17.12.2024 Stadtrat Buxtehude: AfD Haushaltsrede
Info dazu Haushalt und Investitionsprogramm waren laut Tagesordnung 2 verschiedene Punkte. Der Ratsvorsitzende hat am Beginn der Sitzung verkündet, dass diese Punkte zusammengezogen werden und man sich das Thema zu dem man sprechen will, aussuchen kann. Dadurch durfte ich aber nur 1 x reden und habe versucht einen Teil aus meiner Investitionsrede mit einzubauen. Das gelang leider nicht flüssig.
Vielen Dank Frau Vorsitzende, verehrte Bürgermeisterin, Ratsmitglieder und Zuhörer,
Ich werde Sie dieses Jahr kaum mit Zahlen behelligen, denn die Zahlen, – die im Haushalt stehen-, spiegeln nicht das wahre Desaster.
Allein durch die noch nicht geplante Grundschule können schnell mal 20 Mio Investitionen dazukommen. Da rettet uns die dahinschmelzende Überschussrücklage nicht, denn der Schuldendienst (Tilgungen) müssen durch laufende Einnahmen (Steuern und Umlagen) gedeckt sein.
Aber die noch nicht geplante Grundschule ist nur ein Teil der fehlenden Invest-Kosten. Ich hebe mir weitere Ausführungen dazu aber für den nächsten TO-Punkt auf.
An dieser Stelle möchte ich betonen, dass ich auch die künftigen Prognosen für zu optimistisch halte. Wir befinden uns im wirtschaftlichen Niedergang. Mögliche Protagonisten lassen keinen Änderungswillen erkennen.
Um so erschreckender ist, dass nach dem Willen der Bürgermeisterin und der Mehrheit des Rates dieser Haushalt nun einfach durchgewunken werden soll.
Meine Damen und Herren, im nächsten Jahr erst nach Einsparungen zu suchen ist
zu spät und fahrlässig. Je später man gegensteuert, desto größer die Ausschläge und die Gefahr eines Aufpralls.
Mir fehlt leider auch der Glaube, dass das angekündigte Umdenken so stattfindet, dass man von Gegensteuern überhaupt sprechen kann. Hier wurde noch nie Aufgabenkritik ernst genommen. Dann müsste man z.B. fragen wie kommt man mit dem Geld aus, was für übertragene Aufgaben mit übertragen wird.
Bei der Unterbringung von Flüchtlingen z.B. bleibt die Stadt auf einen Großteil der Kosten sitzen.
Bisher wollte man nicht sparen, im Gegenteil, man erweitert munter die freiwilligen Aufgaben mögen sie auch noch so unsinnig sein. Da nenne ich konkret mal die Antidiskriminierungsstelle, die vorrangig Migranten berät, die vorher in Deutschkursen über möglichen Rassismus aufgeklärt wurden. Mein Antrag diese Posten zu streichen wurde auch abgelehnt.
Der zweite Grund für meine Zweifel ist, dass man immer noch Traumsand in den Augen hat und nicht erkennt, dass Anspruch und Wirklichkeit hier weit auseinanderklaffen.
Daran haben Sie, liebe Bürgermeisterin einen maßgeblichen Anteil.
Die Bürgermeisterin ist Königin der Pläne und Strategien. Dafür wurde in den letzten Jahren auch sehr viel Geld ausgegeben.
Man hat eine Strategie 2035, in der Kostenkontrolle nicht vorkommt und deren Ziele sich widersprechen. Der Haushalt wurde durch die Strategie über 80 Seiten dicker, auf denen lediglich steht, wer sich um welche Position kümmert (ohne Zahlen)
Die Zahlen stehen auf den 800 Seiten davor hinter buchhaltärisch benannten Positionen wie Transfer, Zuwendungen, Beiträge, Entgelte. Allein TransferAufwendungen = 123 x.
Nur was sich tatsächlich hinter den Begriffen in welcher Größe verbirgt, das erkennt man nicht und wenn man danach fragt, bekommt man teilweise nichteinmal in den Ausschussitzungen erschöpfende Antworten.
Ich kritisiere dass, nicht zum 1 x und im übrigen sollte ein Haushalt auch durch Dritte gelesenen und verstanden werden können.
Aber egal wir machen Pläne und ab 2025 wird ein Wärmeplaner eingestellt, der dann vielleicht auch mal Betriebskosten kennt und diese überprüfen kann oder wenigstens mal die Anzahl der Gebäude auflistet, die zu sanieren sind. Ich hatte in 2023 dazu eine Anfrage, die Zahlen gibt es immer noch nicht.
Was es aber gibt ist eine ganze Präventionsabteilung. Im Haushalt steht wir machen Klimaprävention (echt hab ich mir nicht ausgedacht), die Gleichstellungsbeauftragten – Mehrzahl sind im Boot, Jugendschutz kommt vor man plant Präventionsprojekte (wenigstens konzeptionell), macht Arbeitskreise, plant Zuschüsse zur Prävention von sexueller Gewalt an Kitas und Schulen und schult die AWO und Kita Mitarbeiter durch die Omas gegen rechts (natürlich auf Stadtkosten).
Man ist also theoretisch auf Alles vorbereitet und geschützt – Nur nicht vor Regen in unseren Schulen und Turnhallen.
Ich könnte mit solchen Beispielen noch ne Stunden weitermachen. Wir sind ja z.B. auch kinderfreundliche Kommune, wir sind Sportstadt, wir sind Fairtrade-Stadt bauen nach Goldstandard, haben mehrere Klimaschutz- und Radwegekonzepte, und wir haben ein Stadtforum,
Wir planen aktuell ein ISIk (integrierte Stadtteilkonzept)
Wir haben schon einen teuren Plan mit Bürgerbeteiligung zur Malerschule gemacht, auch hatten wir einen Plan zum Umbau des Bahnhofsgebäudes, wir haben für den Umbau des Petriplatzes schon 3 Mio ausgegeben, wir hätten gern einen Plan für eine neue Stadtbibliothek, Wir wollen Umbauten am Freizeithaus und vieles mehr. (ungenannt)
Ja unser Anspruch ist hoch, aber es schimmelt in unseren Schulen. – Mehr muss man dazu gar nicht sagen.
Sie sollten sich endlich die Realität vor Augen führen, bevor Sie weiterplanen und Geld für Ausgaben bewilligen, die nicht für wirklich nötige kommunale Aufgaben bestimmt sind.
Wir werden dem Haushalt nicht zustimmen
04.06.2024 DAS will die AfD bei der Europawahl umsetzen!
Die Firma HKCM (Kursanalyst) hat die EU-Wahlprogramme der verschiedenen Parteien verglichen. In einem knapp 15minütigen Video werden die Ziele der AfD hervorragend zusammengefasst:
Siehe VIDEO auf Youtube
26.05.2024 Verfassungsschützer packt aus: Behörde auf gefährlichen Abwegen
Ein Beschäftigter des Verfassungsschutzes berichtet von einem völlig unprofessionellen Arbeitsumfeld.
„Weil der Verfassungsschutz es vor diesem Hintergrund nicht mit ernstzunehmenden Gegnern wie gewaltbereiten Links- oder Rechtsterroristen oder radikalen Islamisten aufnehmen könne, kümmere er sich immer mehr um Fälle, für die die Behörde gar nicht zuständig ist – und in der Vergangenheit auch nicht war. Als Beispiel nennt er die während der Coronakrise aus der Taufe gehobene Extremismus-Kategorie „Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates“.
Siehe BEITRAG auf reitschuster.de
05.01.2024 Jubelnd in den Untergang: Die peinliche Inszenierung von Habeck und Scholz!
Siehe VIDEO von AfD TV auf Youtube
Gewalt gegen Habeck? – VIDEO auf Youtube (Achtung, Reichelt)
Asylbewerber als „Helfer“ verkleidet? (reitschuster.de)
Telegram Kanal AfD Kreisverband Stade
28.11.2023 AfD im Bundestag – Pressekonferenz zu aktuellen Anträgen
In einer Pressekonferenz erläutert die AfD
ihre wichtigsten aktuellen Anträge im Bundestag,
siehe HIER (Youtube)
09.09.2023 Peter Boehringer zählt unsinnige Steuerausgaben der Ampel-Regierung auf
In seiner Rede im Deutschen Bundestag gibt Peter Boehringer ein paar kleine Bonbons aus dem Bundeshaushalt zum Besten.
Nur für gute Nerven…
Siehe BEITRAG auf Youtube
30.07.2023 Dr. Hans-Georg Maaßen: Auf Kommando von oben – Der Umbau der Gesellschaft in Deutschland
Der Jurist, CDU-Politiker und ehemalige Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz hielt am 18.07.2023 einen Vortrag in Lindau, in dem er feststellte, dass unsere Meinungsfreiheit und Demokratie in Gefahr sind und eine Politikwende dringend erforderlich ist.
Siehe TONDOKUMENT bei kontrafunk.radio
08.07.2023 Wenn der Bundestag zum Freibad wird
„Was war denn da los? Beleidigungen, Hammelsprung und aggressiver SPD-Politiker. In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause fliegen im Bundestag die Fetzen. Ein Grünen-Minister macht dabei sogar in Abwesenheit eine schlechte Figur. Mit Video. „
Siehe BEITRAG in der Jungen Freiheit
Geniale REDE von Alice Weidel im Bundestag (VIDEO auf Youtube)
02.07.2023 Hannes Loth wird erster AfD-Bürgermeister Deutschlands
„Eine Woche nach der Wahl des ersten AfD-Landrats in Südthüringen richten sich die Blicke auf Raguhn-Jeßnitz. Dort ist tatsächlich Sachsen-Anhalts erster hauptamtlicher AfD-Bürgermeister gewählt worden.“
Siehe BEITRAG im Focus
Wir gratulieren!!!
29.03.2023 Der gescheiterte Volksentscheid von Berlin ist DAS! Zeichen der Hoffnung
„Am frühen Sonntagabend erreichte mich die Nachricht vom Scheitern der Initiative Berlin klimaneutral 2030. Ich habe mich seit langem mal wieder über eine Neuigkeit aus dem politischen Bereich richtig freuen können: Die 1,2 Millionenkampagne, hochgerüstet mit dem gesamten Verbal- Rüstzeug der von der momentan herrschenden Meinungsmacht hat das Quorum von 608.000 „ja“-Stimmen krachend verfehlt. Schauen Sie sich die Zahlen selber an: Mit 440.000 „ja“-Stimmen waren die Klimaagitatoren nicht mal in der Nähe des Quorums.“
Siehe BEITRAG von Vera Lengsfeld