12.09.2017 Max Otte wirbt für die AfD

Im Interview mit der Wirtschaftswoche erläutert der Börsenprofessor Max Otte, warum er die AfD wählen wird:

Programmatisch steht die AfD dafür, was ein anständiges CDU-Mitglied vor 30 Jahren als seine Position gesehen hat. Die AfD lebt das Parteiprogramm der CDU – viel mehr als die CDU selbst.“

Zum ARTIKEL auf wiwo.de

11.09.2017 Energiewende – das Prinzip Hoffnung

„Im Januar stellten Windräder und Solarzellen über mehrere Tage ihre Arbeit nahezu komplett ein. Kaum Wind, wenig Sonne – mit dieser „Dunkelflaute“ wurde einer breiteren Öffentlichkeit bewusst, dass die erneuerbaren Energien wohl doch nicht so liefern können, wie ihre Fürsprecher glauben machen wollen. Grüner Strom – gewogen und für zu leicht befunden: Das Menetekel vom Januar stellt im Wahljahr 2017 die Energiewende grundsätzlich in Frage. Haben Politiker und Parteien die Schrift an der Wand verstanden? … „

Zum BEITRAG auf novo-argumente.com

11.09.2017 Wer Merkel wählt, wählt den endgültigen Selbstmord Deutschlands

Offener Brief an alle Merkel-Wähler:

“ … Die Bundesrepublik Deutschland ist heute der Staat mit dem geringsten privaten Haushaltvermögen aller Euro-Länder, mit der höchsten Abgabenquote weltweit, einem der geringsten Rentenansprüche EU-weit, dafür aber der größte Nettozahler in der EU und derzeit Schauplatz einer gezielt herbeigeführten Masseneinwanderung in die Sozialsysteme und explodierender Ausländerkriminalität….“

Der ganze BRIEF auf philosophia-perennis.com

09.09.2017 AfD fordert den sofortigen Ausstieg aus der Energiewende

Die AfD fordert eine Bestandsgarantie bis 2050 für alle Verbrennungsmotoren, die Festlegung vernünftiger Grenzwerte für Stickoxide und Feinstaub, die Weiterentwicklung der Elektromobilität auf marktwirtschaftlicher Basis sowie das sofortige Ende der Energiewende inklusive der Rückkehr der Energieerzeugung im Sinne der Marktwirtschaft.

Siehe BEITRAG bei afdkompakt.de

Pressekonferenz zur Klimaschutzpolitik (Video)

Reichweiten­hunger als Kollateral­schaden im Klima­kampf

Die ideologischen Seiten des Klimawandels

03.09.2017 Afghanistan – Jetzt kommen die Chinesen

Klammheimlich ist China in Afghanistan zum größten Auslandsinvestor aufgestiegen. Man hat aus den Fehlern der Vergangenheit und des Westens gelernt. Clever und mit strategischem Kalkül wird genau wie andernorts in Infrastruktur und Kooperationen investiert. Das Land wird so zu einem weiteren Mosaikstein des Megaprojekts der „Neuen Seidenstraße“.

Siehe BEITRAG auf cashkurs.com

01.09.2017 Reichweiten­hunger als Kollateral­schaden im Klima­kampf

Der kommende Boom in der Batterie-Produktion für E-Mobilität steigert die Nachfrage nach zwei Metallen, die sonst nur wenige Verwendungszwecke kennen: Kobalt und Lithium. Ob die Förderung schnell genug ausgeweitet werden kann, ist noch nicht sicher… Mark Dummett von der Menschenrechtsorganisation Amnesty International sagte zur Situation im Kongo: „Die glanzvolle Werbung für die neueste Technik steht im scharfen Kontrast zu Kindern, die Säcke voller Steine schleppen, und zu Bergleuten, die in engen Tunneln schwere Lungenschäden riskieren.“

Ein BEITRAG zur E-Mobilität bei EIKE

31.08.2017 Die entsorgte Nation

SPD – Bundestagswahlkampf 2012, Tagesspiegel:

„Nach der Grünen-Urwahl zeigt sich SPD-Chef Sigmar Gabriel zuversichtlich für einen Regierungswechsel im kommenden Jahr. Es gebe jetzt das gemeinsame Ziel von SPD und Grünen, nicht nur die Regierung Merkel abzulösen, sondern ‚rückstandsfrei zu entsorgen‘, sagte Gabriel am Montag in Berlin. Er sei sicher, ‚dass wir gute Chancen haben, das zu schaffen‘.“

Weitere empörende ENTSORGUNGEN auf achgut.com