Die AfD hat die Wahl zwar nicht gewonnen, sie ist aber eindeutig Gewinner der Wahl. Ein Wahlergebnis von über 10 % zu verdoppeln dürfte noch nicht sehr oft bei Bundestagswahlen vorgekommen sein.
Die CDU ist stärkste Partei geworden, aber wie das eines Gewinners sieht das Ergebnis eigentlich nicht aus. 4,4 % im Plus als bisher stärkste Oppositionspartei bei der Abwahl einer Regierung von Totalversagern ist ganz gewiss kein Zeichen von Stärke. Da der Spitzenkandidat der CDU eine Koalition mit der AfD vollmundig ausschließt, hat er sich ohne Not den Wahlverlieren ausgeliefert und erpressbar gemacht. Genau an diesem Punkt wird es für die CDU sehr kritisch werden.
Gibt es keinen gravierenden und für die Wähler spürbaren Wechsel auf den vier Politikfeldern Migration, Innere Sicherheit, Wirtschaft / Energie / Steuern sowie Soziales (Renten, Krankenkassen, Bürgergeld), dann wird ein Kanzler Merz noch schneller scheitern als Herr Scholz. Danach wird Herr Merz mit hoher Wahrscheinlichkeit feststellen können, dass es ihm nicht gelungen ist, wie zuvor angekündigt, die AfD zu halbieren, sondern er versehentlich die CDU halbiert hat. „24.02.2025 Pressemitteilung: Bundestagswahl 2025 – Nachlese und Einschätzungen“ weiterlesen








