der AfD-Fraktion im niedersächsischen Landtag
– Corona-Virus
– Demokratiebildung
– Die Ernte ist in Gefahr
– Bürokratieabbau
Unsere Politik für Deutschland!
der AfD-Fraktion im niedersächsischen Landtag
– Corona-Virus
– Demokratiebildung
– Die Ernte ist in Gefahr
– Bürokratieabbau
Ein Spitzengespräch mit den beiden Ökonomen, die vor dem Weltsystemcrash (Otte) gewarnt haben: Max Otte und Markus Krall. Was passiert jetzt mit unserem Geld, wie kann man sich schützen? Und wie schützen sich die Bürger vor der zunehmend übergriffigen Politik?
Siehe VIDEO auf Youtube
der AfD-Fraktion im niedersächsischen Landtag
– Tempolimit auf Autobahnen
– Corona-Virus
– Berufliche Bildung aus einem Guss
– Windkraft rechnet sich nicht
– Waffenrechtsverschärfung
– Freihandel versus Verbraucherschutz
In einer Pressekonferenz erläutert die AfD
ihre wichtigsten aktuellen Anträge im Bundestag,
siehe HIER
– Grenzen sichern
– NetzDG evaluieren
– EU-Plan gegen Desinformation zurückweisen
– Krankenhaus Pauschalen, Corona Ausbreitung etc.
Die AfD Landtagsfraktion Niedersachsen stellte einen 10-Punkte-Plan
zum Thema Corona-Virus, siehe HIER
Vitamin C ist hilfreich gegen Viren
Taiwans Sensationserfolg im Kampf gegen das Coronavirus
In einer Pressekonferenz erläutert die AfD
ihre wichtigsten aktuellen Anträge im Bundestag,
siehe HIER
– Baurecht deregulieren
– Rohstoffversorgung sicherstellen
– Erasmus-Programm
Generalabrechnung mit Merkels fataler Flüchtlingspolitik
Liebe Leser, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat nun nach anfänglichem Zögern zugegeben: „Wir befinden uns am Beginn einer Corona-Epidemie in Deutschland. „Wenige Tage vor ihm stellte ein namentlich nicht näher genannter, hoher EU-Diplomat in Brüssel fest: „Das Risiko, dass bald Millionen Europäer mit dem Coronavirus infiziert sein werden, ist ziemlich hoch. Natürlich drängt sich da die Frage auf: Wo ist eigentlich Frau Merkel bei diesem Thema? Gerade jetzt wäre Führung elementar wichtig, und wie stets, wenn es nicht um ihre eigenen Machtinteressen geht, lässt diese Frau die Dinge laufen.“
WEITERLESEN auf Facebook
Zum Artikel „Umstrittener Autor Max Otte kommt in die Halepaghen-Aula“ im Stader Tageblatt
Liebe Leser,
als Veranstalter möchte ich darauf hinweisen, dass am Do. 19.3.2020, anders als bei der zur Sprache gebrachten Werteunion, keine parteipolitische Veranstaltung stattfindet. Als gemeinnützige Stiftung leisten wir Bildungsarbeit und beeinflussen weder die aktuelle Politik noch die politische Willensbildung. Andernfalls sieht das Stiftungsrecht vor, dass die Gemeinnützigkeit, wie z.B. bei Attac, entzogen wird.
Unsere Veranstaltung „Vorgesorgt – und nun?“ wird sich mit weltwirtschaftlichen Zusammenhängen beschäftigen, die bis auf Vermögen von Kleinsparern durchschlagen. Prof. Dr. Max Otte hat dazu nicht „nur“ Bestseller und Doktorarbeiten geschrieben. Er hat für Banken, Unternehmensberatungen und Ministerien gearbeitet und ist seit seinem Studium in Köln und an der Princeton University in den USA ein interessierter, bestens vernetzter Beobachter. Er ist als Finanzberater und Fondsmanager erfolgreich und hat als Professor an der FH Worms und der Universität Graz auch seine Fähigkeiten als Dozent unter Beweis gestellt.
Persönlichkeiten, die diese Expertise haben und die keinem Herrn dienen müssen, gibt es nicht so viele. Deshalb kann man von ihnen besonders gut lernen. Ob man das will oder doch eher, wie in diesem Fall, gegen Bildung demonstriert, sei jedem selbst überlassen.
Die Presse kann bestätigen, dass in Buxtehude bisher auch Vorträge mit Gegendemonstrationen friedlich verlaufen sind und Gäste von der Polizei, die teilweise recht zahlreich vor Ort waren, sehr gut beschützt wurden.
Der zweite wesentliche Unterschied zur Veranstaltung der Werteunion ist, dass JEDER (auch die Presse) bei uns als Gast willkommen ist und keinen Eintritt zahlen muß. Wir luden übrigens zunächst auch in die Malerschule ein, sind aber dank zahlreicher zeitiger Anmeldungen unter https://intranet.erasmus-stiftung.de/anmelden/78/ auf die große Halepaghen-Aula umgeschwenkt. Also bringen Sie Ihre Freunde mit!
Wir sind sehr stolz, dass wir Prof. Dr. Max Otte für Buxtehude gewinnen konnten. Und wir ist in diesem Fall nicht die Desiderius-Erasmus-Stiftung e.V. mit Sitz in Berlin, sondern die Desiderius-Erasmus-Stiftung Niedersachsen e.V. mit Sitz in Buxtehude, als deren Vorsitzende ich die Redakteure Herrn Stephan und Herrn Wisser hiermit gerne persönlich einlade.
Anke Lindszus,
Vorsitzende der Desiderius Erasmus Stiftung Niedersachsen
Unser Bundestagsabgeordneter Peter Boehringer berichtet über die Pläne,
das Reichstagsgebäude in Berlin durch einen Graben
vor dem Volk zu schützen,
siehe VIDEO auf youtube
der AfD-Fraktion im niedersächsischen Landtag
– Der „Kampf gegen rechts“
– Der 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
– Polizisten bedroht, was unternimmt die Landesregierung?
– Wie die AfD Dinge ins Rollen bringt
– Eine „Schweigemilliarde“ für Landwirte?
– Markt- und wirtschaftsfeindliche Industriepolitik
– Die Bonpflicht.
„So, ein paar alten weißen Unternehmern hat es dann doch gereicht. Angesichts des Flohzirkusses im CDU-Zelt fiel dem Klamotten-Produzenten Grupp („Trigema“) ein, er könne den „Kurs der Damenriege“ nicht mehr mittragen. Andere Mittelständler, wie der Dübel-Fabrikant Fischer oder der Tunnelbauer Herrenknecht, hängten sich ebenfalls bis zur Nasenmitte aus dem Fenster. Ließen durchblicken, endlich einen homo oeconomicus, wie Friedrich Merz, an der Unionsspitze zu wünschen. „
Siehe BEITRAG auf achgut.com