23.10.2021 Atomkraft: Klimapolitik sorgt für spektakuläres Comeback der Kernenergie

„Die Internationale Atomenergiebehörde meldet sprunghaft steigende Nachfrage nach Atomkraftwerken. Immer mehr Länder bauen neue Atommeiler. Um das Klima zu schützen und gleichzeitig die Strompreise niedrig zu halten. Neue Super-Technologien für Mini-Atomkraftwerke helfen dabei. Frankreich schwört nun Europa auf Kernkraft 2.0 ein und macht damit Druck auf die neue Regierung in Berlin. Wie reagiert Deutschland?“

Siehe BEITRAG bei GMX


21.10.2021 Wohlstand, Wohlfühlen, Gas

KolumneFoto: pixabay

Wohlstand kann verteilt werden, aber es ist wie mit dem Fell des Bären. Besser ist es, ihn erst zu erlegen. Mehrere und größere Bären erleichtern das Teilen. Wenn diese Parteien wirklich den Weg der C02-Minderung gehen wollen (das Klima retten sie damit weiß Gott nicht), dann geht dies sozialistisch mit Zwang, Abgaben, Enteignungen, Direktiven und Druck. Die Folgen sind, dass die deutschen Unternehmer weniger in Deutschland investieren und die Arbeitnehmer weniger engagiert arbeiten. Das Resultat am Ende: Mit weniger Wirtschaftsleistung das Ziel, das an sich keinen Wohlstand, sondern nur Wohlfühlen für bestimmte Gruppen bringt, zu erreichen, wird immer schwerer.

Wird aber ein marktwirtschaftlicher Weg gewählt, so investieren die Unternehmer gerne, und die Mitarbeiter sind fleißig und motiviert. Ein kleiner, aber entscheidender Unterschied. Wir gehen den Weg der vermeintlichen Klima-Rettung nun schon seit zwei Jahrzehnten, begonnen unter Rot-Grün mit dem EEG (Energie-Einspeise-Gesetz) und danach fortgesetzt mit dem Atom- und dann dem Kohleausstieg. Die Folgen spüren wir: Steigende Energiepreise. Bisher hauptsächlich verursacht durch Steuern. Nun aber, da Erdgas für uns als grundlastfähige Energie immer wichtiger wird, steigen die Gaspreise rasant. Dies ist in der Dynamik und in der Wirkung vergleichbar mit der Ölkrise Anfang der siebziger Jahre: Inflation, nicht schnell, aber kontinuierlich wird sie kommen.
Aus gutem Grund sind aus dem Warenkorb, mit dem die Inflation gemessen werden soll, die Heizkosten herausgenommen worden – ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Wurde uns nicht noch vor ein paar Jahren dringend nahegelegt, alte Ölheizungen rauszuwerfen und eine moderne Gasheizung einzubauen? Moderne Heizungen sind gut, denn sie sind effizient. Aber es hätte auch moderne Ölheizungen gegeben. Dann wäre der Tank auch im Winter ausreichend gefüllt und niemand könnte einfach den Gashahn sperren. Unabhängigkeit ist nicht nur für Staaten, sondern auch für Bürger angenehm.

 Ihr Arndt Zedef

PS: Selbst bei GMX denkt man über Atomkraft nach, siehe HIER

20.10.2021 Bild Dir Deine Meinung

Der knatternde Steilwandfahrer und Hochseiltänzer Reichelt fiel in letzter Zeit mit ziemlich messerscharfer Regierungskritik auf, und das bestimmt nicht nur bei Stammleser Bodo im Bagger, sondern auch in den Frauenzimmern von Angela und Friede. 

Laut war er und unbequem, der Julian. Unüberhörbar renitent und regierungskritisch. Dem Döpfner in seinem Dachgeschoss gefiel es so sehr, dass er von dort seinem Kumpel Stuckrad-Barre eine E-Mail schrieb. Privat und leider geleakt. Darin schreibt Döpfner vom letzten mutigen Reichelt-Rebellen gegen „den neuen autoritären DDR-Staat“, wie die FAZ veröffentlichte.

Siehe KOMMENTAR von Markus Langemann beim „Club der klaren Worte“

KOMMENTAR von Vera Lengsfeld zum gleichen Thema


19.10.2021 Dr. Curio zerpflückt das Ampel-Sondierungspapier

Daß die nächste Regierung sich aus einer Ampel-Koalition rekrutieren wird, scheint absehbar. Ein erstes Sondierungspapier ist bereits an die Öffentlichkeit gelangt und es lohnt sich, dieses genauer unter die Lupe zu nehmen. Besonders die migrationspolitischen Vorhaben sind – angesichts der aktuellen Entwicklungen an der polnischen Grenze – entscheidend: Ganz im Geiste Merkels soll die Einwanderung nach Deutschland weiter forciert werden. Während Rot-Grün dies aus offenem Deutschlandhaß tun, schiebt die FDP wirtschaftliche Gründe vor. Herauskommen wird dasselbe: Statt Bewahrung der deutschen Kulturnation erfolgt ein Austausch der Wähler-Demographie. Aber auch in puncto Klima (Stichwort: Verspargelung der Landschaft), Bildung (Stichwort: lebenslanges BAföG) und EU (Stichwort: Souveränitätsabbau) hat das Sondierungspapier unheilvolle Pläne in petto.

Siehe VIDEO des innenpolitischen Sprechers der AfD, Dr. Curio, auf Youtube


16.10.2021 „Deutsche Energiewende wird wie Seifenblase platzen“

… sagt der Physik-Professor Sigismund Kobe:

„China plant, seinen enorm steigenden Bedarf an Elektroenergie auch durch einen weiteren massiven Zubau von Kohlekraftwerken zu decken. 2020 soll deren Leistung 1.100 GW betragen, 2035 sogar 1.400 GW. Zum Vergleich: Die Kohlekraftwerke der EU verfügen über eine Leistung von 150 GW (1 GW = 1 Gigawatt sind 1 Million Kilowatt). Der deutsche Anteil beträgt derzeit noch 44 GW.“

Siehe INTERVIEW auf eifelon.de


10.10.2021 Die CDU wählt den Untergang

„Nun hat er es endlich getan: Armin Laschet hat seinen Rückzug vom Parteivorsitz angekündigt. Aber wer gemeint hat, dies müsse das Signal zu einer inhaltlichen Neuaufstellung werden, sieht sich getäuscht. Eine Wahlanalyse findet wieder nicht statt. Es soll offensichtlich so weitergehen wie bisher, nur mit neuen Köpfen an der Spitze.“

Siehe KOMMENTAR von Vera Lengsfeld


08.10.2021 Rechtsgutachten “Verfassungswidrigkeit indirekter COVID-19-Impfzwang”

„Sämtliche 2G- und 3G-Regeln, insbesondere 3G mit kostenpflichtigem Test, die Benachteiligung bei Quarantänepflichten sowie das Vorenthalten der Verdienstausfallentschädigung für Ungeimpfte sind mit dem Grundgesetz unvereinbar und verstoßen gegen die Grundrechte der Betroffenen. Das ist das Ergebnis eines Rechtsgutachtens des Freiburger Staatsrechtlers Professor Dr. Dietrich Murswiek, das im Auftrag der „Initiative freie Impfentscheidung e.V.“ erstellt wurde. „Alle Benachteiligungen Ungeimpfter müssen sofort aufgehoben werden – sie sind schlicht verfassungswidrig“, so Murswiek.“

Siehe DETAILS auf der Webseite der „Initiative freie Impfentscheidung e.V.“


05.10.2021 Was Sie nicht über die Energiewende wissen dürfen!

Egal ob CDU, FDP, SPD oder Grüne: Die Frage ist nicht, ob der Blackout kommt, sondern nur wann. Nicht umsonst bezeichnet die Washington Post Deutschlands Energiepolitik als die dümmste des gesamten Planeten. Christian Loose (AfD-Fraktion NRW) nennt die Fakten, die das Energiewende-Märchen wie ein Kartenhaus zusammenstürzen lassen. Rede gehalten am 09. September 2021 im Landtag NRW, TOP 6.

VIDEO auf Youtube


31.09.2021 Welche Minderheit uns lenkt und was sie will

Ernst Wolff (Finanzexperte, Autor) im Interview bei auf1.tv. Er ist sich sicher, dass die Pandemie Teil eines großen Plans ist. Sie dient dazu, die Weltwirtschaft, vor allem den Mittelstand, bewusst zu zerstören und ein neues System zugunsten des digital-finanziellen Komplexes aufzubauen.

Siehe AUF1.TV


30.09.2021 Wahlergebnis: Die Hoffnung stirbt zuletzt

KolumneFoto: pixabay

Ein jeder ist seines Glückes Schmied, so ein altes deutsches Sprichwort. Wir Deutsche haben in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass wir auch aus schwierigen Situationen herauskommen. Das macht Mut!

Ein jedes Volk entscheidet bei jeder Wahl über seine Zukunft. So können wir sehr froh sein, dass, wenn auch knapp, Rot-Rot-Grün verhindert wurde. Diese Parteien wissen nur wie ein Kuchen verteilt wird, nicht aber, wie er gebacken wird oder sogar von Jahr zu Jahr größer ausfallen kann. Sozialismus ist zwar ein scharfes Messer, aber doch eines, an dem viel Kuchen kleben bleibt, den der Schnitter gerne abschleckt, bevor er die Stücke an sich und die anderen verteilt.

Eine große Koalition wäre auch möglich, ebenso Schwarz-Gelb-Blau – beides wird aber ausgeschlossen. 

Nun heißt es Schwarz-Grün-Gelb oder Rot-Grün-Gelb. Da ist es in der Tat nur konsequent, wenn Grün und Gelb vorerst unter sich die Möglichkeiten ausloten. Grüne Öko-Klima-Verbots-Ideologie gegen hoffentlich Gedanken und Ideen der Freiheit und der wirtschaftlichen Vernunft. Wenn die FDP nicht wie in Thüringen mit Kemmerich umfällt, hat sie die Chance dazu.

Die Zukunft? Nun ja, es kommt darauf an, wer …

Für Deutschland ist, wenn es schon nicht Schwarz-Gelb-Blau sein kann, die Koalition aus Schwarz-Gelb-Grün am besten. Für die AfD auch … die nächsten Wahlen kommen und wir werden immer besser in unserem Handeln, das wird Früchte tragen! Deutschland ändert sich durch die AfD und darauf freue ich mich.

Ihr Arndt Zedef