03.04.2025 AfD Kreisparteitag mit Vorstandswahlen

v.l.n.r. Christopher Schwed, Thomas Hühne, Uta Ennen, Dennis Detje, Sebastian Sieg, Maik Julitz, Mike Duschek, Oliver Strotmann, Helge Soltau, Helmut Wiegers

Pressemitteilung

Der Kreisparteitag des AfD-Kreisverbandes Stade am 29.03.25 war geprägt von demonstrativer Einigkeit innerhalb der Partei, die durch die Wahlergebnisse für die Kreisvorstände dokumentiert werden konnte. 43 stimmberechtigte Mitglieder und über 30 noch nicht wahlberechtigte Neumitglieder und Gäste haben diesen Kreisparteitag zu einem vollen Erfolg werden lassen.
Aus dem Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden, Maik Julitz ist die äußerst positive Entwicklung der AfD im Landkreis Stade als immer stärker werdende politische Kraft deutlich erkennbar. Der AfD Kreisverband Stade hat aktuell 212 Mitglieder. Davon sind 21% Frauen und ca. 20% Prozent der Mitglieder sind unter 35 Jahre alt, die Tendenz ist für beide Bereiche stark steigend. Interessant ist auch die soziologische Struktur der Mitglieder, die nach unserer Einschätzung mit der unser Wähler korrespondiert. Immer mehr Menschen, die hart arbeiten und immer mehr Steuern und Abgaben zahlen müssen, finden zur AfD und engagieren sich bei uns. Allen Anfeindungen von den selbsternannten „demokratischen Parteien der Mitte“ und ihren steuerfinanzierten Hilfsorganisationen zum Trotz.
Die letzten Wahlergebnisse in unserem Landkreis sprechen eine noch viel deutlichere Sprache: Bei der Bundestagswahl wurde die AfD im Landkreis Stade die drittstärkste Kraft. In etlichen Kommunen hat sie den zweiten Platz errungen. In mehreren Wahlbereichen wurden wir zur stärksten Partei.
Der neu gewählte Vorstand des AfD-Kreisverbandes Stade ist angetreten, um mit allen demokratisch möglichen Mitteln die fatalen Fehlentwicklungen im Landkreis, in den Kommunen, im Bundesland Niedersachsen und im Bund zu stoppen. Uns geht es darum, eine positive Zukunft für unser Land zu sichern.
Dafür sind nachstehende Personen gewählt worden:
1. Vorsitzender: Maik Julitz, Diplomingenieur und Unternehmer aus Buxtehude, ohne Gegenstimme.
2. Stellvertretender Vorsitzender: Sebastian Sieg, Industriemeister Chemie aus Drochtersen, bei einer Gegenstimme.
3. Stellvertretender Vorsitzender: Oliver Strotmann aus Buxtehude,
Verpackungsmittelmechaniker, Autor und Unternehmer, bei zwei Gegenstimmen
4. Schriftführerin: Uta Ennen, Kaufmännische Angestellte in Rente aus Stade, bei zwei Gegenstimmen.
5. Pressesprecher des Kreisverbandes: Helmut Wiegers, Diplomingenieur aus Buxtehude, ohne Gegenstimme.
6. Mitgliederbeauftragter: Dennis Detje, Kaufmännischer Angestellter aus
Buxtehude, ohne Gegenstimme.
7. Sicherheitsbeauftragter: Mike Duschek, selbständiger Kfz-Mechatroniker
Meister aus Bliedersdorf, bei zwei weiteren Kandidaten im ersten Wahlgang
gewählt.
8. Parteilogistik: Helge Soltau, Landwirt aus Drochtersen, bei drei weiteren
Kandidaten im zweiten Wahlgang gewählt.
9. Parteiinterne Kommunikation: Thomas Hühne, Sparkassenbetriebswirt
aus Buxtehude, bei einer Gegenstimme.
10. Jugendarbeit: Christopher Schwed, Chemikant aus Drochtersen, bei
einer Gegenstimme.

Es folgten noch turnusgemäße Wahlen zu Kassen- und Rechnungsprüfern sowie Parteitagsdelegierten.
Zum Abschluss des Kreisparteitages wurde die erste Planung für die Kommunalwahl im nächsten Jahr präsentiert.

Helmut Wiegers, AfD-Kreisverband Stade, Pressesprecher