„Wenn das vermeintlich Gute im Höllenloch der Heuchelei ersäuft.“
KOMMENTAR in der Basler Zeitung

Unsere Politik für Deutschland!
„Wenn das vermeintlich Gute im Höllenloch der Heuchelei ersäuft.“
KOMMENTAR in der Basler Zeitung
„Die Zahlen im Überblick: 3.250 Ausländer hatten zum 31. Juli einen Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen. 840 Menschen befinden sich im laufenden Asylverfahren. Außerdem werden 610 Menschen geduldet.
4.700 Ausländerinnen und Ausländer leben nach oder während eines laufenden Asylverfahrens aktuell im Landkreis Stade. Dabei werden laut Ausländeramt die Zahlen der Menschen, die im Rahmen der Familienzusammenführung in den Landkreis Stade kommen, nicht erfasst.“ Kosten für Menschen im Asylverfahren und geduldete Migranten dieses Jahr: 13,5 Mill. €. Das Land zahlt außerdem jährlich 11.351 Euro pro Person für Integrationsmaßmahmen.
Siehe DETAILS im Wochenblatt
Schweden ist uns voraus, die Zustände dramatischer als bei uns. Bei den kommenden Wahlen könnten die „Rechtspopulisten“ die Oberhand gewinnen…
Siehe BEITRAG auf achgut.com
Sie hassen Polizisten und singen „Deutschland verrecke“. Trotzdem warb Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für ein Konzert der linkradikale Punkband „Feine Sahne Fischfilet“ am vergangenen Montag in Chemnitz. Unter dem Hashtag #Wirsindmehr teilte er auf Facebook die Ankündigung für die Gratis-Veranstaltung, bei der auch Bands wie „Die Toten Hosen“, „Kraftklub“ und „K.I.Z“ auftraten.
Siehe BEITRAG in der Jungen Freiheit
„Die Energiewende ist in Deutschland primäres Zukunftsprojekt. Nach dem Ausstieg aus der Kernenergie und der Nutzung von Stein- und Braunkohle wird ein weiterer forcierter Ausbau von Sonnen- und Windenergie angestrebt. Ist dies realistisch? Der Beitrag geht auf die beiden naturgesetzlich bedingten Fundamentalmängel der „Erneuerbaren“ ein.“
Siehe BEITRAG bei EIKE
Ohne Belege behaupteten Kanzlerin und Regierungssprecher, es habe in Chemnitz „Hetzjagden“ gegeben. Auf Nachfragen schweigen beide.
Siehe BEITRAG auf publicomag.com
„Spätestens seit dem Interview des Chefredakteurs der stramm linken „Freien Presse“ Torsten Kleditztsch im Deutschlandfunk, dass die Journalisten vor Ort keine Hetzjagden beobachten konnten, ist die von einem Zeckenbiss-Video ausgelöste Medien-Kampagne, in Chemnitz hätten Neonazis Ausländer gejagt, widerlegt worden. Es gibt bis heute keinerlei Beweise. Keine Videos, keine Zeugenaussagen bei der Polizei, keine Anzeigen.“
Siehe BEITRAG von Vera Lengsfeld
„Drei Jahrzehnte Ein-Kind-Politik haben fatale menschliche und demografische Folgen gehabt. Angesischts zunehmender Überalterung Chinas schwenkt die Bevölkerungspolitik in China um.“
Siehe ARTIKEL auf epochtimes.de
„Wir schreiben das Jahr 2077. In nur wenigen Jahrzehnten hat Europa sein Antlitz vollkommen verändert. Ganze Staaten zerfielen, sind vom Erdboden verschwunden, andere neu entstanden. In den Genfer Verträgen versucht man nun erstmals seit der zweiten großen Völkerwanderung, die gemeinsamen Geschicke Europas auf ein neues Fundament zu stellen, in der Hoffnung den Frieden so sichern zu können. Doch wie kam es überhaupt zu dieser ganzen Entwicklung, die in atemberaubender Geschwindigkeit den ganzen Kontinent so sehr veränderte? Ein Blick zurück aus der Zukunft.“
Siehe BEITRAG auf juergenfritz.com
„Die Vorgänge in Chemnitz machen fassungslos. Aber aus anderen Gründen, als uns von Politikern und Medien eingehämmert wird. Drei Deutsche wurden von „Schutzsuchenden“ angegriffen und blieben tot oder schwer verletzt am Boden. Der Tote soll über zwanzig Messerstiche erlitten haben. Von den etwa zehn Angreifern scheint niemand verletzt zu sein.“
Siehe BEITRAG von Vera Lengsfeld
„An der Hochschule soll man denken lernen. Ein Beschluss des Studentenparlaments der Humboldt-Universität zeigt, dass man das Denken dort auch verlernen kann, meint Gunnar Schupelius.
Das Studentenparlament der Humboldt-Universität hat eine neue Regel aufgestellt. Sie nennt sich „harte Quotierung“ und bedeutet, dass jede Debatte beendet wird, wenn sich nur noch Männer zu Wort melden, aber keine Frauen.“
Siehe BEITRAG der BZ