29.10.2018 SG Lühe: AWO wird Träger der neuen Kita im Rathaus
Der Rat der Samtgemeinde Lühe hat in einem nichtöffentlichen Teil seiner Sitzung am 19.09.2018 bschlossen, die Trägerschaft für die geplante Kindertagesstätte im alten Rathaus der Samtgemeinde Lühe an die AWO zu vergeben. Die Abstimmung fand nichtöffentlich statt, da die Bewerbung der drei zur Auswahl stehenden Träger AWO, DRK und Ev. Kirche finanzielle Aspekte enthielt. Es darf gesagt werden, dass das Angebot des DRK erhebliche finanzielle Vorteile gegenüber den anderen beiden Bewerbern aufwies. Das Abstimmungsergebnis des Rates fiel allerdings mit deutlicher Mehrheit für die AWO aus.
Am 12.9.2018, also vor der Ratssitzung, habe ich folgende E-Mail an alle Ratsmitglieder verschickt.
"Liebe Ratsmitglieder,
zum Thema "Trägerschaft Kindertagesstätte im Rathaus" habe ich zu den sich abzeichnenden Alternativen "AWO" und "DRK" ein wenig recherchiert und möchte auf folgende Texte hinweisen:
Bausteine zum vielfaltssensiblen Formulieren
--> Dieser Text dokumentiert, dass die AWO zu den Organisationen gehört, die die "Politische Korrektheit" in unserem Land ins Unerträgliche treiben.
z.B. S.7: "Weil unser gesamter Sprachgebrauch durchzogen ist von rassistischen Bildern und Vorstellungen, ist es unmöglich, sich immer so auszudrücken, dass niemand sich verletzt, bevormundet oder ausgegrenzt fühlt."
--> Zigeunerschnitzel und Negerkuß lassen grüßen.
Weiterlesen: 29.10.2018 SG Lühe: AWO wird Träger der neuen Kita im Rathaus
19.09.2018 SG Lühe: Der Samtgemeinderat tagte ...
... zum ersten Mal im nagelneuen Rathaus im Zentrum von Steinkirchen. Erst vor wenigen Wochen ist die Verwaltung hier eingezogen.
Am Sa. 27.10.2018 findet die offizielle Einweihung des Rathauses mit einem "Tag der offenen Tür" für alle Bürger statt. Die Fraktionen des Samtgemeinderates werden für das leibliche Wohl sorgen.
Am Mo. 22.10.2018 trifft sich die AG Ganztagsschule, die ein Konzept für die geplante Ganztagsschule in Hollern-Twielenfleth erarbeiten soll ( Schule, Eltern, SG-Rat sowie alle Interessierten). Details folgen.
Weiterlesen: 19.09.2018 SG Lühe: Der Samtgemeinderat tagte...
18.09.2018 Anfrage AfD-Fraktion - Sanierung Sporthalle Striep
E-Mail an die Verwaltung:
"Ich bitte um folgende Zahlen, die sich aus den eingereichten Förderanträgen zur Sanierung der Turnhalle Striep ergeben sollten:
1. Jährliche Einsparung an Heizenergie in kWh durch die geplanten energetischen Maßnahmen
2. Jährliche Einsparung an Heizenergie in EURO, bei Verwendung von Pellets, bei aktuellem Preis
3. Jährliche Einsparung an Heizenergie in EURO, bei Verwendung von Gas, bei aktuellem Preis
Begründung: Ich möchte die Einsparungen in Relation zu den geplanten Kosten setzen.
Ferner bitte ich darum, die aktuellen Planungsunterlagen an alle Mitglieder des Bauausschusses zu versenden (ich gehe davon aus, dass dies alle interessiert)."
----------------------------------------------------
Hintergrund: Die geplanten Kosten für die Sanierung der Sporthalle Striep sind nach der groben Schätzung von 1,4 Mill. € im letzten Jahr inzwischen stark angestiegen, wobei die Lüftungsanlage noch nicht enthalten ist.
Im Bauausschuss am Mi. 26.9.2018 um 18 Uhr (im neuen Rathaus) werden die Kosten im Detail erläutert. Ferner wird es dort einen Sachstandsbericht zum Umbau des alten Rathauses zur Kindertagesstätte geben.
Astrid zum Felde, AfD Fraktionsvorsitzende SG Lühe
Dazu passt ein ARTIKEL des Deutschen Arbeitgeberverbandes über den 13. Deutschen Energiekongress:
"Im Wärmesektor wurde kaum ein gutes Haar an der bestehenden Regulierung gelassen. Die Energie-Einsparverordnung (EnEV) wurde über Jahre immer weiter verschärft und zwinge die Bauherren dazu, immer mehr in Dämmung zu investieren ohne Rücksicht auf Wirtschaftlichkeit und tatsächliche Energieeinsparung.
12.08.2018 SG Lühe - Antrag zum Thema Schuldentildung
Die AfD-Fraktion der SG Lühe stellt folgenden Antrag zur Sitzung des Samtgemeinderates am 5.9.2018, auf der der Nachtragshaushalt 2018 beschlossen werden soll:
Unter dem TOP "Schuldenmanagement der SG Lühe" möge der Kämmerer der SG Lühe, Herr Schulz, die Finanzplanung der kommenden Jahre unter dem Aspekt des Schuldenabbaus erläutern.
PS: Die Sitzung wurde auf den 19.09.2018 verschoben.
Weiterlesen: 12.08.2018 SG Lühe - Antrag zum Thema Schuldentildung
14.06.2018 SG Lühe: Der Bauausschuss tagte
In seiner Sitzung am 14.6. hat der Bauausschuss der Samtgemeinde Lühe weitere 25.000 € (f. Plamung) für die Umgestaltung/-nutzung des Alten Rathauses für Hort- und Krippenplätze genehmigt. Die Gesamtkosten des Projektes werden auf ca. 700.000 € geschätzt. Die Inbetriebnahme noch in diesem Jahr ist unwahrscheinlich. Ein Verkauf des Alten Rathauses war gescheitert. Die AfD-Fraktion lehnt die Nutzung des Rathauses für 28 Krippenplätze ab. Nach unserer Ansicht sollten Kleinkinder so lange wie möglich in der Familie betreut werden. Die Politik muss auf höherer Ebene dafür sorgen, dass Mütter nicht aus finanziellen Gründen gezwungen sind, zu arbeiten, d.h. eine Steuerreform müsste die Familien entlasten und dafür sorgen, dass EINE Person eine Familie ernähren kann.