01.05.2019 Mess-Experte spricht Klartext

„Die EU will alles vereinheitlichen, doch ausgerechnet bei Schadstoff-Messungen verfährt jedes Mitgliedsland nach eigenem Gusto. Martin Schraag geht davon aus, dass die Inkompetenz vieler Behörden zum deutschen Spezial-Problem der Diesel-Verbote geführt hat.“

Siehe BEITRAG im Focus

30.04.2019 Die Welt rüstet auf – Globale Militärausgaben erneut gestiegen

„Die weltweiten Militärausgaben sind im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Insgesamt wurden 2018 1,82 Billionen Dollar für Rüstungsgüter ausgegeben – so viel wie seit 1988 nicht mehr. Spitzenreiter sind mit weitem Abstand die USA, während Russland aus der Top Fünf rutscht.“

Die zehn Länder mit den höchsten Mlitärausgaben 2018

(im Vergleich zum Jahr 2017)

  • USA: 649 Milliarden Dollar (plus 4,6 Prozent)
  • China: 250 Milliarden US-Dollar (plus 5 Prozent)
  • Saudi-Arabien: 67,6 Milliarden US-Dollar (minus 6,5 Prozent)
  • Indien: 66,5 Milliarden Dollar (plus 3,1 Prozent)
  • Frankreich: 63,8 Milliarden Dollar (minus 1,4 Prozent)
  • Russland: 61,4 Milliarden Dollar
  • Großbritannien: 50 Milliarden Dollar
  • Deutschland: 49,5 Milliarden Dollar (plus 1,8 Prozent)
  • Japan: 46,6 Milliarden Dollar
  • Südkorea: 43,1 Milliarden Dollar

Siehe BEITRAG auf gmx.net

27.04.2019 Brandbrief aus Wien an EU-Kommissare

‚In einem Brief an drei EU-Kommissare warnt der österreichische Innenminister Herbert Kickl vor einer „Wanderbewegung von der Türkei nach Europa“ und damit vor „einem deutlichen Anstieg der illegalen Migration“.‘

Siehe BEITRAG bei Vera Lengsfeld

25.04.2019 „Wir müssen die Energiewende vom Grundsatz her neu denken“

Professor Harald Schwarz, Lehrstuhlinhaber Energieverteilung und Hochspannungstechnik an der BTU Cottbus-Senftenberg stellt im Interview mit dem Lausitz-Magazin fest:

„Wir werden in drei Jahren die Abschaltung von Kohle und Atom nicht verkraften und können nur darauf hoffen, dass im angrenzenden Ausland noch genügend Reserven im Bereich Kohle und Atom vorhanden sind, um Deutschland mit zu versorgen, wenn wir es selbst nicht mehr können.“

Siehe BEITRAG im Lausitz-Magazin, S. 44

 

19.09.2019 Boehringer, MdB: Wie die CSU Erdogan stützt und Morde offenbar unterschiedlich schwer wiegen

VIDEO des AfD Bundestagsabgeordneten Peter Boehringer

– Attentat in Neuseeland und die Reaktionen darauf

– Attentate andernorts gegen Nichtmuslime und die Nichtreaktionen darauf

– SPD-Idee zur extremismusgerechten Integration

– Heuchelei als Dauerbrenner der CSU

– EU verliert wichtige Länder und wirbt um kleine, arme bzw. islamische

– 200 Jahre danach: Kirchen erhalten noch immer Kompensation für Säkularisierung

– Noch immer kein BT-Untersuchungsausschuss „Asyl“

– AfD-Antrag EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei beenden

– Heranführungshilfen sofort stoppen http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/19/…

 https://thereligionofpeace.com/

17.04.2019 Der CO2-Schwindel (IV)

„Globale Erwärmung oder kosmische Erwärmung? Es kam in den letzten Jahren im gesamten Sonnensystem zu einer Erwärmung. Davon betroffen sind Mars, Jupiter, Pluto und andere Planeten und Monde. So schmolz bereits ein Teil der Polkappen des Mars weg und Pluto erlebte eine Erwärmung von fast zwei Grad Celsius während der letzten 14 Jahre.“

Siehe BEITRAG auf epochtimes.de

17.04.2019 Der zweite Preisschock – Netze werden Kostentreiber der Energiewende

„Die Nutzung der Stromnetze wird 2019 um bis zu acht Prozent teurer. Die Kosten übersteigen damit die Höhe der Umlage für die EEG-Förderung.“

Siehe BEITRAG im Handelsblatt

„Windstrom wird in erster Linie im Norden produziert. Mit Berlin, Bremen und Hamburg sind ebenfalls im Norden 3 Stadtstaaten angesiedelt, in denen zusammen etwa 6 Millionen Menschen plus Handel plus Gewerbe mit Strom versorgt werden müssen. Was liegt näher, als hierfür den Strom aus den Windkraftanlagen „um die Ecke“ zu verwenden, statt teure Stromtrassen gen Süden zu bauen?“

– 94% des Hamburger Stroms kommt aus fossilen Energien (Steinkohle)!

Siehe BEITRAG auf achgut.com