06.02.2024 Sturm im Wasserglas

KolumneWir könnten viel darüber schreiben, dass es strafrechtlich relevant ist, wenn Correctiv ein privates Unternehmertreffen widerrechtlich abhört und filmt. Wir könnten viel darüber schreiben, wie bewusst oder unbewusst Lügen und Verfälschungen über dieses private Treffen veröffentlicht wurden, wie in Windeseile ein Theaterstück geschrieben und aufgeführt und Aufmärsche „gegen rechts“ organisiert wurden.
Lassen wir doch einfach den Präsidenten des Verfassungsschutzes für uns sprechen, der gewiss kein AfD-Anhänger ist. Herr Haldenwang bestätigte den Medien, dass auf diesem Treffen keine rechtswidrigen oder verfassungsfeindlichen Äußerungen getätigt wurden.Sein Stellvertreter bestätigte dies ebenfalls im Innenausschuss des Bundestages. Warum dann gerade jetzt so viel gut organisierter Wirbel mit Bezug auf eine Veranstaltung im November?
Die Antwort ist ganz einfach: Correctiv bewahrte diese Angelegenheit auf, bis sie als Ablenkung von der Unfähigkeit der sozialistischen Regierung gebraucht wurde. Dies war angesichts der großen Proteste der Bauern, Spediteure und Handwerker der Fall .

Die Sozialisten stehen auf
Am 19. und 20. Januar 2024 standen wohl bis zu 250.000 Sozialisten und die von ihnen durch Desinformation verführten Bürger auf und demonstrierten gegen Rechts. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass die Schätzungen der Polizei denen der Veranstalter entsprachen. Bei Demonstrationen der Bauern, der Querdenker oder der AfD lagen die Schätzungen der Polizei immer deutlich niedriger als die der Veranstalter. Natürlich enthält eine solche Schätzung immer ein Unsicherheitspotential von sicherlich deutlich über 10%.
Daraus ergeben sich viele Fragen:
Wie wiele Teilnehmer waren es wirklich?
Wie viele Teilnehmer wären es gewesen, wenn diese die Wahrheit über das Unternehmertreffen gewusst hätten?
Ist dies das letzte Aufbäumen der Blockparteien?
Zudem relativiert sich die Teilnehmerzahl sehr, wenn wir einen Blick auf die großen Demonstrationen der Friedensbewegung im Jahr 1980 werfen. Da waren aus der alten kleineren Bundesrepublik 500.000 Teilnehmer nach Bonn gekommen. Da wirkt die Zahl von 250.000 in ganz Deutschland eher schwach. Die Schwäche der Sozialisten passt auch in die Zeit, denn die Menschen erkennen, dass die Sozialisten an ihre Ideologie und nicht an das Wohl Deutschlands und seiner Bürger denken.

Angst der Sozialisten
„Scholz’ neue Härte“ – so titelte der Spiegel im Herbst 2023. Ausreisepflichtige sollen verstärkt in ihre Heimatländer abgeschoben werden, so Scholz. Dies lässt sich mit dem Wort Remigration beschreiben. Wenn aber Scholz wieder einmal nicht liefert oder sich nicht erinnern kann, dann müssen es andere zu Ende denken, was Scholz nur andachte. Genau das, wie die Remigration im Rahmen des Grundgesetzes und der Gesetze rechtsstaatlich umgesetzt werden kann, erläuterte Herr Sellner durch seine Buchvorstellung in Potsdam den Unternehmern, Journalisten, Mitgliedern und Politikern von CDU und AfD.
Das soll nun so schlimm gewesen sein, dass es über 2 Monate in der Schublade liegen konnte und nun einen Skandal darstellen soll?
Diesen Widerspruch merken auch immer mehr Bürger und treten auch deshalb in unsere Partei ein. Verdoppelung der AfD-Wähler in den Wahlumfragen, starke Mitgliederzuwächse bei der AfD und dann noch die Blockaden durch die Bauern, Spediteure und Handwerker, das macht den Sozialisten Angst.

Ihr Arndt Zedef