle Pharma-Klima-Angstmacher selbst furchtsam still!
Die Sängerin Nena sagte dazu sinngemäß: Es hört auf, wenn Ihr es wollt!
Der Erkenntnis folgt der Wille, dem Willen aber muss die Tat folgen, damit das gewünschte Ergebnis eintritt.
Jeder kann etwas tun, etwas nicht tun, etwas langsamer tun, Spaziergänge, mit Nachbarn sprechen und vieles mehr.

 

Klimagötter
Egal, wie relevant der Anteil des Menschen am Klimawandel ist, so stellt sich immer die Frage, wie damit umzugehen ist. Vor Jahrhunderten fingen die Norddeutschen von Flandern bis nach Schleswig an, Deiche zu bauen. Insbesondere nach der großen Sturmflut im 14. Jahrhundert wurden die Deiche verbessert und erhöht. Davor wurden die Götter angefleht und ihnen Opfer gebracht, damit sie den Klimawandel in Form der Sturmflut milde ausfallen lassen.
Heute wollen unsere Regierungen uns wieder an die Klimagötter glauben lassen und dafür kräftig abkassieren. Wir zahlen die viel zu hohen Energiekosten, sie investieren in Wind- und Solarparks und kassieren Ausschüttungen und Steuervorteile. Der Glaube an den Klima-Gott (und an den Coron-Gott) verlangt natürlich, dass nur Wissenschaftler die der „Religionsbehörde“ nahestehen zu Wort kommen dürfen. Wie im Mittelalter ist die Freiheit von Forschung und Lehre an den Universitäten vielfach eingeschränkt oder abgeschafft und der Namenszusatz „Freie …“ in vielen
Universitätsnamen nur noch Makulatur. Artikel und Bücher, die den Regierenden nicht gefallen, werden gelöscht und aus den Regalen von Buchläden verbannt – wollen wir warten, bis sie öffentlich verbrannt werden?
Wie lange wollen wir das alles noch ertragen?

Klimawahnsinn
Deutschland unabhängig machen vom russischen Gas, so fordert Habeck. Nordstream-II ist fertig, aber nicht freigegeben. Russisches Gas kommt wie bisher über die Pipeline durch die Ukraine. Aber Nordstream-II d könnte unseren durch die Abschaltung der Kernkraftwerke zusätzlichen Bedarf laufend decken, wenn wir schnell Gaskraftwerke bauen.
Amerikanisches Gas ist nicht nur teurer, es müsste auch per Tanker über den Atlantik geschippert werden und dann an noch zu bauenden Entladestationen in noch zu bauenden Tanks gelagert werden.
Soll das ernsthaft die Alternative zu Nordstream-II sein?
Gleichzeitig werden zum Jahresende die letzten Kernkraftwerke abgeschaltet, obwohl jeder weiß, dass im 1. Quartal immer eine Dunkelflaute (keine Sonne, kein Wind) von bis zu 5 Tagen droht. Daher reden alle Regierungs- und Unionspolitiker von Stromspeichern. Dabei haben wir deutlich weniger als 5 Minuten derzeit an Speicherkapazität und brauchen mindestens Speicher für 5 Tage. Welche ein Wahnsinn! Ein Physikprofessor wurde vor kurzem zu diesem Wahnsinn interviewt und sagte sinngemäß: Ob wir die Naturgesetze kennen, ob wir sie verstehen, ob wir sie glauben oder nicht, ist egal, denn sie gelten trotzdem.

Arndt Zedef