17.01.2019 Prof. Kirstein: Herr Kleber, hören Sie endlich auf, völlig falsche Bilder zu erzeugen

„Sehr geehrter Herr Kleber, es ehrt Sie, dass Sie im heute-journal im Zusammenhang mit der diesjährigen sommerlichen Hitze und Trockenheit auch mal den Sommer des Jahres 1540 kurz erwähnt haben. Leider nur sehr oberflächlich und in der Sache nicht angemessen bewertet. Sie haben nämlich verschwiegen, dass das heiße und trockene Jahr 1540 (vom 28.02. bis zum 19.09.) bei weitem extremer war als jetzt das Jahr 2018. Zum Beispiel hat es in Zürich in diesem langen Zeitraum nur viermal geregnet. In Mailand blieb es 5 Monate lang völlig trocken…“

Siehe BEITRAG auf juergenfritz.com

 

17.01.2019 Worum es bei der Deklamation der AfD als „Prüffall“ des Verfassungsschutzes tatsächlich geht

„Der Nachfolger von Hans-Georg Maaßen, Thomas Haldenwang, ist als Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz gerade einmal zwei Monate im Amt, da verkünden die M-Medien bereits, die AfD sei nun ein „Prüffall“ des Verfassungsschutzes. Auf Nachfrage habe Haldenwang bestätigt, dies sei ein Novum in der Geschichte des Verfassungsschutzes, dass man eine ganz normale Überprüfung öffentlich wirksam medial publik mache …“

Siehe BEITRAG auf juergenfritz.com

STELLUNGNAHME von Dr. Gottfried Curio, MdB

PRESSEKONFERENZ der AfD zum Thema

16.01.2019 Wer Ökostrom sagt, muss auch Atomdoping sagen

„Der Anteil an „Erneuerbaren“‘ an unserer Stromerzeugung betrug 2018 erstmals über 40 Prozent. Diesen Erfolg verdanken die Öko-Stromversorger einem sonnigen Sommer mit überdurchschnittlicher Einspeisung aus Photovoltaik-Strom…

Der beeindruckende 40 Prozent-Anteil, mit dem sich Deutschland immer wieder als Erneuerbaren-Vorreiter feiern lässt, ist ein übers Jahr gerechneter Durchschnittswert. In der Tagesbilanz der Stromerzeugung schwankt der regenerative Anteil je nach Witterung und Tageszeit zwischen 10 und 70 Prozent unseres Bedarfs. Wer das übers Jahr global beobachten möchte, dem sei die App „ElectricityMap“ empfohlen. Für regelmässige Achse-Leser: Auf achgut.com gibts jetzt jeden Dienstag eine Übersicht darüber was der Ökostrom in Deutschland leistet und was nicht – mit vielen weiteren Informationen.“

Siehe BEITRAG auf achgut.com

14.01.2019 Die Ausrufung eines „nationalen Notstands“ in den USA und dessen Folgen

Brisante Hintergrundinformationen zum Haushaltsstreit in den USA:

Im letzten Jahr wurde im Pentagon die erste Finanzprüfung seit dessen Bestehen durchgeführt. Es ergab sich eine Intransparenz über Herkunft und Verwendung von 21 Billionen $. Anstatt die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen, wurden die Gesetze so angepasst, dass im Falle eines Notstandes die Regierung heimliche Budgetverschiebungen vornehmen kann. Die Stellung des Dollars als Weltleitwährung ist in Gefahr, Russland hat seine Devisenreserven bereits radikal umgeschichtet.

Siehe BEITRAG bei Vera Lengsfeld

09.01.2019 Die Trump-Rede zur illegalen Immigration auf Deutsch

„In der vergangenen Nacht hielt Donald Trump eine Fernseh-Ansprache an die Nation, in der er die Probleme der illegallen Immigration aus seiner Sicht beschrieb. Es geht darum, ob die demokratische Opposition einer seiner Meinung nach erforderlichen Grenzbarriere zustimmt. Falls es zu keiner Einigung kommt, wird der „Shutdown“ der Regierungsgeschäfte fortgesetzt. Den englischen Originaltext finden Sie unter anderem hier. Ein Video der Rede finden Sie hier, die Antworten der Demokraten hier.“

Siehe BEITRAG auf achgut.com

07.01.2019 Die deutsche Energiewende aus Norwegischer Sicht

„Eine Norwegische Gruppe, zusammengesetzt aus Energieexperten und Wissenschaftlern, hat sich die öffentlich verfügbaren Zahlen der Fraunhofer Gesellschaft und von Agora- Energiewende angesehen und auf diesen Grundlagen eine PowerPoint Präsentation erstellt, die sämtliche dort veröffentlichten Zahlen zur Entwicklung der deutschen Energiewende berücksichtigt (Stand 2015). Dabei kommt eine erfrischend nüchterne Analyse der deutschen Wendepläne zustande.“

Hierbei wird auf die wichtigste Frage in diesem Zusammenhang eingegangen, nämlich der Ausgleich der Volatilität von Wind und Sonne.

Siehe BEITRAG auf eifelon.de

03.01.2019 Das Konzept der „Smart City“ – Big Brother is watching you

„Der Begriff „Smart City“ ist eine schillernd-bunte Wundertüte – er verspricht allen das, was sie hören wollen: Innovation und modernes Stadtmarketing, effiziente Verwaltung und Bürgerbeteiligung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Sicherheit und Bequemlichkeit, für Autos grüne Welle und immer einen freien Parkplatz…

Eine „Smart City“ ist die perfekte Verbindung des totalitären Überwachungsstaates aus George Orwells „1984“ und den normierten, nur scheinbar freien Konsumenten in Aldous Huxleys „Schöne Neue Welt“.“

Siehe BigBrotherAward 2018

Die EU plant und fördert „Smart Cities“

Konzept der EU für „Smart Cities“

EU plant 9,2 Mrd. f. Digitalisierung 2011-2027

Koalitionsvertrag: Unterstützung für das Konzept der EU (S. 47)

Anfrage der Linken zu „Smart Cities“

Intelligente Laternen in London und anderswo

Duisburg will „Smart City“ werden

5G spielt zentrale Rolle in der „Smart City“