Die Sozialisten haben soviel Angst, dass sie diese auch gerne verbreiten. Angst haben sie nicht nur vor der Wissenschaft, der Logik, den Naturwissenschaften und der Vernunft, nein, auch vor der immer stärker werdenden AfD haben sie Angst. So sprach die Vorsitzende der Jugendorganisation der Grünen über eine AfD-Bundesregierung im Jahr 2029 und fragte, wie man damit umgehen solle. Eine realistische Annahme und für eine immer mehr Wähler verlierende Konkurrenzpartei eine berechtigte Frage.
Leider war die Antwort, die sie darauf gab, nicht ein Überdenken der eigenen Politikziele, sondern sie fabulierte von Bürgerkrieg und Widerstand gegen die AfD. Was ist das für ein Demokratieverständnis, wenn eine von der Mehrheit des deutschen Volkes gewählte AfD-Regierung durch Widerstand behindert oder womöglich sogar durch Bürgerkriegsphantasien dieser Frau mit Waffen beseitigt werden soll. Bei den Grünen wundert mich seit Habecks Aussage bei Precht, dass er die chinesische Diktatur auch für Deutschland als vorteilhaftes Modell sehe, nichts mehr. Im übrigen äußerte auch eine der SPD-Verfassungsgerichtskandidatinnen die Idee, dass statt des ihr zu langsamen Parlaments schneller durch Gerichtsentscheidungen regiert werden könne. All diesen Sozialisten kann ich nur empfehlen, mehr an den Souverän, den deutschen Bürger, zu denken, dann brauchen sie auch keine Angst zu haben. „24.08.2025 Angst-Sozialisten“ weiterlesen