Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
nachdem im Buxtehuder Rathaus ein Sudanese wiederholt Mitarbeiter bedroht hat und durch 4 Polizisten fixiert werden musste, haben Sie, Frau Bürgermeisterin, das Rathaus für die Öffentlichkeit gesperrt, um Ihre Mitarbeiter zu schützen, und laut Tageblatt „ein Krisentreffen mit den beteiligten Behörden organisiert“.
Sie, Herr Landrat, waren dabei und ließen sich auch durch Ihr Sozialamt informieren.
Inzwischen ist in der Presse zu lesen, dass der Mann am vorigen Donnerstag in Horneburg einen Apotheker angegriffen und gegen den Kopf getreten hat, wobei „sich das Opfer die Augenhöhle gebrochen“ habe (s. Tageblatt). Was sich liest, als wäre dem Apotheker aus eigenem Missgeschick die Augenhöhle gebrochen, war offensichtlich der Höhepunkt von körperlicher Brutalität des polizeibekannten Sudanesen, der zuvor schon tagelang das Horneburger Rathaus belagerte und dort Mitarbeiter mit der Faust geschlagen hat, und daneben mindestens noch im Elbe Klinikum, der Stader Arbeitsagentur und in
einer kommunalen Unterkunft gewalttätig war.
Hinzu kommen anscheinend weitere Delikte, denn im Tageblatt steht: „auch andere Gewalttaten sind aktenkundig.”
Ich lese wie viele Mitbürger mit Entsetzen, was schon alles vorgefallen ist. Wir können es nicht fassen, dass dieser Mann sich immer noch frei in der Öffentlichkeit bewegen durfte. „31.08.2025 Kreistag Stade / Stadtrat Buxtehude: Anfrage zum sudanesischen Gewalttäter“ weiterlesen
31.08.2025 Kreistag Stade: Anfrage zum Stellenzuwachs in der Kreisverwaltung
Sehr geehrter Herr Landrat Seefried,
die AfD-Fraktion wünscht Auskunft über den jährlichen Stellenzuwachs in der Kreisverwaltung beginnend mit dem Jahr 2015 und fortlaufend bis 2025.
Bitte fügen Sie bei Nennung des absoluten Stellenzuwachses pro Jahr, gemäß der Struktur der Kreisverwaltung, das jeweilige Dezernat und den Fachbereich hinzu, welchem die neuen Stellen in dem jeweiligen Jahr zugeordnet wurden.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Maik Julitz
Dipl.-Ing. f. Kunststofftechnik
Kreistagsabgeordneter der AfD-Fraktion
Die ANFRAGE als PDF, inkl. Struktur der Kreisverwaltung
26.08.2025 AfD-Kreisverband Stade nimmt zu Berichten in der Lokalpresse Stellung: SPD verzichtet auf eigenen Kandidaten für die Landratswahl
Eine Entscheidung, die so nicht nachvollziehbar ist, wenn man den Anspruch der SPD „idealerweise in einer Fraktion, die als stärkste Kraft aus der Kommunalwahl hervorgeht“ bedenkt.
Die Sozialdemokraten loben den Landrat der CDU über den grünen Klee. Das kann man auch ganz anders sehen. Die AfD-Fraktion hat im Laufe der Wahlperiode gravierende Defizite aller Art feststellen müssen. Da ist zum einen der gewaltige Zuwachs an Personal in der Kreisverwaltung – Bürokratieaufbau vom Feinsten – und zum anderen die Verdrängung existenziell ökonomischer Probleme im Landkreis, mit der jegliche Debatte über die Energieprobleme der Industrie in Bützfleth einfach per „Antrag auf Nichtbefassung“ vom Tisch gewischt wurde. Nein, für die AfD ist Kai Seefried nicht der Landrat, den der Landkreis Stade jetzt und in Zukunft brauchen wird.
Selbst wenn die SPD nicht antritt, halten wir eine Wiederwahl für keineswegs gesichert. Die politische Lage in Deutschland ist mittlerweile sehr instabil geworden, sodass Prognosen von heute schon morgen keinen Bestand mehr haben.
Der AfD-Kreisverband Stade bleibt somit bei der bisherigen Ansage: Kandidaten werden im ersten Quartal 2026 aufgestellt. Damit bleibt eine AfD-Kandidatur für den Landrat offen.
AfD-Kreisverband Stade, Helmut Wiegers, Pressesprecher
24.08.2025 Pressemitteilung: AfD-Kreisverband Stade stellt Strafanzeige gegen den Kommunalpolitiker der Grünen, Udo Paschedag
Hintergrund dieser Anzeige sind die Ereignisse im Zusammenhang mit einem genehmigten Info-Stand der AfD in der Gemeinde Hammah am 05.07.2025.
„Aufrechte Demokraten“ wie Paschedag und Co., mit einem jämmerlichen Wahlergebnis von ca. 8% können es anscheinend nicht ertragen, dass die AfD mit einem Stimmenanteil von ca. 31% in Hammah in ein direktes Gespräch mit der Bevölkerung eintreten will. Was legal nicht zu verhindern ist, wird deshalb illegal versucht. Für „die gute Sache“ schreckt man auch vor Straftaten nicht zurück. „24.08.2025 Pressemitteilung: AfD-Kreisverband Stade stellt Strafanzeige gegen den Kommunalpolitiker der Grünen, Udo Paschedag“ weiterlesen
24.08.2025 Angst-Sozialisten
Die Sozialisten haben soviel Angst, dass sie diese auch gerne verbreiten. Angst haben sie nicht nur vor der Wissenschaft, der Logik, den Naturwissenschaften und der Vernunft, nein, auch vor der immer stärker werdenden AfD haben sie Angst. So sprach die Vorsitzende der Jugendorganisation der Grünen über eine AfD-Bundesregierung im Jahr 2029 und fragte, wie man damit umgehen solle. Eine realistische Annahme und für eine immer mehr Wähler verlierende Konkurrenzpartei eine berechtigte Frage.
Leider war die Antwort, die sie darauf gab, nicht ein Überdenken der eigenen Politikziele, sondern sie fabulierte von Bürgerkrieg und Widerstand gegen die AfD. Was ist das für ein Demokratieverständnis, wenn eine von der Mehrheit des deutschen Volkes gewählte AfD-Regierung durch Widerstand behindert oder womöglich sogar durch Bürgerkriegsphantasien dieser Frau mit Waffen beseitigt werden soll. Bei den Grünen wundert mich seit Habecks Aussage bei Precht, dass er die chinesische Diktatur auch für Deutschland als vorteilhaftes Modell sehe, nichts mehr. Im übrigen äußerte auch eine der SPD-Verfassungsgerichtskandidatinnen die Idee, dass statt des ihr zu langsamen Parlaments schneller durch Gerichtsentscheidungen regiert werden könne. All diesen Sozialisten kann ich nur empfehlen, mehr an den Souverän, den deutschen Bürger, zu denken, dann brauchen sie auch keine Angst zu haben. „24.08.2025 Angst-Sozialisten“ weiterlesen
17.08.2025 Polittalk Drochtersen: Bestes Wetter. Gute Stimmung. Voller Erfolg!
„Brücken statt Mauern“ war das Motto des Polittalks der AfD am Samstag, den 16.08.2025 in Drochtersen. Der AfD Kreisverband Stade durfte wieder einmal feststellen, dass bei Gesprächen mit Bier und Bratwurst „Brandmauern“ keine Rolle spielen. Politisch unterbelichtete Gestalten, hier auch einige lokale SPD-Mitglieder, die provozieren und stören wollten, blieben die absolute Ausnahme. Wir werden uns über diese Typen nicht mehr lange ärgern müssen. Sie sind schon jetzt auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit.
Auch der ständige Standardtextblock der Lokalzeitung mit gebetsmühlenhaft wiederholten Äußerungen über die Erkenntnisse des Verfassungsschutzes sowie die Einstufung als „rechtsextrem“ verlieren ihre Wirkung in der Bevölkerung zunehmend.
Dauerhaft wiederholte, unglaubwürdige Propagandasprüche vieler Medien entwickeln sich zum Gütezeichen einer neuen Politik.
Das Ergebnis der Veranstaltung kurz zusammengefasst: Ca. 120 Besucher konnte der neu gegründete AfD-Ortsverband Drochtersen/Nordkehdingen begrüßen, gegenseitiges Kennenlernen inklusive. 150 Bratwürste und ca. 100 l Bier bildeten eine feste Grundlage für gute Gespräche.
Damit ist bewiesen: Die Brandmauer bekommt immer mehr Löcher von unten eingeschlagen. 11 neue Anträge auf AfD-Mitgliedschaft bei dieser Veranstaltung sind ein eindrucksvoller Beleg dafür.
Helmut Wiegers, AfD-Kreisverband Stade, Pressesprecher
16.08.2025 Statkraft auf Crashkurs: Wenn Windenergie zum Milliardengrab wird
„Statt satter Gewinne hagelt es für den norwegischen Energiekonzern Statkraft ordentliche Verluste. Mit ein Grund dafür ist unter anderem auch das defizitäre Geschäft mit der Windenergie. Nun wird restrukturiert und sich neu aufgestellt. Grüne Energiemärchen werden eben nicht oft Wirklichkeit.“
Siehe BEITRAG auf report24.news
CO2-Politik: Die fundamentalen Unterschiede in den USA und in Deutschland (reitschuster.de)
Foto: pixabay
11.08.2025 Anke Lindszus (AfD) zur Buxtehuder Aufgabenkritik im Rat Buxtehude am 30.6.2025
„Die angespannte Haushaltssituation zwingt Buxtehude zur Aufgabenkritik, nachdem Jahrzehnte das Geld mit vollen Händen ausgegeben wurde. Ich habe in meinen Haushaltsreden der letzten Jahre etliche Beispiele der Verschwendung benannt:
– Zertifizierungen,
– teure, aber nicht bessere Baustandards,
– teure Pläne, Machbarkeitsstudien undWorkshops für nicht realisierbare Projekte (Malerschule 91.580 € , Bahnhof, Radwegekonzepte, oder Umgestaltung Petriplatz)
– das imaginäre Stadtforum
Nach einer Anfrage von mir hat die Verwaltung vor ein paar Wochen offengelegt, dass Buxtehude
15,9 Mio in den letzten 5 Jahren nur für Planungs- und Beratungsleistungen ausgegeben hat.
Allein über 2 Mio. €, die keiner Bautätigkeit zuzuordnen sind. Darunter: „11.08.2025 Anke Lindszus (AfD) zur Buxtehuder Aufgabenkritik im Rat Buxtehude am 30.6.2025“ weiterlesen
10.08.2025 Kanzleramt wird für fast eine Milliarde ausgebaut – Symbol hemmungsloser Steuerverschwendung
„Während Bürger sparen müssen, investiert das Kanzleramt fast eine Milliarde Euro in Einzelbüros. Der Bundesrechnungshof warnt vor massiver Steuerverschwendung. Schon heute verfügt das Kanzleramt über mehr als 25.000 Quadratmeter Nutzfläche – rund achtmal mehr als das Weiße Haus in Washington.“
Siehe BEITRAG auf blackout-news.de
10.08.2025 Netto Null, null Wissenschaft: US-Regierungsbericht zerlegt die Klima-Agenda
„Ein hochkarätiges Wissenschaftsteam erstellte für die US-Regierung einen Bericht, der es wirklich in sich hat. Dieser ist eine komplette Demontage von Klimareligion und Netto Null. Ein wissenschaftlicher Schlag ins Gesicht der Klimaapokalyptiker.“
Siehe BEITRAG auf report24.news
06.08.2025 Stadtrat Buxtehude: Antwort zu Kosten und Einnahmen Malerschule – Anfrage vom 24.1.2025
Beantwortet wurde diese Anfrage erst nach 13 Wochen, offiziell am 14.4.2025 indem sie ohne Information an die AfD ins Ratsinformationssystem gestellt wurde. Wir vermuten, die Veröffentlichung geschah eher später.
Laut Geschäftsordnung sind Anfragen innerhalb von sechs Wochen zu beantworten. Selbst nach Einschaltung der Kommunalaufsicht und mehrfachen Nachfragen in Sitzungen (selbst im Rat) wurde nicht reagiert.
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
für die anstehende Aufgabenkritik möchten wir als AfD-Fraktion über die Kosten und Einnahmen der Malerschule informiert werden. Bitte beantworten Sie folgende Fragen:
- Wie groß ist die vermietete Fläche und wie hoch ist die erzielte Miete pro Quadratmeter insgesamt und pro Dauermieter?
→ Kreativwerkstatt 229 qm, 2,50 €/qm = 572,50 € mtl. / BBS 225 qm, 2,50 €/qm = 637,50 € mtl. - Welche Zuschüsse in welcher Höhe gehen an wen zur Nutzung der Malerschule?
→ keine - Bitte listen Sie alle Betriebs- und Nebenkosten mit ihrer Höhe auf, die die Stadt in den letzten 3 Jahren bezahlt hat (inklusive Reparaturkosten, Gebühren, Versicherungen, Grundsteuern und Gutachten)? Bitte jährlich aufschlüsseln.
→ siehe Anlage - Welche Einnahmen außer Miete hatte die Stadt durch Mieter und Nutzer der Malerschule seit 2023?
→ keine - Welche Kündigungsfristen haben die Verträge mit Dauermietern?
→ Die aktuellen Verträge laufen bis Ende September 2025. Die Verträge sollen, lt. AWTG, um ein Jahr verlängert werden. Im Verwaltungsausschuss wurde das Thema zurückgestellt. Sie beinhalten 3 Monate Kündigungsfrist.
07.08.2025 „Größtes Analysesystem Deutschlands“: Verein will mit „KI gegen Rechts“ die Demokratie retten
„Der Hamburger Verein „KI für Demokratie“ scannt Posts in sozialen Medien, um „Algorithmen, Inhalte und Akteure aufzuspüren, welche die Grundsätze und Werte unserer Demokratie untergraben“. Die gesammelten Informationen werden an Medien, öffentliche Institutionen und NGOs weitergegeben. Der Hamburger Datenschutzbeauftragte warnt: Der Zugriff staatlicher Stellen auf ehrenamtlich erhobene Daten sei „rechtlich problematisch“.“
Siehe BEITRAG auf nius.de
Dazu passt: Zensur in öffentlichen Internet-Hotspots (reitschuster.de)