05.02.2020 Thüringen – „Das hat nichts mit Demokratie zu tun“

Hoecke Kemmerich„Überraschung in Thüringen: Im dritten Wahlgang bekam der FDP-Abgeordnete eine Stimme mehr als Bodo Ramelow. Die AfD-Fraktion stimmte offenbar geschlossen für Kemmerich.“

Die Landeschefin der Linken, Susanne Hennig-Wellsow, warf dem frisch gewählten Ministerpräsidenten einen Blumenstrauß vor die Füße. Sie kritisiert die Wahl des neuen FDP-Ministerpräsidenten scharf, die AfD hätte die „Wahl von Bodo Ramelow geputscht“. Das habe nichts mit Demokratie zu tun.

Liebe „demokratische“ Parteien: Wenn man keine Mehrheit hat, kann es passieren, dass man nicht gewählt wird. Tipp zur Lösung des Problems: Der Landtag sollte nun ein Gesetz verabschieden, das Parteien, deren Name mit A beginnt, von der Wahl des Ministerpräsidenten ausschließt. Und dann Neuwahlen beschließen…

Siehe BEITRAG in der ZEIT (VIDEO anschauen!)

Stellungnahme von Björn Höcke, AfD Fraktionsvorsitzender im Thüringer Landtag


01.02.2020 Wem gehört die Stadt? Und wem gehört der Bayerische Rundfunk?

Der Bayerische Rundfunk und das sogenannte „Recherchezentrum“ Correctiv, die sich für diese Aktion zusammen getan haben, fragen weiter: 

„Wem gehören die Wohnungen in Augsburg, München und Würzburg? Wo fließt die Miete hin und wer profitiert von den steigenden Preisen? Zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern möchten BR und Correctiv den Wohnungsmarkt transparenter machen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden: Wem gehört die Stadt?“

Siehe BEITRAG auf achgut.com


28.01.2020 AfD im Bundestag – Aktuelle Anträge

BT Fraktion

 In einer Pressekonferenz erläutert die AfD

ihre wichtigsten aktuellen Anträge im Bundestag,

siehe HIER 

„Versorgungssicherheit gewährleisten – Kohleausstieg ablehnen,

Strompreisdiskriminierung beenden – Handwerk und reg. Unternehmen stärken,

Das Verhältnis zwischen der EU und Israel verbessern,

EU Whistleblower“


INTERN Konzept Newsletter

Hallo Jens, Uwe,

ich möchte aus Sicherheitsgründen google Drive nicht verwenden, meine Mails kann ich nur auf dem I-Pad öffnen, wo ich mit 1 Finger tippen muss. Deshalb hier ein Konzept für einen Newsletter auf Landesebene, das am Sa beim LV-KV-Treffen vorgestellt werden soll.

 

Vorschlag – Grobkonzept eines Newsletters auf Landesebene Niedersachsen

 

Vorteile/Ziel

– Ersatz der immer stärker zensierten Kanäle wie Facebook/Youtube

– Direktes Informationsmedium für Mitglieder/Interessenten für die anstehenden Wahlen in 2021

 

Umsetzung

– Erscheinung: monatlich, im Wahlkampf 14-tägig?

– zu einem Stichtag in jedem Monat dürfen folgende Gremien einen Beitrag zum Newsletter einreichen (max. Zeichenzahl ist zu definieren, Veranstaltungshinweise, Stichpunkte zu Anträgen, Links zu Videos, etc.; jeder ist für eigene Inhalte verantwortlich)

– Landesvorstand

– Landtagsfraktion NDS

– Landesgruppe NDS im Bundestag

– Formatierung durch kleines Redaktionsteam

– Weiterleitung an die KV, diese ergänzen den Newsletter durch lokale Veranstaltungshinweise / kommunale Themen und senden ihn an ihre Newsletter-Abonnenten

– KV, denen die techn. / personellen Kapazitäten fehlen, könnten das Rumpfsystem des LV nutzen

 

Technische Umsetzung

– Anmeldung beim Newsletter erfolgt über

                 – Button „Anmeldung Newsletter“ auf KV/LV-Webseiten/Facebook

                 – einmalige Einladungs-E-Mail an Interessentenverteiler des KV

                       – Benutzer muss Anmeldung am Newsletter über Bestatigungslink in E-Mail bestätigen

Der IT-Spezialist des KV Stade hat bereits das System Mailman zur Verwaltung/Versendung eines Newsletters testweise konfiguriert. (Installation auf Webspace der KV-Webseite) –> Eignung muss eruiert werden (BGS nach bestehendem System fragen).

FALLS generelles Interesse bei den KV besteht:

Vorschlag für weiteres Vorgehen

– Gründung einer Arbeitsgruppe, die zum Landeskonvent am 18.04.2020

        – die Meinung/Anregungen der Beteiligten einholt

        – die techn. Fragen klärt / Tests durchführt / Anleitungen für die KV erstellt

        – die juristischen Fragen klärt

           – ein Layout entwirft

        – das Personal für den laufenden Betrieb rekrutiert

       – ein detailliertes Umsetzungskonzept erstellt und dem Landeskonvent vorstellt

– Startschuss durch den neuen Lavo, der einen Verantwortlichen benennt

 Schlichte Variante

– Inhalte werden formlos auf Google-Drive-Seite gesammelt, jeder KV kopiert sie sich und verwendet sie nach eigenem Gutdünken.

 

FRAGEN:

– Wie viele KV haben schon einen Newsletter/Interessenten-Mailverteiler?

–  Besteht Interesse an diesem Konzept?

– Wer macht mit bei der AG bis zum 18.4.?

ENDE KONZEPT

————————————————————————–

Jens, das Bild auf Facebook für die AUSSENSEITE des E-Auto-Flyers ist nicht aktuell! Bitte ersetzen! Ich habe es neulich an den KV-Verteiler geschickt. Danke

 

Jens, bitte folgende Mail an den KV-Vorstand senden, Danke!

Betr.: Spenden auf Flyern

Ich habe mit Evi Witerzens telefoniert. Eine Fraktion darf keine Spenden einwerben, weder auf ihr eigenes Konto noch des KV. Also beim nächsten Flyer bitte weglassen!

Gruß Astrid

 

 https://ml-cgn11.ispgateway.de/mailman/options/newsletter_afd-landkreis-stade.de/astridfelde–at–gmx.de

 https://correctiv.org/faktencheck/wirtschaft-und-umwelt/2019/09/25/nein-die-nasa-glaubt-nicht-dass-der-klimawandel-allein-durch-veraenderungen-der-erd-umlaufbahn-verursacht-wird

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

06.01.2020 Hampel: Deutschland muss zu einer Außenpolitik zurückkehren, die erst einmal deutsche Interessen vertritt

Zu den jüngsten Ereignissen im Irak nimmt der Außenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Armin-Paulus Hampel, wie folgt Stellung:

„Die jüngsten Ereignisse im Irak können für Deutschland nur eines bedeuten. Rückzug aus allen militärischen Aktivitäten, die nicht im deutschen Interesse liegen.

Wenn unsere amerikanischen Partner ohne jedwede vorherige Absprache mit Berlin zu einem so folgenreichen Schlag gegen die iranischen Revolutionsgarden ausholen, ist die Sicherheit der im Irak stationierten Bundeswehrsoldaten unmittelbar bedroht. Man mag die Tötung des iranischen Generals Soleimanis bewerten, wie man will. Sicher ist, sie hat die Eskalationsspirale der US-Iran-Konfrontation so beschleunigt, dass man zum jetzigen Zeitpunkt die Folgen daraus kaum einschätzen kann. Da unsere deutschen Soldaten in Bagdad in gemeinsamen Stäben mit den US-Militärs zusammenarbeiten, könnten sie, genau wie diese, Ziel iranischer Vergeltungsmaßnahmen werden. Die Bundesregierung ist hier in der Pflicht, unsere Soldaten vor einer solchen Gefahr zu schützen.

WEITERLESEN


22.12.2019 Weihnachtsgrüsse an den “Beitragsservice”: Systemkollaps durch Datenschutzgrundverordnung

„In der Weihnachtszeit denkt man an seine Lieben. Und für viele gehört da natürlich auch der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit seinen gutbezahlten Protagonisten Claus Kleber oder Tom Buhrow dazu. Den Medien kann man Jahresgehälter von € 600.000,00 (Kleber) bzw. € 400.000,00 (Buhrow) entnehmen. Ich bin der Letzte, der etwas gegen hohe Bezüge hat. …“  ABER ….

Siehe BEITRAG bei Joachim Steinhöfel