26.10.2021 LESERBRIEF zum Tageblatt-Bericht: A. Lindszus führt zwei Fraktionen

Der bisherige Fraktionsvorsitzende im Kreistag Stade, Jens Dammann, schrieb folgenden Leserbrief an das Stader Tageblatt:

Einige Aussagen in dem Bericht wurden nicht korrekt wiedergegeben und bedürfen einer Richtigstellung.

-1- Zur Aussage meiner Kandidatur für den Kreistag:
Ich hatte schon Wochen vor der Aufstellungsversammlung intern im Kreisvorstand eine Kandidatur an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, die für mich an dem Tag der Aufstellungsversammlung leider nicht gegeben waren. Aus diesem Grund habe ich von einer weiteren Kandidatur für den Kreistag abgesehen. Eine persönliche Entscheidung und ein normaler Vorgang in der Politik.

-2- Aussage CORONA-SKEPTIKER:
Das CORONA-Virus gibt es laut Aussagen der Wissenschaft bereits mehr als 20 Jahre. Dieser Fakt ist uns selbstverständlich schon länger bekannt. Die AfD in Stade hat insofern die Existenz des Virus nie bezweifelt und war somit nie „CORONA-SKEPTIKER“, sondern ausschließlich KRITIKER DER UNVERHÄLTNISMÄSSIGEN REGIERUNGSMASSNAHMEN. Ein Unterschied, der leider auch in anderen Presseorganen oft vermischt wird.

-3- Aussage zu „VERSCHWÖRUNGSIDEOLOGEN“:
Bisher sind leider alle sogen. „CORONA-Verschwörungen“ (es waren erwartbare Vorhersagen) wahr geworden. Das Tageblatt möge bitte gern die noch OFFENEN „VERSCHWÖRUNGEN“ einmal benennen. Falls es überhaupt noch welche gibt, ist sehr wahrscheinlich, dass auch diese als Folge der aktuellen Regierungspolitik noch wahr werden.

Jens Dammann

25.10.2021 Abschiedsbrief einer Grünen an ihre Partei

sonnenblume

Foto: pixabay

„Es gab vor Jahrzehnten eine Partei, die angetreten war, das bestehende politische System zu ändern, es menschlicher zu machen. Sie wollte gesunde Lebensverhältnisse für alle schaffen. Gentechnische Veränderungen beim Mais wurden verteufelt. Und sie haben für jede noch so kleine Minderheit Gleichberechtigung erkämpft. Die Grünen setzten sich ein für ein lebendiges, integratives Schulsystem. Bürgerrechte wurden hochgehalten. Entscheidungen über den eigenen Körper sollten selbstverständlich individuell getroffen werden.

Siehe BEITRAG auf reitschuster.de


24.10.2021 Die Wall Street greift nach der Kontrolle über unsere gesamte Umwelt

„Die Mächtigen der Finanzwelt haben die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass die großen Kapitalsammelstellen wie Blackrock und die Megareichen wie Jeff Bezos und Bill Gates in den nächsten Jahren und Jahrzehnten die Rechte an allen natürlichen Ressourcen aufkaufen, die sich irgendwie zu Geld machen lassen. Das würde ihre Macht auf eine neue Stufe heben.“

Siehe BEITRAG von Norbert Häring


23.10.2021 Atomkraft: Klimapolitik sorgt für spektakuläres Comeback der Kernenergie

„Die Internationale Atomenergiebehörde meldet sprunghaft steigende Nachfrage nach Atomkraftwerken. Immer mehr Länder bauen neue Atommeiler. Um das Klima zu schützen und gleichzeitig die Strompreise niedrig zu halten. Neue Super-Technologien für Mini-Atomkraftwerke helfen dabei. Frankreich schwört nun Europa auf Kernkraft 2.0 ein und macht damit Druck auf die neue Regierung in Berlin. Wie reagiert Deutschland?“

Siehe BEITRAG bei GMX


21.10.2021 Wohlstand, Wohlfühlen, Gas

KolumneFoto: pixabay

Wohlstand kann verteilt werden, aber es ist wie mit dem Fell des Bären. Besser ist es, ihn erst zu erlegen. Mehrere und größere Bären erleichtern das Teilen. Wenn diese Parteien wirklich den Weg der C02-Minderung gehen wollen (das Klima retten sie damit weiß Gott nicht), dann geht dies sozialistisch mit Zwang, Abgaben, Enteignungen, Direktiven und Druck. Die Folgen sind, dass die deutschen Unternehmer weniger in Deutschland investieren und die Arbeitnehmer weniger engagiert arbeiten. Das Resultat am Ende: Mit weniger Wirtschaftsleistung das Ziel, das an sich keinen Wohlstand, sondern nur Wohlfühlen für bestimmte Gruppen bringt, zu erreichen, wird immer schwerer.

Wird aber ein marktwirtschaftlicher Weg gewählt, so investieren die Unternehmer gerne, und die Mitarbeiter sind fleißig und motiviert. Ein kleiner, aber entscheidender Unterschied. Wir gehen den Weg der vermeintlichen Klima-Rettung nun schon seit zwei Jahrzehnten, begonnen unter Rot-Grün mit dem EEG (Energie-Einspeise-Gesetz) und danach fortgesetzt mit dem Atom- und dann dem Kohleausstieg. Die Folgen spüren wir: Steigende Energiepreise. Bisher hauptsächlich verursacht durch Steuern. Nun aber, da Erdgas für uns als grundlastfähige Energie immer wichtiger wird, steigen die Gaspreise rasant. Dies ist in der Dynamik und in der Wirkung vergleichbar mit der Ölkrise Anfang der siebziger Jahre: Inflation, nicht schnell, aber kontinuierlich wird sie kommen.
Aus gutem Grund sind aus dem Warenkorb, mit dem die Inflation gemessen werden soll, die Heizkosten herausgenommen worden – ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Wurde uns nicht noch vor ein paar Jahren dringend nahegelegt, alte Ölheizungen rauszuwerfen und eine moderne Gasheizung einzubauen? Moderne Heizungen sind gut, denn sie sind effizient. Aber es hätte auch moderne Ölheizungen gegeben. Dann wäre der Tank auch im Winter ausreichend gefüllt und niemand könnte einfach den Gashahn sperren. Unabhängigkeit ist nicht nur für Staaten, sondern auch für Bürger angenehm.

 Ihr Arndt Zedef

PS: Selbst bei GMX denkt man über Atomkraft nach, siehe HIER

20.10.2021 Bild Dir Deine Meinung

Der knatternde Steilwandfahrer und Hochseiltänzer Reichelt fiel in letzter Zeit mit ziemlich messerscharfer Regierungskritik auf, und das bestimmt nicht nur bei Stammleser Bodo im Bagger, sondern auch in den Frauenzimmern von Angela und Friede. 

Laut war er und unbequem, der Julian. Unüberhörbar renitent und regierungskritisch. Dem Döpfner in seinem Dachgeschoss gefiel es so sehr, dass er von dort seinem Kumpel Stuckrad-Barre eine E-Mail schrieb. Privat und leider geleakt. Darin schreibt Döpfner vom letzten mutigen Reichelt-Rebellen gegen „den neuen autoritären DDR-Staat“, wie die FAZ veröffentlichte.

Siehe KOMMENTAR von Markus Langemann beim „Club der klaren Worte“

KOMMENTAR von Vera Lengsfeld zum gleichen Thema


19.10.2021 Dr. Curio zerpflückt das Ampel-Sondierungspapier

Daß die nächste Regierung sich aus einer Ampel-Koalition rekrutieren wird, scheint absehbar. Ein erstes Sondierungspapier ist bereits an die Öffentlichkeit gelangt und es lohnt sich, dieses genauer unter die Lupe zu nehmen. Besonders die migrationspolitischen Vorhaben sind – angesichts der aktuellen Entwicklungen an der polnischen Grenze – entscheidend: Ganz im Geiste Merkels soll die Einwanderung nach Deutschland weiter forciert werden. Während Rot-Grün dies aus offenem Deutschlandhaß tun, schiebt die FDP wirtschaftliche Gründe vor. Herauskommen wird dasselbe: Statt Bewahrung der deutschen Kulturnation erfolgt ein Austausch der Wähler-Demographie. Aber auch in puncto Klima (Stichwort: Verspargelung der Landschaft), Bildung (Stichwort: lebenslanges BAföG) und EU (Stichwort: Souveränitätsabbau) hat das Sondierungspapier unheilvolle Pläne in petto.

Siehe VIDEO des innenpolitischen Sprechers der AfD, Dr. Curio, auf Youtube


16.10.2021 „Deutsche Energiewende wird wie Seifenblase platzen“

… sagt der Physik-Professor Sigismund Kobe:

„China plant, seinen enorm steigenden Bedarf an Elektroenergie auch durch einen weiteren massiven Zubau von Kohlekraftwerken zu decken. 2020 soll deren Leistung 1.100 GW betragen, 2035 sogar 1.400 GW. Zum Vergleich: Die Kohlekraftwerke der EU verfügen über eine Leistung von 150 GW (1 GW = 1 Gigawatt sind 1 Million Kilowatt). Der deutsche Anteil beträgt derzeit noch 44 GW.“

Siehe INTERVIEW auf eifelon.de